urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

570
active users

#glutenfrei

0 posts0 participants0 posts today

"What a difference a Mehl makes."

Ich habe wohl ein Jahr lang mein Brot mit Leinsamenschrot statt Leinsamenmehl gebacken, weil ich die Preisdifferenz nicht einsehen wollte.
Mehl ist hier ca. 3x so teuer, wie geschrotet. 🙅

Allerdings war ich immer etwas unglücklich, weil das Brot nicht so aufging.

Nun hab ich ein Mehl gefunden, das nur 2,99/300g kostet, und es beim Brotbacken verwendet (zwei Mal & gleiches Ergebnis).
Fazit:

"What a difference a Mehl makes." 😅

Heute sollte es endlich die schwarzen Nudeln von #JustTaste geben (↑). Ich hatte mir extra die neue Kurkuma-Tomatensauce von #Zwergenwiese geholt, weil das farblich vielversprechend aussah.

Erstmal sah es im Nudeltopf richtig "schön" nach altem Wischwasser aus.
Aber die Nudeln behielten ihre schwarze Farbe.
Zusammen mit der #Kurkuma Tomatensauce ergab sich der gewünschte Kontrast.

Es war super lecker. Die Kurkuma-Sauce ist durch Ananas sehr fruchtig.

justtaste.de/shop-uebersicht/h
#vegan #glutenfrei

Replied in thread

@giardino @novemberregen

Ich schließe mich an...
Und ich fahre einfach ultragerne Rad, d.h. ich würde zur Bäckerei auch einen "Umweg" / länger fahren, einfach weil es mir solche Freude bringt (und ich doch nicht verschwitzt ankomme).

(Ich fahre natürlich nicht zur Bäckerei, weil die ja keine Produkte #glutenfrei für mich produzieren 🙄.)

Replied in thread

@chpietsch @fzj

Die Kochbeutel hab ich noch nicht gesehen, wahrscheinlich einfach nicht erwartet - halte demnächst mal die 👀 auf.

Bei mir gibt's regelmäßig Buchweizensuppe. Grundlage ist in Bild 2 zu sehen. Aber ich ergänze regelmäßig mit 1/2 Packung Gemüse- oder Tomatensuppe (z.B. von dennree), 30g Bio-Buchweizen (z.B. von dm), 1-2 Möhren, 1 Zwiebel, Pfeffer und Knoblauch.
Ergibt eine sehr leckere und sättigende Suppe.
Dazu gibt's selbst gebackenes #glutenfrei​es Buchweizen-Hafer-Brot.
#vegan

Ich bin etwas geflasht. Es gibt in Hamburg ein syrisches Restaurant, die ein Überraschungsmenü anbieten. Wir wollen dort Bibipapas Geburtstag mit der gesamten Familie feiern. Auf meine Mail mit der Frage nach einer #glutenfrei|en und einer #vegan|en Variante kam sehr schnell folgende Antwort: "Vegan oder vegetarisch berücksichtigen wir sehr gerne vor Ort. Sie können dem Service einfach bescheid geben, wer welche Besonderheiten bekommen soll. Glutenfreies Essen bekommen wir auch realisiert. 1/2

Am Samstag in #Dortmund in einem #vapiano essen gewesen. Ein Kind muss sich #glutenfrei ernähren.

Es gab eine glutenfreie Pinsa. Nach meinem Gefühl wurde auf eine glutenfreie Zubereitung geachtet. Nach Bestellung wurde das Team nochmals sensibilisiert. Pinsa deutlich als glutenfrei markiert. Die Schere haben wir nicht benutzt.
Kind hat bis heute keine Akutprobleme.
Was habt ihr für Erfahrung mit Vapiano diesbzgl?
Welche Empfehlungen habt ihr für das #Ruhrgebiet / #Bochum?

Replied in thread

@JohnKeats sehr viel ist als #vegan / #vegetarisch / #glutenfrei gekenzeichnet.
Vormittags gibt es Hafermilch, Mittags immer eine vegane Suppe und Abends gibt es 2 warme Optionen, davon eine immer Vegan und meist auch ein veganen Nachtisch. Mein Highlight sind aber die Salate! Tolle Auswahl und sehr viel vegan.
Ich hatte in dieser Woche kein Probleme 100% vegan zu essen und das in Tirol, dem Land der Kässpätzle und dem Heumilchkäse.

Heute gab es ein leckeres #TexMex -Gericht zum Mittag.
#Vegan​es Hack auf Erbsenbasis, Möhren, Mais, Peperoni & Zwiebel.
Das Hack hatte ich in Gemüsebrühe mit Sojasauce, Tomatenmark & Senf eingeweicht.
Dann alles schön anbraten und auf dem Tortilla aufbringen, einrollen, fixieren (ich hatte nur eine Rouladennadel 🙈, die anderen sind verschollen) und mit Käse-Ersatz bestreuen.
Dann 1-2 Minuten in die Mikrowelle.
Fertig.
Dazu gab es Joghurt (mangels Sour Creme) aus Soja-Kokos-Zitrone.

CN Food

Ich häng bei #12v12 voll hinterher - anyway: Kaffeetrinken. Der frisch gebackene, vegane Kokoskuchen mit Buchweizenmehl, Schoki und Orangenöl ist inzwischen abgekühlt und schmeckt toll. Saftig und gleichzeitig locker. Erstaunt mich ja immer wieder. 😅

#food #Kaffeetrinken #Kaffee #Milchkaffee #Kuchen #cake #Rührkuchen #Kokoskuchen #Buchweizenkuchen #glutenfrei #glutenfreierKuchen #vegan #veganerKuchen #Kaffeepause #Schoki #Schokolade #9v12 #12von12

@kochen

Ich häng bei #12v12 voll hinterher - anyway: Kaffeetrinken. Der frisch gebackene, vegane Kokoskuchen mit Buchweizenmehl, Schoki und Orangenöl ist inzwischen abgekühlt und schmeckt toll. Saftig und gleichzeitig locker. Erstaunt mich ja immer wieder. 😅

#food #Kaffeetrinken #Kaffee #Milchkaffee #Kuchen #cake #Rührkuchen #Kokoskuchen #Buchweizenkuchen #glutenfrei #glutenfreierKuchen #vegan #veganerKuchen #Kaffeepause #Schoki #Schokolade #9v12 #12von12
Das fertig gebackene Buchweizenbrot. Sieht ziemlich platt und zerfurcht aus, riecht aber (so weit meine covidgeschädigte Nase das wahr nimmt) sehr gut - angenehm nussig durch das Buchweizenmehl. Der Teigling war im Gärkörbchen eigentlich sehr schön aufgegangen. Bin gespannt, wie es morgen im Anschnitt aussieht.

#food #7v12 #12v12 #12von12 #Brot #glutenfreiesBrot #glutenfree #glutenfrei #Brotbacken #frischesBrot #homemadeBread #Buchweizen #Hafer #Backen #Buchweizenbrot #Oats

CN Food

#5v12 #12v12 Nächstes Projekt: Brot aus Buchweizenmehl, etwas Hafermehl, Sesam, Atraf al-Tib als Brotgewürz (Link zur mittelalterlichen, arabischen Gewürzmischung folgt unten), Hefe, Milch, Wasser, Salz, brauner Zucker.

Rezept für Atraf al-tib - eine arabische Gewürzmischung aus dem Hochmittelalter, inspiriert von dem syrischen Kochbuch "Scents and Flavors":
magischer-kessel.de/2020/10/at

#food #Brot #glutenfreiesBrot #glutenfree #glutenfrei #Brotbacken #frischesBrot #homemadeBread #Buchweizen #Hafer #Backen

@kochen
@foodiverse

#5v12 #12v12 Nächstes Projekt: Brot aus Buchweizenmehl, etwas Hafermehl, Sesam, Atraf al-Tib als Brotgewürz (Link zur mittelalterlichen, arabischen Gewürzmischung folgt unten), Hefe, Milch, Wasser, Salz, brauner Zucker.

Rezept für Atraf al-tib - eine arabische Gewürzmischung aus dem Hochmittelalter, inspiriert von dem syrischen Kochbuch "Scents and Flavors":
https://www.magischer-kessel.de/2020/10/atraf-al-tib/

#food #Brot #glutenfreiesBrot #glutenfree #glutenfrei #Brotbacken #frischesBrot #homemadeBread #Buchweizen #Hafer #Backen