Crazy-to-Bike<p><a href="https://kirche.social/@Hans" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@Hans@kirche.social</a> <a href="https://chaos.social/@HonkHase" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@HonkHase@chaos.social</a><span> <br><br>Klar, wie ich schrieb: </span><a href="https://fediworld.de/tags/Android" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Android</a> geht komplett ohne <a href="https://fediworld.de/tags/Google" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Google</a><span>.<br><br>Dennoch kann man auch mit Google das syncen in die Cloud deaktivieren. Klar fließen trotzdem viele </span><a href="https://fediworld.de/tags/Daten" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Daten</a><span> zu Google, aber nicht z.B. Fotos, die mit alternativer Fotoapp macht und mit alternativer Fotogalerie verwaltet.<br><br>Und eben ganz wichtig: Mit z.B. </span><a href="https://fediworld.de/tags/Netguard" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Netguard</a> allem den Kontakt zu den Servern und damit das "heimtelefonieren" durch Internetentzug verbieten, was nicht zwingend auf Daten aus dem Internet zugreifen muss 😉</p>