urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

530
active users

#cookies

29 posts28 participants2 posts today

Over recent months the process of using #cookies has been improved by offering granular consent options. I don't see much consequence from rejecting nearly all of them but my punishment is having to resave my preferences every time I go back or resign myself to accepting all. There is something fishy about that. #privacy #infosec

Mit Pogo und neuem Logo tanzen wir in den Mai! In unserem freien Format sprechen wir über 🕺🏻die Strafbarkeit wilder "Rempeltänze", 🤖 KI-generierte Transkripte für Podcasts, 🍪 die deutsche Cookie-Verordnung und finden uns irgendwann meditierend bei Mandalas wieder. Wir wünschen Euch einen wonnigen Start in den Mai und viel Spaß beim Hören!
rechtsbelehrung.com/obiter-dic

Mit @monoxyd und @thsch
#podcast #ki #pogo #tanz #cookies

Zwei Männer halten ein übergroßes gelbes Paragraphenzeichen und ein Mikrofon. Darunter ein dunkelblauer Balken mit dem Titel der Folge sowie ein blauer Balken mit weißem Schriftzug Rechtsbelehrung. Darunter ein gelbes Band mit schwarzer Schrift mit Marcus Richter & Dr. Thomas Schwenke. Hintergrund in Blau mit Punkten.
Rechtsbelehrung · Pogo, Cookies und KI – Obiter Dictum 15 - RechtsbelehrungMeta-Algorithmen, KI-Zusammenfassungen, Cookie-Regeln, Pogo-Haftung und Podcaster-Talente in einer Folge voller Tech, Recht und schräger Anekdoten.

Unser Surfverhalten und die Nutzung von Cookies ist politisch! Weder "die Politik" (Regierung, EU-Kommission usw.) noch Wettbewerbshüter scheinen daran interessiert zu sein, unser Surfverhalten und unsere Daten zu schützen. Stattdessen werden unsere Daten der Werbeindustrie, Datenhändlern, Bigtech-Unternehmen und KI-Firmen bereitwillig überlassen.
dnip.ch/2025/04/30/aus-mit-dem

Image by Gerd Altmann from Pixabay
Das Netz ist politisch · Aus mit dem Cookie-Aus - Das Netz ist politischSeit 2019 versuchte Google mit der Privacy Sandbox-Initiative, die Privatsphäre-Bedürfnisse der Benutzer und die wirtschaftlichen Interessen von
Continued thread

Faszinierend war – auch für Leute wie mich, die die Geschichte schon kennen – @nohillside s Auflistung der Zusammenhänge zwischen diesen #Cookies, Googles mehrfache Abhängigkeit vom Werbemarkt, den Bemühungen um #Google-Abspaltungen, sowie den Entwicklungen rund um die #KI-Firmen.

#PrivacySandbox #FLoC #Fingerprinting #AdTech
dnip.ch/2025/04/30/aus-mit-dem

Image by Gerd Altmann from Pixabay
Das Netz ist politisch · Aus mit dem Cookie-Aus - Das Netz ist politischSeit 2019 versuchte Google mit der Privacy Sandbox-Initiative, die Privatsphäre-Bedürfnisse der Benutzer und die wirtschaftlichen Interessen von

Heute bei #DNIP: Die lange Geschichte rund um die 3rd-Party-Cookies; ihre Funktion bei invasivem Online-Tracking, nicht nur für die Werbeindustrie; und die vielen Versprechen über ihre Ablösung während den letzten 6 Jahren.

Die Geschichte ist von @nohillside sehr kurz, prägnant, verständlich zusammengefasst. Und zeigt auf, dass im Rahmen dieser Versuche unter dem Vorwand von mehr Privatsphäre diese unterdessen weniger geworden ist.
#Cookies
dnip.ch/2025/04/30/aus-mit-dem

Image by Gerd Altmann from Pixabay
Das Netz ist politisch · Aus mit dem Cookie-Aus - Das Netz ist politischSeit 2019 versuchte Google mit der Privacy Sandbox-Initiative, die Privatsphäre-Bedürfnisse der Benutzer und die wirtschaftlichen Interessen von