urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

536
active users

#phantastik

6 posts6 participants0 posts today

Überhaupt, liebe #Phantastik #Fantasy #SwordAndSorcery Bubble: #MichaelMoorcock ist auch Pionier und Klassiker einer queeren Phantastik — so zumindest meine Lesart seiner ›alchemistischen‹ Leidenschaft für’s Ausloten, Übertreten, Verwischen und allgemein Spielen mit Geschlechterrollen. Im Kosmos eines Erz-Phantasten wie Moorcock sind Mann, Frau sowie Geheimnisse und Spektrum dazwischen wie Buchstaben für seine Formulierungen.
#ProgressivePhantastik

#PhantastikPrompts zu meinem Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

2. Welche Farben beschreiben die Stimmung deiner Geschichte am besten?

Grau bis Dunkelschwarz. 😆 Ja, es geht sehr düster zu. Schließlich geht es um einen der brüchtigsten Serienmörder der Welt und darum wie unsterbliche Wesen die Menschheit für ein höheres Ziel skrupellos manipulieren. Und in Sachen Gewalt wird es stellenweise sehr saftig.

+ + + #Buchempfehlung + + +

Walter de la Mare - Aus der Tiefe. 1972

Aus den sieben unheimlichen Storys De la Mares (1873-1956) sticht "All Hallows" hervor, ein Klassiker der #Phantastik. Die Story schildert schaurig-rätselhafte Erlebnisse eines Wanderers in einer abgelegenen Kathedrale an der englischen Küste. Das Surreal-Spukhafte dringt langsam und subtil in die Realität ein.

De la Mare hat die klassische englische Geistergeschichte modernisiert. Sehr lesenswert!

Wolf vom @Otherland-Bookshop kündigt zum ersten Mal die Veranstaltung mit Brian Evenson im Juni an.

Ich als Übersetzer im Ruhestand werde nicht mit auf dem Podium sitzen, weil: Ruhestand! 🤠 Aber wenn es sich zeitlich ausgeht, bin ich natürlich im Publikum mit dabei.

pixelfed.social/p/Otherland-Bo

PixelfedWolf (@Otherland-Bookshop@pixelfed.social)Bitte zu allen Veranstaltungen mit einer Mail an service(at)otherland-berlin.de anmelden! Otherland -- wir sehen uns in der Zukunft

Buchmesse-Rückblick, Community-Edition!

Nicht nur mit KollegInnen hab ich zumindest ein paar Fotos auf der Buchmesse gemacht, sondern auch mit coolem Besuch am Stand. Nachdem Jana meine letzten Greife abgestaubt hat, musste auch ein Outfit-Foto her. 😁 Bei einer laufenden Questgeberin hab ich mich einer Aufgabe gestellt und einen D20 gewonnen 🙌🏼 Und drachiger Besuch war ebenfalls am Stand 🐲

+ + + #Buchempfehlung + + +

Joseph d'Arbaud - Das Tier vom Vaccarès. 2008

Die Novelle des Dichters d'Arbaud (1874-1950) spielt am See Vaccarès in der Camargue, wo alter Sage nach ein mythischer Faun hausen soll. 1417 begegnet ein Hirte dem Wesen im Uferschilf. Als dieses zu ihm zu spricht, wird sein Weltbild erschüttert - er ist zerrissen zwischen Verstörung und Verehrung für den mythischen Halbgott.

Eine wunderbare Parabel über den Glauben! Großartig!

#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

15. Welche Recherchewege nutzt du, um deine Schauplätze zu beschreiben?

Google Maps und Google Streetview. Man muss heutzutage ja zum Glück nicht mehr zwingend selbst um die halbe Welt reißen, um sich Städte anzusehen. Auch die klassische schwarzromantische Literatur gibt Aufschluss darüber wie bestimmte Orte im 19. Jhd aussahen.

#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

14. Ein Zitat deiner deiner Geschichte bei dem das Wetter eine Rolle spielt.

>>Leise rieselte der Schnee auf die weihnachtlich geschmückten Straßen Londons herab.<<

Eine Anekdote: Als ich in London war da hatten die 1 mm Schnee und da gab es gleich Katastrophenalarm mit allem drum und dran. Der Erzgebirgler in mir fand das sehr amüsant. 😁

#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

13. Welche Arbeiten werden körperlich verrichtet? Wobei helfen Maschinen, Konstruktionen oder Computer?

Alle. 😁 Und nein, es ist nicht wie bei #harrypotter wo die Magier nix in die Hand nehmen und alles schweben lassen, "weil sie es können". Verschwendung magischer Ressourcen. Und am Ende bilden die Reinblüter sich wieder was drauf ein. 😛