mq86mq<p>Das Problem ist überhaupt, dass bloß sehr weitgehende Einschränkungen der <a href="https://sueden.social/tags/Wahlfreiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wahlfreiheit</span></a> die Wirkung haben, die man sich manchmal wünschen würde. Bin deshalb nicht sonderlich überzeugt von der ganzen Sache. Wenn man die real problematischen Leute raushalten will, wär es vielleicht besser, die <a href="https://sueden.social/tags/Grundrechtsverwirkung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundrechtsverwirkung</span></a>, die manche dafür missbrauchen wollen, durch was zu ersetzen, das wirklich bei der <a href="https://sueden.social/tags/W%C3%A4hlbarkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wählbarkeit</span></a> angreift, anstatt das über das <a href="https://sueden.social/tags/Strafrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strafrecht</span></a> zu regeln. [9/10]</p>