edunautika 2025 an der Max Brauer Schule
Ich bin auf der Rückfahrt von der edunautika, die dieses Wochenende an der Max Brauer Schule in Hamburg stattfand. Und edunautika ist einfach jedes Mal wieder großartig!
- Besonders toll finde ich den Austausch mit so vielen spannenden und motivierten Menschen – nicht nur in den Sessions, sondern vor allem auch in den Zwischenräumen. Vielen Dank für so viele gute Gespräche!
- Ich habe am Samstag die Session ‚KI als kreatives Werkzeug nutzen‘ angeboten. Und das war ein guter Anlass, um dazu ein offen weiternutzbares Material online zu stellen, das Haptik, soziales Lernen und KI-Nutzung kombiniert. Das Interesse an der Session war sehr groß, was mich gefreut hat.
Einblick in die Session zu kreativer KI-Nutzung
Das übrige Barcamp war aus meiner Sicht sehr ‚fragend‘ geprägt, was ich bei Barcamps sehr gerne mag. Die Sessions sind in der Regel sehr austauschorientiert. Ich habe unter anderem zu resonanten Räumen, zur Zusammenarbeit zwischen schulischen und außerschulischen Akteuren und zu Desinformation und Demokratiebildung reflektiert. Außerdem haben wir die Idee für ein edunauten-Reisenetzwerk ausgearbeitet.
Insgesamt also ein gleichermaßen schönes, wie produktives Wochenende. 