urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

589
active users

#Zölle

158 posts75 participants41 posts today

Marktbericht: Höhere Verluste als zu Beginn der Corona-Pandemie

Die Bösen weltweit kannten am Freitag nur eine Richtung: nach unten. Die größten US-Unternehmen verloren mehr als zu Beginn der Corona-Pandemie. Der US-Finanzminister hat eine andere Erklärung.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Höhere Verluste als zu Beginn der Corona-PandemieBy tagesschau.de

Marktbericht: DAX verliert acht Prozent im Wochenschnitt

Keine gute Woche für Anleger: Der DAX gab angesichts des Zollstreits weiter nach. Im Wochenschnitt ist das Minus so groß wie zuletzt 2022, als Russland in die Ukraine einmarschierte.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Höhere Verluste als zu Beginn der Corona-PandemieBy tagesschau.de
Die wirtschaftliche Lage ist schwierig und wird sich nicht so schnell bessern. Das bedeutet steigende Arbeitslosenzahlen. Der relative Anstieg wird laut Prognose besonders Mecklenburg-Vorpommern und Bayern treffen. Richtig düster sieht die Gesamtlage aber in zwei Stadtstaaten aus.#Wirtschaft #IAB #BundesagenturfürArbeit #Arbeitsmarkt #Arbeitslosigkeit #Arbeitslose #Bayern #Mecklenburg-Vorpommern #DonaldTrump #Zölle
Trumps Zölle verschärfen Lage: Prognose: Anstieg der Arbeitslosigkeit trifft besonders Bayern
n-tv NACHRICHTEN · Trumps Zölle verschärfen Lage: Prognose: Anstieg der Arbeitslosigkeit trifft besonders BayernBy n-tv NACHRICHTEN

Marktbericht: Chinas Gegenzölle drücken Kurse nach unten

Die Sorge vor einem Handelskrieg ist nach der jüngsten Ankündigung Chinas zu drastischen Gegenzöllen noch einmal gestiegen. Anleger weltweit verkaufen ihre Papiere. Auch Arbeitsmarktdaten aus den USA helfen nicht.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Höhere Verluste als zu Beginn der Corona-PandemieBy tagesschau.de

Liveblog zu neuen US-Zöllen: ++ Bundesregierung setzt weiter auf Kooperation ++

Die Bundesregierung will mit den USA "auf Kooperation und nicht auf Konfrontation" setzen und weiter verhandeln. Taiwan will für die Industrien, die von den US-Zöllen betroffen sind, Hilfen in Milliardenhöhe bereitstellen.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb

tagesschau.de · Liveblog zu neuen US-Zöllen: ++ Bundesregierung setzt weiter auf Kooperation ++By tagesschau.de

Marktbericht: Schwarzer Freitag an den Börsen

Die Furcht vor einer weltweiten Rezession infolge der neuen US-Zölle reißt die Börsen zum Wochenschluss in die Tiefe. Der DAX bricht über fünf Prozent ein. Auch die Wall Street steuert auf weitere drastische Kursverluste zu.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Höhere Verluste als zu Beginn der Corona-PandemieBy tagesschau.de

Amerikanische Verbraucher werden sich freuen, vor allem solche mit wenig Geld. Haben die ihm nicht maßgeblich zum Wahlerfolg geholfen?

ZDFheute: #China plant #Zölle von 34 Prozent auf US-Produkte
China plant Zölle von 34 Prozent auf US-Produkte

zdf.de/nachrichten/wirtschaft/

ZDFheute · Trumps Zollpaket: China plant Gegenzölle von 34 ProzentBy ZDFheute

Liveblog zu neuen US-Zöllen: ++ China kündigt Gegen-Zölle von 34 Prozent an ++

Als Reaktion auf Trumps Maßnahmen verhängt China Gegen-Zölle von 34 Prozent auf US-Produkte. Taiwan will für die Industrien, die von den US-Zöllen betroffen sind, Hilfen in Milliardenhöhe bereitstellen.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb

tagesschau.de · Liveblog zu neuen US-Zöllen: ++ Bundesregierung setzt weiter auf Kooperation ++By tagesschau.de

Herkunftsland #USA: Neben vielen Vorprodukten und Waren aus der Chemie-, Pharma-, Luftfahrt- oder Automobilindustrie werden auch einige Nahrungsmittel zu großen Teilen aus den USA nach Deutschland importiert. So wurden Pistazien im Wert von 388,4 Millionen Euro 2024 aus den USA importiert, das waren 75 % aller Pistazienimporte. Bei Sojabohnen machten die Importe aus den USA in Höhe von 1,05 Milliarden Euro rund zwei Drittel (65 %) der Gesamteinfuhr aus. #Zölle