urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

577
active users

#coworking

3 posts3 participants0 posts today

Does anyone know of any good laptop spots in #York or #Leeds? I don't have many needs, just somewhere to plug in and work quietly for a few hours, preferably without spending much money. Doesn't have to be central. I plan to try my local and semi-local public libraries first and see how I do, but advice would be very welcome. Thanks. :)

Irgendwas mit KI – und Coworking

Notizen und Impressionen aus meiner Session ‚Irgendwas mit KI‘ von der COWORK2025 in Berlin-Tegel. Samstag ist auf dieser Coworking-Konferenz klassisch der Barcamp-Tag rund um Themen von Arbeitswelt, Zukunftsvisionen und Coworking. Auch an den anderen Konferenztagen nahm ich viel mit, von dem ich im Blog ein bisserl notiere.

doschu.com/2025/03/irgendwas-m

Die COWORK2025 ist Treffpunkt, an dem die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Coworking vorgestellt und diskutiert werden:
🔥Location: BEYDES New Working Culture in Berlin-Tegel
🔥Keynote: Leonie Müller
🔥Moderation der Konferenz: Silke Roggermann
🔥State of Coworking: Carsten Foertsch
🔥World Café Räume und Kollaboration / Kollaboratives Quartier
🔥Barcamp Coworking: Doris Schuppe & Beate Mader
🔥Coworking Quiz: Alexandra Bernhardt
🔥Collaboration-Sunday: Janek Panneitz
🔥Täglich: Austausch, Netzwerken, Lernen & Perspektiven
— alles das steckt in der COWORK 2025 [WORK] together – right now | Zusammen, kollaborativ, gemeinsam zum Change | 28.-30. März 2025

#cowork2025 #coworking #konferenz #berlin #tegel #begegnungsraum #kollaboration #together #newWork #newWorkVan #leonieMüller #3dwelten #thinkingWithoutBoxes

Vor sieben Jahren erzählte mir Christopher Weiß von seinen Plänen für einen #CoworkingSpace im Alt-Tegeler Postwerk. Ich machte mich sofort auf den Weg, um das Gebäude und sein Umfeld zu erkunden. Dabei entstand dieses Foto. 📸

Ende März werde ich diesen Coworking Space, das BEYDES, erstmals besuchen – ein besonderer Anlass, denn in diesem Jahr findet dort die #COWORK2025 statt. Ich freue mich auf den Besuch und darauf, viele vertraute Gesichter aus der #Coworking-Szene wiederzusehen. 😀

Ser digna hija de mi padre es terrible. ¿Tiro o no tiro esta puerta? (la marrón, la otra se queda donde está)

En la foto no se aprecia pero por detrás está bastante perjudicada y tiene varios remiendos con tablillas. La he sacado porque el hueco nuevo es más alto y hemos puesto una puerta nueva.

He sacado tb otras 3 puertas por lo mismo, que están mejor conservadas y 2 de ellas serán los futuros escritorios del #coworking.

Todo no puedo guardar.

A falta de un epígrafe bonito para "Refugio de Ideas" acabo de dar de alta @casatiajulia como #coworking *

La cosa va avanzando y da mucho vértigo...

* y menos mal que hace 2 años crearon este epígrafe, porque antes, para la misma actividad, te tenías que dar de alta hasta en 16 epígrafes, uno para poner una impresora, otro para poner una mesa, otro para una pantalla... os lo juro, era una locura.

Wenn man heute über #Coworking in #Berlin liest, dreht sich fast alles um tausende Quadratmeter flexible Bürofläche. 🙄

Die einstige Bewegung, die mittlerweile in Teilen zur Branche mutiert ist, scheint weiter denn je von ihrer ursprünglichen Idee entfernt. Doch das ist kein Vorwurf an die Akteure – angesichts der Dynamiken des Immobilienmarkts ist diese Entwicklung absolut nachvollziehbar. „Hate the game, not the players“, heißt es schließlich nicht ohne Grund. 🫤 [1/2]