@gerichteSH
Ganz einfach, im Regierungsbezirk Arnsberg macht die Staatsanwaltschaft Triage und stellt Fälle ein, die Polizei wimmelt Telefonanrufer ab.
Ich weiss, dass Leute in SH dafür nicht verantwortlich sind, aber als zeitweiser Bürger von Berlin und Sachsen war es da genau so.
Datenschutzbeauftragte jeden Bundeslandes wehren Fälle ab, da kommt es nicht mehr zum Gerichtsfall. Bei der Bahn kommt von allen hessischen Stellen Angriffsmodus gegen den Verbraucher.
Irgendwann fällt einem das auf die Füße, wenn der Rückhalt und Interesse aus der Bevölkerung fehlt. Je mehr ungerechte Wohlsrandsverteilung, desto mehr sind Menschen mit sich selbst beschäftigt.
Wenn Recht einem persönlich nichts bringt, wozu Interesse zeigen?
Dass Schröder und Olearius unverteilbar krank geschrieben werden, muss man auch nicht live sehen. Zumindest bestärkt einen die Entscheidung von Frau Brorhilker da oder Gespräche mit lokalen Anwälten, dass man da die Objektivität nicht verloren hat.