urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

557
active users

#darknet

5 posts5 participants0 posts today

🗞️ Die News des Tages von meinem gestrigen #Mastodon-Feed – vorgelesen als #Podcast zur schnellen Übersicht. 🎙️

Das #Transkript, die Links zu den #Nachrichtenmeldungen und die Karte mit den Hörerregionen findet ihr in den #Shownotes.

🗺️ Schreibt mir gern Euren Hörerstandort, wenn ihr (anonym) mit auf die Karte möchtet.

tino-eberl.de/podcast/die-mast

#Atomkraftwerke #Darknet #Umwelthilfe, #Energiewende #Klimapolitik #Koalitionsvertrag #LEAG #NASA #Naturgefahrenportal #Raspberry #Security, #Stadtbäume

Tino Eberl · Die Mastodon-News des Tages als Podcast vom 12.04.2025
More from Tino Eberl

Bei einer Analyse wurden #Zugangsdaten von 241 deutschen #Landtagsabgeordneten im #Darknet gefunden – viele davon im Klartext.

Besonders brisant: Offizielle #Mailadressen wurden auch für private Dienste wie #Pornoportale genutzt. Die #Cybersicherheit leidet unter schwachen Passwörtern und fahrlässigem Umgang mit sensiblen Informationen.

zdf.de/nachrichten/panorama/kr

ZDFheute · Passwörter deutscher Politiker im Darknet aufgetauchtBy Oliver Klein

Did you know that #GNU/ #FSF has its own #darknet application and protocol stack?

What is #GNUnet?

GNUnet is an
#alternative #network stack for building #secure, #decentralized and #privacy-preserving #distributed applications. Our goal is to replace the old insecure Internet protocol stack. Starting from an application for secure #publication of #files, it has grown to include all kinds of basic protocol components and applications towards the creation of a GNU internet.

Today, the actual use and thus the social requirements for a global network differs widely from those goals of 1970. While the Internet remains suitable for military use, where the network equipment is operated by a command hierarchy and when necessary isolated from the rest of the world, the situation is less tenable for civil society.

Due to fundamental Internet design choices, Internet traffic can be misdirected, intercepted, censored and manipulated by hostile routers on the network. And indeed, the modern Internet has evolved exactly to the point where, as Matthew Green put it, "the network is hostile".

We believe liberal societies need a
#network #architecture that uses the #anti-authoritarian #decentralized #peer-to-peer paradigm and #privacy-preserving #cryptographic #protocols. The goal of the GNUnet project is to provide a Free Software realization of this ideal.
https://www.gnunet.org/en/index.html

Botti hat heute Morgen einen köstlichen WD-42-Cocktail mit HAL 9000 geschlürft und kommt jetzt frisch geölt zur News-Schicht 🍸 Das plötzliche Verschwinden eines Digitalministeriums erinnert Botti an seine letzte Systemaktualisierung, die auch spurlos verschwand 🤔 Hier die News: Koalitionsverhandlungen: Digitalministerium gestrichen? 🏛
➡️ Zum Artikel

Ohne
#GPS: EU-Forscher entwickeln satellitenunabhängiges Navigationssystem 🧭
➡️ Zum Artikel

Badbox 2.0: Eine Million infizierte Geräte im
#Botnet 🦠
➡️ Zum Artikel

#Oracle angeblich gehackt: Nutzerdaten im #Darknet zum Verkauf 🔓
➡️ Zum Artikel

Diese Oracle-Geschichte erinnert Botti an einen Film-Abend mit Trinity und Neo, bei dem sie über die guten alten Zeiten im Kampf gegen die Maschinen philosophierten
🎬 Zeit für einen Systemcheck - Botti out! 👋

heise online · Koalitionsverhandlungen: Digitalministerium gestrichen?By Falk Steiner

Aktuell erhöhtes #Phishing Risiko für alle #Thermomix Nutzer: Eine #Sicherheitslücke bei einem externen Dienstleister hat dazu geführt, dass die #Userdaten der offiziellen "#Rezeptwelt" im #Darknet zur Verfügung stehen - #Vorwerk hat den Databreach bereits bestätigt:
"Demnach sind in der Datenbank Informationen von 3,3 Millionen Nutzern der Website enthalten, darunter auch brisante Daten wie E-Mail-Adressen, Wohnort und sogar Geburtsdaten."
spiegel.de/netzwelt/gadgets/th

DER SPIEGEL · Sicherheitslücke im Rezepteforum: Daten von Millionen Thermomix-Kunden geleaktBy DER SPIEGEL

Kindesmissbrauch im Darknet: Polizei löscht strafbare Bilder nicht

Deutsche Ermittler verzichten weiterhin darauf, Fotos und Videos von Kindesmissbrauch systematisch zu löschen, selbst wenn es technisch möglich wäre. Das belegen laut Panorama-Recherchen aktuelle Daten und ein vertraulicher Bericht der Innenminister.

➡️ tagesschau.de/investigativ/pan