urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

577
active users

#blockbuster

6 posts5 participants0 posts today

Christian Alvart, Wotan Wilke Möhring – „Steig.Nicht.Aus!“ (2018)

Ich glaube, ein Thriller wie dieser ist in Deutschland so selten, wie Schnee im April. Wir wissen, das hat es schon mal gegeben, aber sich daran zu erinnern, fällt selbst den älteren unter uns schwer. Bestes Popcorn-Kino von Christian Alvart, mit dem neuen deutschen Vater-Tochter Traumpaar Wotan Wilke Möhring und Emily Kusche…! (ZDF, WH)

NexxtPressMediathekperlen | Wotan Wilke Möhring - „Steig.Nicht.Aus!“ (2018)
More from Mediathekperlen

Viggo Mortensen, Mahershala Ali – „Green Book“ (2019)

Ob ein Film einen Oscar gewonnen hat, und wenn ja, wie viele, interessiert mich in der Regel höchstens am Rande. Bei diesem Roadmovie interessierten die hervorragenden Schauspieler. Und für die lohnt sich dieser Trip durch den rassistischen Süden der USA wirklich. (ARD, WH)

NexxtPressMediathekperlen | Viggo Mortensen, Mahershala Ali – „Green Book“ (2019)
More from Mediathekperlen

Sharon Stone, Michael Douglas – „Basic Instinct“ (1992)

Ich bin sicher, dieser „Erotik-Thriller“ wird noch in hundert Jahren an Film- und Kunsthochschulen behandelt und interpretiert werden. Als Prototyp eines durch den „Male-Gaze“ dominierten, kalkulierten Skandals, und Schlüssel zum Hollywood (nicht nur) der 90er Jahre. Als Meilenstein des Kinos, und elementarst mögliche Verletzung der Intimsphäre einer Darstellerin – gegen ihren Willen – und, vor allem deshalb, Blockbustermaterial. (ARD, WH)

NexxtPressMediathekperlen | Sharon Stone, Michael Douglas - „Basic Instinct“ (1992)
More from Mediathekperlen

Bryan Singer – „Die üblichen Verdächtigen“ (1995)

Trauen Sie der Geschichte nicht eine Sekunde. Konzentrieren Sie sich auf die Kleinigkeiten. Warten Sie mit ihrem Urteil über „Gut und Böse“! Wenn Sie dazu nicht bereit sind, dann schauen Sie diesen Film besser nicht. Wenn Sie sich aber darauf einlassen, dann belohnen Sie sich selbst. (ARD)

NexxtPressMediathekperlen | Bryan Singer - „Die üblichen Verdächtigen“ (1995)
More from Mediathekperlen

Denzel Washington, Robert Zemeckis – „Flight“ (2012)

„Im Flugzeug gibt es während starker Turbulenzen keine Atheisten“, soll Robert Lembke gesagt haben. Ich bin durchaus geneigt, dem großen Journalisten und Showmaster zuzustimmen. Ob ich, wenn ich wählen könnte, mich aber für Gottes Hand, oder die eines hochfunktionalen Alkoholikers im Cockpit entscheiden würde, möchte ich nicht vorhersagen müssen. (ARD)

NexxtPress · Mediathekperlen | Denzel Washington, Robert Zemeckis – „Flight“ (2012)
More from Mediathekperlen

Christophe Gans, Vincent Cassel – „Pakt der Wölfe“ (2001)

„In dem Film geht es um Wölfe, französische Aristokraten, Geheimgesellschaften, Irokesen-Indianer, Kampfkünste, okkulte Zeremonien, heilige Pilze, Prahlhänse, inzestuöses Verlangen, politische Unterwanderung, tierische Geister, blutige Schlachtszenen und Bordelle. Das Einzige, was man nicht tun sollte, ist, diesen Film ernst zu nehmen. Seine Wurzeln liegen in traditionellen Monster-Sex-Fantasy-Filmen mit Spezialeffekten.“, schrieb Roger Ebert. (ARD)

NexxtPress · Mediathekperlen | Christophe Gans, Vincent Cassel - „Pakt der Wölfe“ (2001)
More from Mediathekperlen

David Fincher – „Fight Club“ (1999)

Ob Sie diesen Gewaltporno jetzt als Kultfilm feiern oder als fragwürdigen Kino-Exzess ablehnen, liegt ganz bei Ihnen. Regisseur Fincher war nie einer, der es uns im Kinosessel gemütlich machen wollte. Seit den 90ern ist er vielleicht etwas weniger kontrovers unterwegs. Als Chronik der Befindlichkeit der USA sind seine Filme bis heute relevant. (ZDF)

NexxtPress · Mediathekperlen | David Fincher - „Fight Club“ (1999)
More from Mediathekperlen