urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

537
active users

#Aufstand

0 posts0 participants0 posts today
Radio CORAX<p>Der Bauernkrieg 1524-25: Vorgeschichte, Ursachen, Ereignisse und Folgen </p><p>Vortrag von Bernd Löffler
, April 2025, bei Radio Corax:In diesem Jahr wird mit vielen Ehrungen, Erinnerungen und Würdigungen in erster... mehr</p><p><a href="https://radiocorax.de/der-bauernkrieg-1524-25-vorgeschichte-ursachen-ereignisse-und-folgen/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">radiocorax.de/der-bauernkrieg-</span><span class="invisible">1524-25-vorgeschichte-ursachen-ereignisse-und-folgen/</span></a></p><p><a href="https://social.anoxinon.de/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Bauernkrieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bauernkrieg</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Geschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geschichte</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/M%C3%BCntzer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Müntzer</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Vortrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vortrag</span></a></p>
Don Trueten :antifa:<p><strong>Ohne das schreckliche Tosen seiner vielen Wasser oder: Falsche Gewaltlosigkeit wird Dich nicht retten.</strong></p><blockquote>„Diejenigen, die vorgeben, die Freiheit zu befürworten, aber Agitation ablehnen, sind Menschen, die Ernten wollen, ohne den Boden umzugraben; sie wollen Regen ohne Donner und Blitz. Sie wollen den Ozean ohne das schreckliche Tosen seiner vielen Wasser.“</blockquote> <p>Frederick Douglass</p> Vielleicht haben Sie die Flyer gesehen, die Erklärungen gelesen. Vielleicht haben Sie sie sogar selbst nachgeplappert. „Wir sind gewaltfrei“, heißt es auf den Flyern. „Niemand darf Waffen zu diesen Protesten mitbringen“, heißt es auf den Flyern. „Wir respektieren die Strafverfolgungsbehörden“, heißt es auf den Flyern.<p> Dabei spielt es keine Rolle, dass die überwältigende Mehrheit der Waffen, die zu Protesten mitgebracht werden, von der Polizei stammt. Es spielt keine Rolle, dass die überwältigende Mehrheit der Gewalt, die bei Protesten verübt wird, von der Polizei ausgeht.</p><p> Ich habe kein Problem mit Gewaltlosigkeit, nicht grundsätzlich. Für einige ist Gewaltlosigkeit eine taktische Entscheidung. Für andere ist sie ein moralisches Gebot. Die Sache ist jedoch, dass die glanzlose „Gewaltlosigkeit“, die von einigen Demonstranten propagiert wird, bestenfalls einfach ein Mangel an Mut und eine Weigerung ist, sich ernsthaft mit den Risiken auseinanderzusetzen, und schlimmstenfalls im Wesentlichen eine Absprache mit einem faschistischen Staat ist.</p><p> Ein faschistischer Staat. Wir haben inzwischen eine Art groben Konsens darüber erreicht. Auf der nicht-rechten Seite des politischen Spektrums sind Akademiker und Historiker, Antifaschisten, Anarchisten, Liberale, Demokraten und Progressive bereit, die Tatsache zu akzeptieren, dass der US-Staatsapparat vom Faschismus vereinnahmt wurde. Wir haben das Wort auf der Zunge. Für einige von uns hat es einen seltsamen Geschmack, einen ungewohnten Geschmack; wir sind es nicht gewohnt, Dinge als „faschistisch“ zu bezeichnen und es wörtlich zu meinen. Für andere haben wir es jahrelang allzu freizügig benutzt, um alles zu beschreiben, was uns missfällt.</p><p> Die USA sind ein faschistischer Staat, und viele von uns leben hier, und viele von uns wollen nicht, dass es ein faschistischer Staat ist, also suchen wir nach Wegen, diesem Faschismus zu widerstehen. Wir suchen nach Wegen, antifaschistisch zu sein.</p><p> Mangels besserer Begriffe möchte ich zwischen „falscher Gewaltlosigkeit“ und „tatsächlicher Gewaltlosigkeit“ unterscheiden. Tatsächliche Gewaltlosigkeit ist eine Reihe von Organisationsprinzipien und Taktiken, die von Zeit zu Zeit weltweit mit großer Wirkung eingesetzt wurden. Sie bedeutet, dass man seinen Körper aufs Spiel setzt, und erfordert großen Mut. Tatsächliche Gewaltlosigkeit bedeutet, dass Menschen – oft Tausende von Menschen – ihr Leben und ihre Freiheit riskieren, um in die Maschinerie der Unterdrückung einzugreifen. Tatsächliche Gewaltlosigkeit funktioniert auch nur, wenn ihre Praktiker deutlich machen, dass Gewaltlosigkeit eine Entscheidung ist, die sie treffen. Martin Luther King Jr. trug eine Waffe bei sich, und hinter jedem gewaltlosen Widerstandskämpfer im Süden während der Bürgerrechtsbewegung stand ein bewaffneter schwarzer Farmer, der über sie wachte, während sie schliefen. (Lesen Sie „Nonviolent Stuff'll Get You Killed“ von Charles E. Cobb Jr., um mehr über diese Geschichte zu erfahren, oder hören Sie sich <a href="https://www.iheart.com/podcast/1119-cool-people-who-did-cool-96003360/episode/czm-rewind-part-one-the-armed-244068589/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Teil eins</a> und <a href="https://www.iheart.com/podcast/1119-cool-people-who-did-cool-96003360/episode/czm-rewind-part-two-the-armed-244836198/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Teil zwei</a> meines Podcasts über die bewaffnete Bürgerrechtsbewegung an). Gewaltlosigkeit funktioniert, wenn sie den Machthabern sagt: „Schaut, wir können das auf die leichte oder auf die harte Tour machen.“</p><p> Oder um <a href="https://www.blackpast.org/african-american-history/1857-frederick-douglass-if-there-no-struggle-there-no-progress/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Frederick Douglass aus dem Jahr 1857</a> zu zitieren: ‚Macht gibt nie ohne eine Forderung nach. Das hat sie nie getan und wird sie nie tun.‘ Wenn man versucht, ungerechte Systeme in Frage zu stellen, muss man Macht einsetzen. Gewaltlosigkeit, tatsächliche Gewaltlosigkeit, ist eine Methode unter vielen, um dies zu erreichen (und ist sicherlich nicht die Methode, die die Sklaverei in den USA oder die faschistischen Armeen des Zweiten Weltkriegs beendet hat).</p><p> Falsche Gewaltlosigkeit ist bei weitem die vorherrschende Art von Gewaltlosigkeit in den USA (und ich vermute, auch im „Westen“ im Allgemeinen). Falsche Gewaltlosigkeit stellt den Status quo nicht in Frage, sondern stärkt ihn.</p><p> Während echte Gewaltlosigkeit besagt: „Gewalt wäre in dieser Situation gerechtfertigt, aber hier praktizieren wir Gewaltlosigkeit, um die Grausamkeit unserer Feinde hervorzuheben und sie auf moralischer Ebene herauszufordern“, besagt falsche Gewaltlosigkeit: „Die Gewalt des Status quo ist gerechtfertigter als die Gewalt derer, die dagegen ankämpfen.“</p><p> Vielleicht lässt sich tatsächliche Gewaltlosigkeit am einfachsten von ihrem zahnlosen Doppelgänger unterscheiden, indem man feststellt, dass tatsächliche Gewaltlosigkeit in der Regel illegal ist, während falsche Gewaltlosigkeit mit ihrer Gesetzestreue prahlt.</p><p> (...)</p><p>Weiterlesen <a href="https://www.trueten.de/archives/13643-Ohne-das-schreckliche-Tosen-seiner-vielen-Wasser-oder-Falsche-Gewaltlosigkeit-wird-Dich-nicht-retten.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">in meiner Übersetzung</a> des Beitrages&nbsp;&nbsp;<a href="https://margaretkilljoy.substack.com/p/without-the-awful-roar-of-its-many" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">"Without the Awful Roar of Its Many Waters or: False Nonviolence Won't Save You"</a>&nbsp;von&nbsp;<span translate="no"><a href="https://kolektiva.social/@margaret" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@margaret</a></span> vom&nbsp; 15. April 2025.</p><p> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>aufstand</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/faschismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>faschismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/franquismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>franquismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/frederickdouglass" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>frederickdouglass</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/gewaltfrage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gewaltfrage</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/gewaltlosigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gewaltlosigkeit</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/marinusvanderlubbe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>marinusvanderlubbe</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/reichtagsbrand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>reichtagsbrand</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/revolution" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>revolution</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/zapatistas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zapatistas</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Anarchismus</span></a></p>
BerlinFokus<p>Und weil das hier dauernd angeführt wird:</p><p>Die <a href="https://berlin.social/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfD</span></a> wird (in der derzeitigen Lage) KEINE <a href="https://berlin.social/tags/Koalition" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Koalition</span></a> mehr mit <a href="https://berlin.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a> / <a href="https://berlin.social/tags/CSU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CSU</span></a> eingehen.</p><p>Sie liegen in den Umfragen vorne &amp; werden <a href="https://berlin.social/tags/Neuwahlen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Neuwahlen</span></a> verlagen wenn der Koa-Vertrag scheitert.</p><p>Die <a href="https://berlin.social/tags/Verhandlungsposition" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verhandlungsposition</span></a> für eine Post - <a href="https://berlin.social/tags/Klingbeil" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klingbeil</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SPD</span></a> war nie besser als jetzt. Fehlt nur noch der parteiinterne <a href="https://berlin.social/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a>.</p>
BerlinFokus<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@KathrinBB" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>KathrinBB</span></a></span> </p><p>Kann nicht in die Zukunft sehen.</p><p>Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass DIESE Zumutung auch für die meisten <a href="https://berlin.social/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SPD</span></a>'ler einfach zu viel ist.</p><p>Seh hier eigl. nur zwei Szenarien:</p><p>1) <a href="https://berlin.social/tags/Klingbeil" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klingbeil</span></a> hat sein Blatt überreizt, der <a href="https://berlin.social/tags/Koalitionsvertrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Koalitionsvertrag</span></a> wird abgelehnt, es gibt einen <a href="https://berlin.social/tags/Aufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Aufstand</span></a> innerhalb der SPD, neues Personal kommt &amp; ein NEUER Vertrag wird ausgehandelt.</p><p>2) die SPD nickt alles wie üblich ab, bleibt bei der nächsten <a href="https://berlin.social/tags/Wahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wahl</span></a> unter der 5% Hürde &amp; beendet ihre stolze Geschichte in Dtl..</p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)Vor 500 Jahren waren viele Menschen Leibeigene. Im März 1525 stellten die Zwölf Memminger Artikel diese Form der Unfreiheit in Frage.<a href="https://squeet.me/search?tag=Bauernkriege" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bauernkriege</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Bauernproteste" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bauernproteste</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Memmingen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Memmingen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=MENSCHENRECHTE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MENSCHENRECHTE</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Leibeigene" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Leibeigene</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Leibeigenschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Leibeigenschaft</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=PROTEST" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PROTEST</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=AUFSTAND" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AUFSTAND</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/06-03-1525-bauernproteste-resultieren-in-den-zwoelf-artikeln-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Deutscher Bauernkrieg - Frühe Forderung nach Menschenrechten</a>