urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

570
active users

#mint

8 posts8 participants0 posts today

Meinen #Apple #MacBook von 2013 habe ich mit #Linux wieder zum Leben erweckt. #Fedora, #Mint und #Ubuntu läuft - alles getestet. Tricky war nur die #WIFI-Treiber ohne Netzwerk-Access zu installieren (Kamera läuft noch nicht 🙄).

Meine Frage an Euch - welche Distri sollte ich final benutzen? :BoostOK

Vor einer Woche besuchten über 80 Mädchen GSI/FAIR, um mehr über #MINT Berufe zu erfahren. Nach einer Campus-Tour konnten die Mädchen selbst forschen, bohren, löten und mehr!

Interessiert? Kommt in unseren SCIENCE POP-UP in Darmstadt!
media.gsi.de/media/query/eyJtI

© L. Kurz, A. Dörr, K. Foos, A. Heise, GSI/FAIR, "2010 Pop" by Akira Sora, FMA, CC BY 4.0, Modified. “Frankfurt Airport arrivals/departures split-flap board” by iainmccurdy, from freesound, CC BY 4.0

media.gsi.deGSI Media Library - GalleryGirls Day 2025 - Girls Day 2025

Very proud of myself: i swapped out a spinning drive out of my dad's 12 year old (win8 sticker) lenovo g505s and replaced it with a 6 year old ssd i had hanging around and installed #mint on it. Now updating firmware to make this a faster and hulking laptop.....with a cd rom drive!

My contribution to a blog challenge based on questions about my relationship with technology in the past, present and future.

This took me down memory lane and into a hopeful future so thank you to the Seer of Souls who came up with these questions!

angela-carstensen.de/technolog

Lernen mit Angela · Technology – Blog Question ChallengeMy contribution to a blog challenge based on questions about my relationship with technology in the past, present and future.

Der Girls' Day ist jedes Jahr ein besonderer Tag für uns!

Seit über zehn Jahren bieten wir bei uns im Institut für Schülerinnen ein Mitmachprogramm am #GirlsDay an – aus Überzeugung, weil wir es für wichtig halten, Schülerinnen noch vor ihrem Schulabschluss zu vermitteln, wie vielfältig die Arbeitsgebiete, die Themen und Projekte sind, die man mit einem Informatik-, Mathematik-, Physik- oder anderen #MINT-orientierten Studium bearbeiten kann.

Yayy! My first paper circuit kit is now available at:
shop.blinkyparts.com/de/Playfu

This kit contains three of my favorite paper circuit projects: The Spin Art Robot, the Pixel Art Cube and the RGB Touch Cube. This is a perfect kit for kids and parents (age 8+).

Be sure to check it out! @marove only has a first batch of 20 kits!

Replied in thread

@bmbf_bund Die Themenbereiche des diesjährigen Wissenschaftsjahres sind: Forschung zu erneuerbaren Energien, Wasserstoff, Batterien und Speicher, Geothermie, Fusionsenergie, Digitalisierung in der Energiewende, Photovoltaik.
In unserem Dossier greifen wir die Themen Energie und Energieversorgung im Bildungskontext auf und bieten passende Links /Informationssammlungen für den Unterricht.
bildungsserver.de/bildungswese
#FediLZ #MINT

Jetzt aber schnell! Wir haben noch wenige Plätze für den Girls' Day am 3. April frei. 🏃‍♀️

Bei uns lernen Teilnehmerinnen ab 14 Jahren, wie ein Computer aufgebaut ist, was Superrechner und Quantencomputer besonders macht, und wie sie sich voneinander unterscheiden. Außerdem tauchen wir in die virtuellen Welten unseres Virtual Reality Centres ein und Forscherinnen vom LRZ und @MunichQuantum beantworten Fragen zu ihrem Job. 💬

▶️ Anmeldung: girls-day.de/.oO/Show/munich-q