urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

530
active users

#filmabend

0 posts0 participants0 posts today

👋 Noch nichts vor heute Abend in #Kiel
Ich gehe zum #Filmabend
„BREAKING SOCIAL“

Der Film blickt auf die Wendepunkte, die Menschen dazu bringen aktiv zu werden … erforscht die Möglichkeiten zur Überwindung von Ungerechtigkeit und Korruption.

18:00 Uhr
Gewerkschaftshaus,
Legienstrasse 22, im Andreas-Gayk- Raum (Fahrstuhl)

Wer viel und hart arbeitet wird reich belohnt … Doch die Realität sieht anders aus … wie können wir als Kollektiv zusammen kommen und unsere Stimmen hörbar machen?
#verdi

k9 » größenwahn » politischer fiimabend: „Stockholm 75“

#Dokumentarfilm von David Aronowitsch, Schweden 2004, 58 Min., dt.-engl. m.U.

1. April 1975: Die westdeutsche #Botschaft wurde besetzt vom Kommando Holger Meins. Benannt wurde die Aktion nach dem im #Hungerstreik am 9. November 1974 ermordetem Holger Meins.

Das Kommando nahm 12 #Botschaftsangehörige als #Geiseln und forderte die Freilassung von 26 Gefangenen aus RAF u.a. gewaffneten Gruppen in der #BRD. Die #Besetzung dauert zwölf Stunden, und endete mit der Niederlage der Besetzer.

Zwei der Botschaftsangehörigen werden erschossen. Bei der durch schwedische Bullen erfolgten Botschaftserstürmung kommt es zur Explosion. #RAF Mitglied Ulrich Wessel stirbt, der schwer verletzte Siegfried Hausner wird an die BRD ausgeliefert und stirbt im #Knast.

Im Mittelpunkt des Gilms steht Karl-Heinz Dellwo als Aktiver des Kommandos. David #Aronowitsch fragt in dem Film nach den Motiven für die Aktion der RAF in #Stockholm 1975 und nach den persönlichen und politischen Konsequenzen für das damalige #Kommando-Mitglied Karl- Heinz #Dellwo. Der Film versucht auch einen kleinen Einblick in seine 20-jährige Knastzeit und seine Lebenssituation danach zu geben.

Mehr Infomationen

Soli-Küfa und Filmabend

Haus Mainusch, Mainz, Dienstag, 8. April um 19:00 MESZ

Soli-Küfa und Filmabend im Haus Mainusch

Nächsten Dienstag ist im Haus wieder Küfa und Filmabend! Um 19 Uhr geht es los mit leckerem Essen und Drinks.

Zum Tag der Roma schauen wir im Anschluss gemeinsam eine Doku über eine Roma-Familie, ihren Widerstand und Beharren auf Gerechtigkeit. Der Film fängt voraussichtlich um 20 Uhr an.

Die Spenden des Abends gehen an eine obdachlose Person, die die Kosten einer OP für ihr krankes Kind decken muss.

Kommt vorbei, bringt eure Friends mit, und lasst euer Geld da :)

Wir freuen uns auf den Abend mit euch!

events.rheinmain.social/event/

Filmvorführung: „Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes“

Buchladen Le Sabot, Mittwoch, 9. April um 19:30 MESZ

Lesetresen meets Filmabend 🌟 09.04., Filmbeginn: 20:00 Uhr

Wir zeigen den Film „Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes“ aus dem Jahr 2017.

Der junge Filmemacher Julian, ironisch verkörpert von Regisseur Julian Radlmeier selbst, verliebt sich in eine junge Exilantin und bietet ihr die Hauptrolle in seinem möchtegern-kommunistischen Märchenfilm an.

Der Eintritt ist wie immer frei, Snacks und Getränke gibt es gegen Spende.

Veranstaltet vom Verein zur Förderung politischer Bildung & Kultur e.V.

flyinghigh-bonn.org/event/film

#Filmabend: „Der Austausch“ - Die Entführung des Peter Lorenz

Am 27. Februar 1975 entführt ein Kommando der Bewegung 2. Juni im Westberliner Wahlkampf den #Spitzenkandidaten der CDU Peter #Lorenz der 5-einhalb Tage im „Volksgefängnis“ verbringt. Im Austausch mit Lorenz werden die fünf #BRD #Guerilla-Gefangenen Ina #Siepmann, Rolf #Heißler, Rolf #Pohle, Gabi #Kröcher-#Tiedemann, Verena #Becker, begleitet von Pfarrer Heinrich #Albertz in die Volksrepublik #Südjemen ausgeflogen, und sie werden dort aufgenommen, sowie zwei nach dem Tod von Holger #Meins inhaftierte Demonstranten, befreit.

Sonntag 2. März 2025 19:00 Uhr

combatiente zeigt geschichtsbewußt: revolucion muß sein! filme aus aktivem widerstand & revolutionären kämpfen

kinzigstraße 9 + 10247 berlin + U5 samariterstraße + S frankfurter allee