urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

573
active users

#forschung

61 posts48 participants0 posts today

Der „Breakthrough Prize in Fundamental Physics“ 2025 geht an vier CERN-Experimente – mit maßgeblicher Beteiligung der Universität Freiburg.

Die Teilchenphysik-Experimente ALICE, ATLAS, CMS und LHCb am CERN wurden für ihre Beiträge zur Entdeckung des Higgs-Bosons, zur Erforschung neuartiger Teilchen und zur Untersuchung der Materie-Antimaterie-Asymmetrie mit dem renommierten „Breakthrough Prize in Fundamental Physics“ ausgezeichnet.

Am ATLAS-Experiment waren und sind die Teams von Prof. Dr. Karl Jakobs, Prof. Dr. Gregor Herten, Prof. Dr. Markus Schumacher sowie seit Januar 2025 auch von Jun.-Prof. Dr. Brian Moser beteiligt. Ihre Arbeiten umfassten u. a. Aufbau, Betrieb und Analyse des Experiments sowie zentrale Beiträge zum Nachweis des Zerfalls des Higgs-Bosons in Quarks und geladene Leptonen. Jakobs war von 2017 bis 2021 Sprecher der internationalen ATLAS-Kollaboration.

Am LHCb-Experiment, das neue Einblicke in die Asymmetrie von Materie und Antimaterie sowie in seltenste Teilchenzerfälle ermöglicht, ist seit Juli 2024 eine neue Arbeitsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. Marco Gersabeck am Physikalischen Institut beteiligt.

Darüber hinaus sind Freiburger Gruppen an der Weiterentwicklung der Experimente für die Hochluminositätsphase des LHC beteiligt. Für ATLAS und LHCb entstehen in Freiburg hochauflösende Silizium-Spurdetektoren, die ab 2030 zum Einsatz kommen sollen.

ufr.link/breakthrough-prize

📰 Hier findest Du täglich Informationen zu #Klima & #Wissenschaft auf Deutsch. Mit Deiner Unterstützung kann ich das weiterhin kostenlose tun. Ich möchte helfen, #Sprachbarrieren zu überbrücken und möglichst viele Meldungen mit Bezug zur #Forschung bereitstellen.

Werde Unterstützer-Mitglied: steadyhq.com/klimacrew 👥

oder hilf' mit einer Einzelspende: ko-fi.com/tinoeberl 💶

SteadyKlimaCrewIch informiere über Zukunftsthemen, um Menschen vor Risiken zu warnen und Fortschritte sichtbar zu machen.

Koalitionsvertrag: Digitalpakt 2.0 soll kommen

Ob es einen Digitalpakt 2.0 wirklich geben wird, blieb nach dem Bruch der Ampel lange unsicher. Im neuen Koalitionsvertrag steht er drin, aber eher unkonkret.

heise.de/news/Koalitionsvertra

heise online · Koalitionsvertrag: Digitalpakt 2.0 soll kommenBy Kristina Beer

Eine groß angelegte Studie zeigt, dass die körperlichen Auswirkungen von #Schwangerschaft und #Geburt deutlich länger andauern als bislang angenommen.

Nur knapp die Hälfte der untersuchten Gesundheitswerte stabilisiert sich im ersten Monat nach der Entbindung – andere benötigen bis zu 80 Wochen.

Die Erkenntnisse könnten künftig helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen.

dw.com/de/was-eine-schwangersc

Eine Mutter stillt ein Baby
Deutsche Welle · Was eine Schwangerschaft den Körper wirklich kostetBy Jeannette Cwienk

heise+ | US-Regierung schränkt Forscher und die akademische Freiheit ein

Präsident Trump streicht US-Forschern die Mittel und baut Stellen ab. Das kann Spitzenkräfte nach Europa treiben, aber auch wichtige Forschungsnetze zerstören.

heise.de/news/US-Regierung-sch

heise online · US-Regierung schränkt Forscher und die akademische Freiheit einBy Arne Grävemeyer

Aktuelle Forschung zeigt neue Details zum Untergang der Titanic auf

Ein Scan des Wracks der Titanic wurde erneut analysiert. Dabei zeigten sich bisher unbekannte Details. Zudem gibt es neue Erkenntnisse zur Unglücksursache.

heise.de/news/Aktuelle-Forschu

heise online · Auf der Titanic brannte bis zum Ende das LichtBy Werner Pluta

Neuer antiviraler Kaugummi 🦠 soll vor Grippe und Herpes schützen! Ein internationales Forschungsteam entwickelte einen Kaugummi mit Inhaltsstoffen der Helmbohne, der Viren im Mundraum neutralisiert und die Ausbreitung von Infektionen eindämmt. Mehr dazu hier: n-tv.de/wissen/Antiviraler-Kau #Gesundheit #Innovation #Forschung #Viren #newz

n-tv NACHRICHTEN · Bindet Erreger im Mund: Antiviraler Kaugummi soll vor Grippe und Herpes schützenBy n-tv NACHRICHTEN

Bundesminister Cem Özdemir hat sich heute am Rande einer Pressekonferenz zu seiner Zeit im Bundesministerium für #Bildung und #Forschung geäußert: "Die Themen, mit denen sich dieses Haus beschäftigt, sind die Themen, die über unsere Zukunft entscheiden".
Dem haben wir nichts mehr hinzuzufügen! 😉
Viele Grüße aus der BMBF-Social-Media-Redaktion #BMBF