Lasse Gismo - 🇮🇱🇺🇦🇸🇩<p>Über die Zukunft der <a href="https://climatejustice.social/tags/Landwirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landwirtschaft</span></a> entscheiden Sie, nicht die <a href="https://climatejustice.social/tags/Agrarlobby" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Agrarlobby</span></a> !</p><p>Lieber Herr ,</p><p>seit heute Nachmittag steht es fest: Günther <a href="https://climatejustice.social/tags/fel%C3%9Fner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>felßner</span></a> einer der Cheflobbyisten der Agrarindustrie in Deutschland, wird NICHT der nächste Landwirtschaftsminister!</p><p>Über 90.000 Menschen haben unseren Aufruf unterzeichnet und von den Parteispitzen gefordert, die Personalie Felßner fallen zu lassen. Und unser Druck hat Wirkung gezeigt: Felßner verlor laut zahlreichen Medienberichten zunehmend den Rückhalt innerhalb der CDU und sogar in der CSU, seiner eigenen Partei.</p><p>Günther Felßner leugnet wissenschaftliche Erkenntnisse zur Klimakrise und zum Artensterben und als Bauernverbandspräsident hätte er einen massiven Interessenkonflikt in das Amt getragen. Dass er nicht der nächste Bundeslandwirtschaftsminister wird, sind großartige Neuigkeiten für Umwelt, Klima und Verbraucher:innen.</p><p>Auf einer Pressekonferenz des Bauernverbands begründete Günther Felßner heute seinen Rückzug mit einer Protestaktion, die gestern auf seinem Hof stattfand. Dabei waren Personen auf das Dach seines Stalls geklettert und hatten ein Plakat angebracht – ein Eingriff in Felßners Privatsphäre, den wir klar ablehnen. Wir gehen aber davon aus, dass der eigentliche Grund für seinen Rückzug der mangelnde Rückhalt aus der eigenen Partei ist.</p><p>Ohne den massiven öffentlichen Druck wäre es dazu wohl kaum gekommen. Dieser Erfolg zeigt: Ihre Unterschrift ist wichtig und unser Protest kann Wirkung zeigen! Denn gemeinsam konnten wir verhindern, dass sich ein Lobbyist an die Spitze der Landwirtschaftspolitik setzt.</p><p>Danke, dass Sie ein Teil unserer Bewegung sind.<br>Veronika Feicht</p><p>Mit herzlichen Grüßen</p><p>Fabian Holzheid</p><p>Geschäftsführer<br>Umweltinstitut München e.V.<br>Goethestr. 20 • 80336 München</p>