Nach Präsidentenwahl: Innenminister Predoiu wird Interims-Regierungschef in Rumänien

Oliver Jens Schmitt zu den Wahlen in Rumänien
Adelheid Wölfl hat mit Oliver Jens Schmitt über die Wahlen in Rumänien gesprochen (Wölfl, 2025b). Ich habe bisher wenige Artikel gelesen, die erklären, was gerade in Rumänien passiert. Schmitt erwähnt auch die Abholzung der rumänischen Wälder durch österreichische Firmen. In einem anderen Artikel Adelheid Wölfls zum Aufstieg der Rechtspopulisten in Rumänien (2025a) wurde die OMV erwähnt, die im Schwarzen Meer das Projekt Neptun Deep betreibt (meine Hypothes.is-Annotationen dazu hier).
Ich weiß nicht viel über Rumänien. Ich verlinke die Artikel hier, weil ich den Eindruck habe, dass die Entwicklungen dort sich auf ganz Europa und auf die Ukraine auswirken werden, aber bei uns weitgehend ignoriert werden. Der Erste Weltkrieg ist nicht nur am Balkan losgegangen, ihm gingen auch Kriege dort voraus. Wenn sich jetzt Rechtsradikale in Rumänien durchsetzen, dann rutscht ein großes Nachbarland der Ukraine ins Russland-freundliche Lager. Das erinnert an die unterschiedlichen Koalitionsbildungen vor 1914 und vielleicht auch 1933-45.
Wölfl, A. (2025a, May 4). Rechtspopulisten sind in Rumänien auf dem Vormarsch. DER STANDARD. https://www.derstandard.at/story/3000000268232/rechtspopulisten-sind-in-rumaenien-auf-dem-vormarsch Wölfl, A. (2025b, May 6). Rumänien-Experte: “Österreich hat mit dem Schengen-Veto Schaden angerichtet.” DER STANDARD. https://www.derstandard.at/story/3000000268375/rumaenien-experte-oesterreich-hat-mit-dem-schengen-veto-schaden-angerichtetRumäniens Ministerpräsident Ciolacu tritt zurück
Nach dem Aus seines Kandidaten in der ersten Runde der Präsidentenwahl tritt Rumäniens Regierungschef Ciolacu zurück. Seine bürgerlich-sozialdemokratische Koalition habe keine Legitimität mehr.
In #Rumänien hat #GeorgeSimion die 1. Runde der Präsidentenwahl gewonnen – mit Unterstützung orthodoxer Kirchenkreise. Wie die rumänische Kirche zur politischen Macht wurde, analysiert Oliver Jens Schmitt in unserem Band zu "Kirchenmacht zwischen Diktatur & Demokratie". https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783111339511/html
https://www.europesays.com/de/86025/ Rechtsextreme AfD-Verbündete wollen in der Ukraine einmarschieren #100196360 #AfD #AktuelleNachrichten #AktuelleNews #AngelGeorgiev #Annexion #Belgrad #Bulgarien #Deutschland #DonaldTrump #DraganStanojević #Friedensprozess #Headlines #MaximilianKrah #Nachrichten #News #Osteuropa #Rechtsextremisten #Rumänien #Russland #Schlagzeilen #Serbien #Ukraine #Ungarn #ViktorMedwedtschuk #WladimirPutin
"Bei der Präsidentschaftswahl in #Rumänien hat der rechtsnationalistische Politiker #Simion die 1. Runde mit deutlichem Vorsprung gewonnen".
Der Reminder: Demokratie schützt vor #Faschismus nicht, und darf daher auch nicht über dem Antifaschismus stehen.
https://www.deutschlandfunk.de/rechtsnationalist-simion-erreicht-stichwahl-in-rumaenien-114.html
https://www.europesays.com/2051161/ Bleibt das EU- und Nato-Land Rumänien auf demokratischem Kurs? Die Weichen dafür stellt die Wieder #bleibt #eu #Europa #europe #Kurs #NatoLand #Präsidentenwahl #rumänien #Verfassungsgericht #Wahl #Weichen #wiederholung
Rechtspopulist Simion gewinnt erste Runde der Wahl in Rumänien
Der Rechtspopulist Simion hat in der ersten Runde der Präsidentenwahl in Rumänien rund 40 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten. Nahezu gleichauf folgen die pro-europäischen Kandidaten, Antonescu und Dan. Die Stichwahl ist am 18. Mai geplant.
Rechtspopulist Simion liegt bei der Präsidentenwahl in Rumänien vorn
Bei der neu angesetzten Präsidentenwahl in Rumänien liegt der rechtspopulistische Kandidat Simion klar vorn. Ihm folgen zwei proeuropäische Kandidaten. Die Entscheidung dürfte erst in einer Stichwahl fallen.
Bekommt Rumänien einen rechtspopulistischen Präsidenten?
Die Präsidentenwahl in Rumänien wurde im vergangenen Jahr durch das Verfassungsgericht annulliert. Nun wird die Wahl wiederholt. Ein Rechtspopulist könnte in die Stichwahl einziehen - doch wer wird sein Gegner? Von Oliver Soos.
36.000 Bewohner des Gazastreifens haben seit Kriegsbeginn das Gebiet verlassen
Die Mehrheit der Ausreisenden nutzte den Rafah-Übergang nach Ägypten; Israel fördert freiwillige Auswanderung in Drittstaaten.
#Europa #Rumänien #Modernisierung #Orte
#Eisenbahnstrecken #Sicherungstechniken
Rumänien -
Hitachi Rail unterstützt die Modernisierung der Rumänischen Eisenbahn:
Am Ostersonntag sind wir nach Bran gefahren, um uns mal Burg Bran oder auch die Törzburg, der Sage nach der Heimat des Grafen Dracula, anzusehen. Eigentlich hatten wir dieses Datum mit Bedacht gewählt, denn die Osterfeiertage werden traditionell in Rumänien sehr festlich im Kreis der Familie begangen. Und da um die Jahreszeit noch nicht so viele Touristen hier weilen, sollte das doch der […]
https://setoffandtravel.de/2025/04/24/burg-bran-zu-besuch-bei-dracula/