#sRfMG<p>Die Stadt hat fristgerecht Einspruch gegen das Urteil zum Rückbau der PBL auf der <a href="https://nrw.social/tags/Hohenzollernstra%C3%9Fe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hohenzollernstraße</span></a> in <a href="https://nrw.social/tags/M%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mönchengladbach</span></a> eingelegt.</p><p>Sie soll nicht erhalten werden, sondern die Stadt möchte eine längere Frist. Später soll während einer bereits geplanten Sanierung der Fahrbahndecke, die Radspur erhalten bleiben, aber ohne die Klebesteine. Das bedeutet die <a href="https://nrw.social/tags/ProtectedBikeLane" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ProtectedBikeLane</span></a> wird zu einer <a href="https://nrw.social/tags/Radfahrspur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Radfahrspur</span></a> mit einer dicken, weißen durchgezogenen Linie als Trennung. </p><p>Quelle:<br><a href="https://www.moenchengladbach.de/de/aktuell-aktiv/newsroom/stadt-legt-beschwerde-gegen-gerichtsbeschluss-zur-protected-bike-lane-ein" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">moenchengladbach.de/de/aktuell</span><span class="invisible">-aktiv/newsroom/stadt-legt-beschwerde-gegen-gerichtsbeschluss-zur-protected-bike-lane-ein</span></a></p>