urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

545
active users

#saatgut

6 posts4 participants0 posts today

#Garten #Gemüsegärtnern #Saatgut

Mal eine Frage an diejenigen, die ihre Pflanzis aus den Samen ziehen:
Wie lange bewahrt ihr euer Saatgut auf? Nur eine Saison und dann neues kaufen?

Die Frage hat einen Grund:
Schon zum wiederholten Male keimt Saatgut, das zwei Jahre alt ist, bei mir nicht mehr richtig. Gerade aktuell sind es die Tagetes, die nicht wollen. Ich warte einfach mal, vielleicht passiert es so wie mit den Paprika, die erst nach 9 Wochen gekeimt sind. Aber mir fehlt der Platz für andere Pflanztöpfchen, wenn das alles so lange dauert.
Echt schade, ich dachte, das Saatgut hält das locker aus. 🫤

Jedes Jahr sind wir auf einigen #Märkten mit unserem Saatgutstand unterwegs. Oft gemeinsam mit auch noch einem Jungpflanzenverkauf. Dieses Jahr stehen wieder einige Termine an: z.B.der #Jungpflanzenmarkt in #Witzenhausen, das Agrikulturfestival in #Freiburg oder der #Kräutermarkt in Bevern. Am 27.4 sind wir gleich bei drei Märkten (siehe Fotos).

Hier findet ihr alle Termine: dreschflegel-shop.de/ueber-uns

Wir sind dabei: Saatgutmarkt in Frankfurt am Main 🌷☀️

📅 Wann?
Samstag, 12. April 2025
Ab 12:00 Uhr

📍 Wo?
Netzwerk Seilerei
Offenbacher Landstraße 190
60599 Frankfurt am Main

Freut euch auf den Jungpflanzen- und Saatgutmarkt! Es erwarten euch zahlreiche Marktstände, Vorträge und Workshops, Livemusik, Kinderprogramm, Frühlings-Yoga und vieles mehr.

ℹ️ Alle Infos findet ihr bei @saatgut_markt_frankfurt
oder auf www.netzwerk-seilerei.net

Bei Interesse an #Saatgut könnt ihr in #Dresden am 30.3.2025 von 10-15 Uhr Eure Bestände auffüllen, tauschen und in Kontakt mit anderen Gärtnern kommen.

Ergänzung:
Ihr wollt Euer samenfestes Saatgut tauschen/gegen Spende anbieten und mit anderen Garten-Freund*innen ins Gespräch kommen?
Dann kommt auf jeden Fall beim Saatgutsonntag vorbei!
Beim Saatgutsonntag geht es nicht um einen 1-zu-1 Tausch, sondern darum Lieblingssorten zu verbreiten und neue Schätze mit nach Hause zu
nehmen, um sie auszuprobieren. Wer kein eigenes Saatgut hat ist auch gern gesehen und kann statt Tausch eine kleine Spende da lassen.
Bitte bringt nur samenfestes Saatgut mit, denn nur das lässt sich weiter vermehren. Hybridsorten aus dem Baumarkt funktionieren nicht.
Auch Jungpflanzen können mitgebracht werden.

Gern boost. 😊

Leute, ich bastel mir hier grad eine Liste #SolarPunkDACH zusammen. Wenn ihr hier ab und an zu Themen wie #Garten, #Selbstversorgung, #Permakultur, #Gemüseanbau, #Obstanbau, #Landwirtschaft, #Nachhaltigkeit, #Resilienz, #Saatgut, etc. postet, selbst im Raum DACH lebt oder ein Fleckchen Erde bewirtschaftet, auf dem ihr Essen anbaut und man euch nicht erst davon überzeugen muß, dass die Klimakrise und Nazis Kacke sind, dann pingt mich doch gern mal an, damit ich euch meiner Liste hinzufügen kann!

Warum eigentlich Bio-Saatgut? Pflanzen passen sich über Generationen an die Bedingungen ihrer Umgebung an. Wollt ihr einen #Biogarten bewirtschaften, solltet ihr daher Saatgut von #Pflanzen verwenden, die ebenfalls unter biologischen Bedingungen gewachsen sind. Achtet zudem darauf, dass ihr #Saatgut von #samenfesten Sorten aussät – diese können im Gegensatz zu Hybriden von allen Interessierten weitervermehrt werden. So kann #Vielfalt erhalten werden und immer wieder neu entstehen!

Wir haben inzwischen eine Saatgutbibliothek. Dort kann man gegen Spende (in den Briefkasten) Saatgut nehmen.

Wo: Augsburgerstraße 24, 86420 Diedorf (Kreppen), im Außengelände; wenn man rein fährt, im Innenhof auf der rechten Seite, hinter den Hochbeeten, neben der Fahrradreperaturstation, in einem silber-weißen Metallschrank

Kommt gerne jederzeit vorbei. Zu unseren Öffnungszeiten kann man auch die Kuh-Ausstellung anschauen.

Gartenfreund*innen und Vielfaltsbegeisterte aufgepasst - Gärtner*in wirbt Gärtner*in!
Kennst du eine Person, die viel Freude am Gärtnern hat und Wert auf samenfeste Sorten aus ökologischer Züchtung legt? Dann teile deine Begeisterung und empfehle unser #Dreschflegel #Saatgut weiter. Als Dankeschön erhalten du und dein*e Freund*in jeweils ein Gratistütchen. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier:
dreschflegel-shop.de/gartenfre
#Vielfalt kann nur durch viele Menschen an vielen Orten entstehen!

Unsere Empfehlung für Samstag den 29.03.2025: erst um 11 Uhr zu uns zur Saatgutbörse in der Mensa und draußen bei unserem Stand von Tawan und Josepha lecker Mittag essen ... und dann mit dem Fahrrad nach Immensen radeln, wo am gleichen Tag eine Gartenbörse stattfindet: dort Pflanzen tauschen und  Kaffee und Kuchen genießen. Nebenbei: Wir freuen uns sehr mit dem Dorfladen Immensen über die große Solidarität für das Projekt und dessen "Rettung". Das ist bestimmt ein guter Tag zum nochmaligen Feiern. #lehrte #Saatgut