fink<p>"... Wie hier durch die Regierung und bestimmte mit ihr verbundene Personen Angst geschürt wird im Land, und wie diese Angst systematisch eingesetzt wird und wirkt, dahingehend, dass Menschen an entscheidenden Stellen, zum Beispiel in Unternehmen wie den Anwaltsfirmen oder auch in großen Medienunternehmen, schon bevor etwas Schlimmes passiert Lösungen suchen mit dieser Regierung, um nicht in Gefahr zu geraten. Dieser Prozess der Anpassung, den wir aus vielen historischen Situationen in unserem Land kennen - live mitzuerleben, wie das passiert, das ist schon furchterregend."</p><p>USA-Korrespontentin Doris Simon hat auch kein Problem, von einer längst akuten Verfassungskrise zu sprechen. Erfreulicher Klartext im DLF. </p><p>Ca. 17 Minuten, kein Transkript. </p><p><a href="https://eldritch.cafe/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>USA</span></a><br><a href="https://eldritch.cafe/tags/Journalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Journalismus</span></a> </p><p><a href="https://www.deutschlandfunk.de/us-abschiebedebatte-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">deutschlandfunk.de/us-abschieb</span><span class="invisible">edebatte-100.html</span></a></p>