urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

523
active users

#rollstuhl

4 posts4 participants0 posts today

Ich hatte gestern bei einem Empfang die Erkenntnis, dass Stehtische nicht für Menschen im #Rollstuhl geeignet sind und diese ausschließen. Nicht nur beim Abstellen von Tellern und Gläsern, sondern vor allem, weil Gespräche auf Augenhöhe dann schwierig bis unmöglich sind.
Liebe Veranstalter, wenn ihr vorher schon wisst, dass jemand mit Rollstuhl kommt, stellt zumindest teilweise Tische mit Stühlen hin.
#inklusion

Aus einer Unterhaltung, die ich führen durfte. Schwer zu ertragen.
Und das auf einer sozialen Plattform.

Zwei Möglichkeiten: es war der kommentierenden Person nicht bewusst was sie da wortwörtlich schreibt oder sie schließt grundsätzlich #Inklusion für alle aus.

Ihrer Aussage nach:
Podcasts ist nichts für #Hörbehinderte.
Bildergalerien ist nichts für #Blinde.
Bergwanderungen ist nichts für Sportaktive im #Rollstuhl.

Je mehr ich mit dem Rad unterwegs bin, ändere ich auch mein Verhalten als Autofahrer im Straßenverkehr.
Seit ich aber meinen dementen Vater mit dem #rollstuhl durch die Stadt schiebe, bekommt meine Perspektive auf #barrierefreiheit eine ganz andere Dimension.
Das ist ja an vielen Stellen einfach richtig Scheiße!!!

Bei der letzten Session von Sit'n'skate wars dieses Mal Sit'n'climb.
Wir haben ein Ankerpunkt für Seile gelegt und ich habe den Kindern und auch den Großen gezeigt, wie sie sich hochziehen können.
Alle hatten Spaß, ich erst recht, denn ich liebe das Klettern
Barrierefreie Skateparks wären natürlich viel besser mit Rampen die wir hochfahren können,die zu den steileren führen und von dort könnte man Drops machen, Sprünge, etc was man so macht im Skatepark .
#sitnskate #sitnclimb #wcmx #klettern #climbing #teilhabe #Rollstuhl #wheelchair #inklusion

Frage an die Bubble:

Tante (Pflegestufe 4) braucht nach mehrfachem Becken und Hüftpfannenbruch notwendigerweise einen #Rollstuhl.

Nach langer Suche eines Sanitätshauses, das überhaupt mit der #DAK zusammen arbeitet, kostet ein gebrauchter und aufbereiteter Standardrollstuhl (Leihgabe für 4 Jahre) 90 € + Lieferung 35 € + 10 € Rezeptgebühr = 135 €.

Im Netz bekommt man einen neuen Rollstuhl bereits ab 188 €.

Lohnt sich da überhaupt die Inanspruchnahme der Kasse, wenn sie eh nicht viel zahlt?

Samstag 8.3. war ein voller Tag in #hamburg
ich war dort zum feministischen Kampf in der i-Punkt Halle. wir sind gescated #wcmx.
Ich bin mal mal wieder ein bisschen mit Rollstuhl und Seil hoch gerollt-geklettert und abends gab es einen Konzert von Finna was ziemlich cool war.
so wie eine Performance von Mika.

und ich habe mich ordentlich ausgetobt: drehen, Springen, balancieren mit dem Rollstuhl. das hat mir sehr gefallen, aber klar ich hab gestern die Quittung für dieses Austoben bekommen, meine Gelenke taten weh und die Nacht war nicht besonders angenehm. Bett-Tag

#FeministischerKampftag, #Rollstuhl #skate #teilhabe #parasport #tanz #rollstuhlTanz #konzert

Wenn Dir in der #Straßenbahn, im #Bus oder im #Zug auch jetzt „noch“ („Corona ist doch schon fünf Jahre her, Du brauchst doch keine Maske mehr!“) Menschen mit zB einer #FFP2Maske siehst, dann liegt das daran:

Diese Person hat ziemlich sicher große #Schwierigkeiten beim #Atmen . Um trotzdem atmen zu können, brauchen diese Menschen unbedingt #SaubereLuft .

Gerade in Städten ist die #Luftverschmutzung sehr hoch. Die Maske ist bei diesen Menschen ein Medikament wie bei anderen ein #Rollstuhl .