Verständlich , dass sich der Bezirk #Hamburg-Nord jetzt mehr um die Autofahrys kümmern will: Fahrstreifenverengung in der Wagnerstraße in #Barmbek - und nun auch noch #Halteverbot wegen #Baustelle.
Bildbeschreibung beachten.
Verständlich , dass sich der Bezirk #Hamburg-Nord jetzt mehr um die Autofahrys kümmern will: Fahrstreifenverengung in der Wagnerstraße in #Barmbek - und nun auch noch #Halteverbot wegen #Baustelle.
Bildbeschreibung beachten.
Auf der #StraßeDerGehwegparker waren zu #Ostern 21 #Gehwegparker und 9 gegen die Fahrtrichtung.
Gerade waren es 22 #Stehblech auf dem #Gehweg bei wieder 9 gegen die Fahrtrichtung. A.d.R.: 1/5 der 300m langen Straße ist wegen einer Baustelle blockiert und das #Halteverbot auf der Gegenseite habe ich nicht mitgezählt!
Der Zeitungsausträger kam mir um 6.40h entgegen! Das es so was noch gibt - toll. Früher war der aber um 5h unterwegs, so alt bin ich.
Der Stadtrat tagte: Es kann nicht vor allen #Schulen ein #Halteverbot geben
https://www.l-iz.de/politik/leipzig/2025/04/der-stadtrat-tagte-schulen-halteverbot-622622
#Leipzig #Stadtrat #Schulwegsicherheit
Auf der #StraßederGehwegparker in @koeln sind heute 33 #Gehwegparker, 13 stehen gegen die Fahrtrichtung.
Durch die Baustelle am einen Ende der Strecke gibt es noch ca. 10 #Stehblech im abs. #halteverbot.
#Falschparker von einer Firma kann man sehr schön bestrafen: Mit einer Bewertung bei #Google!
Einfach nach der Firma googeln, dann sollte man die Möglichkeit für eine #Rezension finden.
Hab mal getextet, dass die unfreundlichen Mitarbeiter der Firma rücksichtslos Wege blockieren und dazu ein Foto hochgeladen.
Wenn man jetzt nach der Firma googelt kommt auf der ersten Seite die negative Rezension und ein Foto des Firmenwagens im absoluten #Halteverbot!
Das Ordnungsamt in #Kiel hat #Falschparker einfach lieb. Das weiß inzwischen auch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und parkt deswegen halt auf dem #Radweg, um Leute einsteigen zu lassen. Und im absoluten #Halteverbot.