urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

523
active users

#mutterrente

0 posts0 participants0 posts today

Deutsche Rentenversicherung Bund zum Koalitionsvertrag von CDU,CSU und SPD

Die Deutsche #Rentenversicherung Bund freut sich über das klare Bekenntnis zur stärksten Säule der Alterssicherung im #Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Die Renten werden bis 2031 weiter der Lohnentwicklung folgen - ohne demografischen Abzug. Die Mehrausgaben sollen aus Steuermitteln gedeckt werden. Gleiches gilt für die Aufwertung der Kindererziehungszeiten (#Mütterrente).

Zum Statement 🔗 deutsche-rentenversicherung.de

Deutsche RentenversicherungDeutsche Rentenversicherung Bund zum Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ von CDU,CSU und SPDDie Deutsche Rentenversicherung Bund freut sich über das klare Bekenntnis zur stärksten Säule der Alterssicherung im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Die Renten werden bis 2031 weiter der Lohnentwicklung folgen.

Die neue Legende der deutschen Medien: Die #SPD hat sich durchgesetzt, #CDU #CSU musste harte Kompromisse schließen.

In Wahrheit wird der #Sozialstaat abgebaut, #Klimaschutz geschwächt, #Energieabhängigkeit wieder erhöht, die Kosten für heutige #Klientelpolitik durch #Steuersenkungen und #Mütterrente für künftige Generationen erhöht, die #Transformation der #Wirtschaft zugunsten fossiler Geschäftsmodelle gebremst und in wieder eine nutzlose populistische #Migrationspolitik umgesetzt.

Das Wirtschaftskonzept der #niemehrcducsu in der #Koalition mit der #SPD:
- mehr fressen (Steuersenkung in der #Gastronomie)
- mehr ficken (#Mütterrente)
- mehr #Autofahren (Erhöhung der #Pendlerpauschale)
- mehr Bauern (Wiedereinführung von subventioniertem #Agrardiesel)
🤷🏼‍♂️
Klingt für mich nach einem urdeutschen Konzept (es fehlt vielleicht noch eine Förderung des Privatfernsehens und von Grills), das ein alterndes Industrieland ins globale 21. Jahrhundert führen kann... 😅🤣😂

#mütterrente #grundsicherung
VdK-Präsidentin zur Rente:
"Die Mütterrente kommt ausgerechnet bei den Frauen nicht an, die sie am dringendsten bräuchten. Denn viele von ihnen müssen ihre kleinen Renten mit Grundsicherung aufstocken. Und dort wird die Mütterrente unter Umständen voll angerechnet. Nur wer auf mindestens 33 Beitragsjahre kommt, profitiert von einem Freibetrag bei der Grundsicherung."
t-online.de/finanzen/ratgeber/

t-online · "Es gibt noch ein Problem": Warum die neue Mütterrente vielen Frauen nichts bringtDie geplante Mütterrente sorgt für Diskussionen: Kritikern ist sie zu teuer, VdK-Präsidentin Verena Bentele sieht das anders – stellt aber Bedingungen.

1/ In der @tazgetroete gibt es einen Beitrag über die #Mütterrente. Darin wird mal wieder was über Waschmaschinen gesagt:

„Birkwald gibt zu bedenken, dass auch die Kindererziehung vor 1992 sehr viel schwieriger war: „Technische Hilfsmittel wie Waschmaschinen, Spülmaschinen, Wegwerfwindeln etc. waren sehr viel seltener als später.“ Das Gleiche gelte für Kitaplätze.“

Ich weiß ja, dass im Prinzip alle Menschen im Westen in materieller Not lebten (Vorsicht Ironie), aber Ihr könnt ja mal Eure Eltern fragen, ab wann sie eine #Waschmaschine hatten.

Im Osten gab es auf alle Fälle Waschmaschinen, das hatte ich mit @peer's Hilfe schon bei der Recherche zu #AnneRabes Aussage, dass es die im Osten nicht gegeben habe, herausgefunden.

taz.de/!6077956

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Überflüssig oder überfällig?Union und SPD wollen die Mütterrente ausweiten – und das würde fünf Milliarden Euro kosten. Ist das eine gute Idee? Die wichtigsten Fragen und Antworten

#Mütterrente: Verbesserte Anerkennung von Erziehungszeiten

Derzeit stehen die Themen #Rente und Alterssicherung in zahlreichen öffentlichen Diskussionen und politischen Debatten stark im Fokus, besonders die von CDU/CSU und SPD geplante Ausweitung der sogenannten Mütterrente. Wir möchten aufklären, was sich hinter diesem Begriff eigentlich verbirgt und informieren Sie über den aktuellen Sachstand.

➡️ deutsche-rentenversicherung.de

Deutsche RentenversicherungMütterrente: Verbesserte Anerkennung von ErziehungszeitenUmsetzung der Mütterrente II ist abgeschlossen, meldet die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin. Durch die neue Mütterrente bekommen Mütter und Väter für Kinder, die vor 1992 geboren wurde, ein halbes Jahr Erziehungszeit zusätzlich bei der Rente angerechnet.

#armut #reichtum #mütterrente
"Rentenversicherungs-Präsidentin Roßbach hält die geplante Ausweitung der Mütterrente für unverhältnismäßig. Der Wunsch der CSU koste fünf Milliarden€ jährlich, aber die Finanzierung sei unklar. Zudem kämen bei Betroffenen nur 20€/Monat an."
Und die wirklich armen Rentnerinnen in Grundsicherung bekommen nicht mal 20€, da alles angerechnet wird!
tagesschau.de/inland/kritik-mu

tagesschau.de · Rentenversicherung kritisiert geplante Ausweitung der MütterrenteRentenversicherungs-Präsidentin Roßbach hält die geplante Ausweitung der Mütterrente für unverhältnismäßig. Der Wunsch der CSU koste fünf Milliarden Euro jährlich, aber die Finanzierung sei unklar. Zudem kämen bei Betroffenen nur 20 Euro pro Monat an.

#Merz und #Klingbeil schlagen 5 Milliarden € jährlich fürs Klima vor.

Allein die von Union und sPD beschlossene Ausweitung der #mutterrente kostet genauso viel.

Die Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie und Subventionierung des Agrardiesels liegen zusammen dieser Höhe.

Auf dieser Größe sehen sie die #Klimakatasrophe.

Für die sPD in etwa vergleichbar mit Rentnern die zu wenig Geld haben und die Union wie der Bedarf Restaurants und Agrarindustrie zu entlasten.

germanzero.de/mitmachen/online

germanzero.deKlimaschutz ins Grundgesetz - an die Mitglieder des Bundestags - GermanZeroEine Grundgesetzänderung für Sondervermögen muss Klimamaßnahmen garantieren, die unsere Zukunft sichern. Schreibe deinen Abgeordneten!

Das Oxymoron der #CSU in Sachen #Mütterrente -

Mütter sollen durch die Mütterrente finanziell im Alter anerkannt werden für die Zeit der Kindererziehung, ABER wenn die Mütter wegen der Kindererziehung keine "zumutbare Arbeit" annehmen, sollen ihnen alle Leistungen gestrichen werden.

Das Nein der Grünen bedeutet weder eine generelle Absage an ein #Sondervermögen noch an eine Reform der #Schuldenbremse. Wer jedoch #Klientelpolitik betreibt – etwa durch Maßnahmen wie die #Mütterrente, die reduzierte Mehrwertsteuer in der Gastronomie, Steuervergünstigungen für #Agrardiesel oder die #Pendlerpauschale – anstatt in die #Infrastruktur zu investieren, darf sich über die Ablehnung der Grünen nicht wundern.

zdf.de/nachrichten/politik/deu

ZDFheute · Finanzpaket von Union und SPD: Bleibt das "Nein" der Grünen?By Christian Hauser