urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

570
active users

#grünen

18 posts16 participants1 post today
Replied in thread

@docjosiahboone Ganz netter Artikel und Kommentare dazu.

Zitat: "Da musste eine Präsidentenwahl wiederholt werden, weil die Briefumschläge nicht klebten. Ein aberwitzig junger, auf dem Papier wertkonservativer Kanzler hatte offenbar interne Machtkämpfe mit gekauften Gefälligkeitsumfragen in Zeitungen für sich entschieden. Die Grünen spalteten sich über sexuelles Fehlverhalten. Die Sozialdemokraten schafften es, einen falschen Vorsitzenden zu präsentieren, weil sie bei der Wahl in einer Excel-Tabelle verrutscht waren. Spitzenvertreter der heute stärksten Partei haben noch vor wenigen Jahren in einer bemerkenswert würdelosen Aktion vermeintlichen russischen Oligarchen gefühlt das halbe Land zum Kauf angeboten - und werden trotzdem wieder gewählt."

Ich glaube mich zu erinnern, dass sich die Grünen über die Stellung von Peter Pilz in der Partei gespalten hatten. Pilz, Gründungsmitglied und Zugpferd der #grunen begnügte sich mit Listenplatz 4, verlor aber gegen einen "Noname". Nach dieser Schmähung hat er sich abgespalten und den Einzug in den Nationalrat geschafft, die ganze Grüne Partei nicht. Eine unglaubliche Fehleinschätzung der grünen Parteibasis.

Replied in thread

@HonkHase Von der SPD das zu fordern wirkt naiv und traurig. Vielleicht war das ja zu Wau Hollands Zeiten noch irgendwie anders, aber die SPD ist doch seit Jahrzehnten genauso autoritär und rechts wie die Union was Innenpolitik angeht.

Die Ampelregierung hat dann noch mal ganz klar aufgezeigt, wie sogar "Linksliberale" den Überwachungsstaat, Überwachungskapitalismus und rassistsiche Abschieberegime mit digitaler Kontrolle voll ok finden (die biometrische Internetfahndung wollten ja schon die #Grünen und die #FDP mit der SPD durchsetzen). Eine sich zeitweise heuchlerisch als "antifaschistisch" bezeichnende SPD-Innenministerin hat indessen gezeigt, dass sie sogar einen Seehofer locker rechts überholen kann.

Ob das jetzt ein Feststecken in einer romantisierten Vergangenheit oder linksliberales Mitte-Denken bei einigen beim CCC ist, aber den autoritären Staatsumbau hält man sicher nicht mit Bitten und Betteln an die SPD auf.

Regionalblättchen der neuen Heimat mit Interesse gelesen.
Erkenntnis 1: #Verkehrswende: alles ganz furchtbar schwööörig 🙄
Erkenntnis 2: Es gibt hier einen Rauchclub
Erkenntnis 3: tolle Kindergruppe des BUND (der ich ein 2. Mal schreiben werde)
Erkenntnis 4: #CSU.Ortsvertrende haben langen Bart und Gamsbarthut
Erkenntnis 5: unter anderem wegen 1 und 4 werde ich den örtlichen #Grünen beitreten. Sehe hier viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten als in der Großstadt (keine Ahnung, ob's wirklich so ist)