urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

573
active users

#diversitat

5 posts5 participants0 posts today

Einblick, Austausch, Inspiration bei #Stryker in #schönkirchen Mit dem #vdu hatten wir die Gelegenheit, hinter die Kulissen in Schönkirchen zu schauen.

Fotografieren🤳war in der Produktion nicht erlaubt und so sprengte die Anzahl der Handtaschen samt Handys📱die Schließfachkapazitäten #frauenpower 💁‍♀️

Das weltweit agierende Medizintechnikunternehmen mit starkem Fokus auf #diversitat 🏆 Grüße nach Amerika.

Replied in thread

@HonkHase WTF!?

Ich denke mal ne Menge Leute werden daraufhin nicht nur #Tmobile in den #USA sonden auch der #DTAG die Tür vor der Nase zuschlagen, denn #Diversität war der Grund für deren Erfolg in den USA!

Aber okay, so kann nen #Konzern halt jahrelange, harte Arbeit von beliebten #Managern kaputtmachen!!!

FR: "T-Mobile knickt wegen Trump ein und wird von US-Behörde belohnt – 'Haben sich erpressen lassen' (...) Für US-Präsident Donald #Trump stellen Programme zu Förderung von #Diversität, #Gleichstellung und #Inklusion eine große Bedrohung dar. Daher hatte er bereits kurz nach seinem Amtsantritt im Januar ein entsprechendes Dekret unterzeichnet, das Programme in diesen Bereichen verbietet. Die Kritik an dieser Entscheidung ist groß. Nun hat die US-Tochter der Deutschen #Telekom, T-Mobile, versichert, sich an das Verbot zu halten. Kurz darauf genehmigte eine US-Behörde einen Deal."
fr.de/politik/mobile-knickt-be

www.fr.deT-Mobile knickt wegen Trump ein und wird von US-Behörde belohnt – „Haben sich erpressen lassen“T-Mobile leistet einem umstrittenen Trump-Dekret Folge. Das Tochterunternehmen der Telekom wird stark kritisiert. Dahinter steckt jedoch mehr.

Abkehr von Diversität „erbärmlich“

» Peter Beyer (CDU) kritisiert die US-amerikanische Telekom-Tochter für die Aufgabe von Initiativen für #Diversität, #Gleichberechtigung und #Inklusion. Auch Wirtschaftskapitäne und Management Boards trügen Verantwortung für gesellschaftliche Themen.

Was schließen wir daraus? Wenn dort vorauseilender Gehorsam zu solch miesen Entscheidungen führt, müssen wir den Druck hier erhöhen, auch wirtschaftlich. Weg von der #Telekom.

deutschlandfunk.de/wie-geht-ma (audio)

Ein T-Mobile Shop in Manhattan. Der Firmenname in großen pinken Lettern an der Glasfassade
DeutschlandfunkT-Mobile: Abkehr von Diversität - ein falsches SignalAuch Wirtschaftskapitäne und Management Boards trügen Verantwortung für gesellschaftliche Themen, sagt CDU-Politiker Peter Beyer.
Replied in thread

@wisskind @tagesschau

Stattdessen werden Sie wahrscheinlich in Firmen bei Besuchen von Firmenpartnern aus den USA dann alle nicht weißen, behinderten und weiblichen Angestellten verstecken, weil die Herrn aus Übersee ja anscheinend der Meinung sind, dass lediglich hellhäutige Menschen mit 🍆 fähig sind, ihren Job zu machen.

Die #USA nehmen bei ihrer Rolle rückwärts echt nur das Schlimmste aus jeder Epoche mit, bis sie in einem Keller angekommen sind, den gar keiner kannte.

Wenn einer nicht mehr nach den Regeln der Mehrheit spielen will und meint seine Regeln allen aufzwingen zu können, sollte die Mehrheit ihn vielleicht mal nicht mehr mitspielen lassen. Aber vermutlich habe ich ja einfach keine Ahnung von größenwahnsinniger Erpressung.
US-Botschaft will Abkehr von #Diversität skriterien erzwingen #diversity
tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · US-Botschaft will Abkehr von Diversitätskriterien erzwingenDie Trump-Regierung hat der Diversität den Kampf angesagt. Unternehmen sollen diese Werte nicht mehr vertreten und entprechende Programme beenden. Auch deutsche Firmen sind jetzt davon betroffen.

🤝 Die #Diversität fördern, Lehr- und #Lernprozesse weiterentwickeln und #internationale #Kooperationen vorantreiben: Das sind drei Aufgaben, die Disziplinengrenzen überschreiten und übergreifend für ein modernes Forschungsumfeld wichtig sind.

Deshalb hat sich die Berlin University Alliance diese drei Themen als Querschnittsthemen auf die Fahne geschrieben.

Mehr #WirSindBUA 👉 hu-berlin.de/de/pr/wir-sind-bu

Die US-Regierung erhöht den Druck auf Diversitätsprogramme, auch bei ausländischen Firmen! 💼🌍 Ein interessanter Artikel auf n-tv.de beleuchtet, wie sich dies auf internationale Unternehmen auswirkt. Jetzt lesen und informiert bleiben! 👇 #Diversität #Wirtschaft #USA #newz

🔗 n-tv.de/wirtschaft/Diversitaet

n-tv NACHRICHTEN · Konflikt mit Landesgesetzen: Diversitätsprogramme: US-Regierung setzt auch ausländische Firmen unter DruckBy n-tv NACHRICHTEN

Welche Rolle spielen #Vielfalt und #Diversität für die #Polizei und ihre Arbeit? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Forschungsprojekt „ZuRecht – Die Polizei in der offenen Gesellschaft“ (2019-2024). Nun ist ein Sammelband erschienen, der zentrale Forschungsergebnisse, Diskussionsanstöße sowie Berichte von Polizeipraktiker*innen bündelt.

Für das Projekt „ZuRecht“ arbeitete ein interdisziplinäres Forschungsteam des Centre for Security and Society der #UniFreiburg, der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster und des Freiburger Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht zusammen.

Das Projekt wurde durch die Stiftung Mercator GmbH gefördert.

Ellebrecht, Sabrina; Poscher, Ralf; Jarolimek, Stefan; Kaufmann, Stefan (Hrgs.) (2025): Die Polizei in der offenen Gesellschaft Zum polizeilichen Umgang mit Vielfalt und Diversität. transcript Verlag

ufr.link/zurecht

@maxplanckgesellschaft

Fotografin: Conny Ehm

Warum löscht die Trump-Regierung Archivbilder?

#diversität #gleichheit #Inklusion - für die #Trump -Regierung sind das Reizwörter. In Archiven läuft daher eine umfassende Löschaktion. Sie trifft selbst ein historisches Flugzeug - benannt nach einer Frau namens Gay.

#Bücher bewahren; behalten? Es ist schwieriger umfassend in allen Wohnungen zu löschen, zu fälschen oder umzubenennen... (Wie z.B. google beim #golfVonMexico in allen digitalen (online-)Medien weltweit)

tagesschau.de/ausland/amerika/

Was hinter der Löschung von US-Archivbildern stecken könnte

Diversität, Gleichheit, Inklusion - für die Trump-Regierung sind das Reizwörter. In Archiven läuft daher eine umfassende Löschaktion. Sie trifft selbst ein historisches Flugzeug - benannt nach einer Frau namens Gay. Von Stefan Troendle.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/

#Medien#Zensur#USA