DER SPIEGEL | inoffiziellWohnen ist in Deutschland im EU-Vergleich teuer. Neue Zahlen zeigen, dass sich die Situation aber zumindest etwas verbessert.<a href="https://anonsys.net/search?tag=Immobilien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Immobilien</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=WohnenMietenKaufen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WohnenMietenKaufen</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Soziales" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Soziales</span></a><br><a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wohnkosten-deutsche-geben-ein-viertel-des-einkommens-fuer-wohnen-aus-a-144bfc0a-0d7e-42fc-80df-9b887da693fb#ref=rss" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Miete, Heizung, Handwerker: Deutsche geben ein Viertel ihres Einkommens für Wohnen aus</a>