urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

558
active users

#sicherheitsrisiko

1 post1 participant0 posts today

Mögliches #Sicherheitsrisiko: #Bundeswehr-Vize soll geheime Affären gehabt haben

"Der zweithöchste Soldat der Bundeswehr steht wegen mehrerer Affären unter Druck – denn ausländische Mächte könnten diese nutzen, um den Mann zu erpressen.

Dem Bericht zufolge soll der #General zudem interne Informationen aus dem #Ministerium weitergegeben haben – zwar keine als geheim eingestuften Inhalte, aber dennoch vertrauliche . Darüber hinaus..."
t-online.de/nachrichten/deutsc

t-online · Mögliches Sicherheitsrisiko: Ranghoher Bundeswehr-Soldat soll mehrere Affären gehabt habenDer zweithöchste Soldat der Bundeswehr steht wegen mehrerer Affären unter Druck – denn ausländische Mächte könnten diese nutzen, um den Mann zu erpressen.

Der #Klimarisikoindex von #Germanwatch zeigt, dass #Extremwetterereignisse in den letzten 30 Jahren weltweit Schäden von 4,2 Billionen US-Dollar verursachten und 800.000 Menschenleben geforderten. 🔥

Besonders betroffen sind #Inselstaaten, aber auch europäische Länder.

Der #BND warnt vor Klimawandel als globalem #Sicherheitsrisiko, das Konflikte und Migration verstärken könnte.

deutschlandfunk.de/germanwatch

In Massen verkaufen Databroker Handy-Daten von Millionen Menschen, darunter genaue Standorte.

Auch #Laptops, #Fernseher, #Autos und andere #Internetfähige Geräte haben #Identifier. Und selbst ohne Identifier lassen sich Menschen eindeutig identifizieren, allein mithilfe von Signalen wie etwa Uhrzeit, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, IP-Adresse.

Warum sprudeln die Daten immer weiter? Mit internationalen Recherche-Partnern decken wir ein raffiniertes System auf, in dem die Beteiligten die Verantwortung von sich weisen – sodass alle kassieren und niemand haftet. Von Sebastian Meineck, Ingo Dachwitz - 12.02.2025

Diese Recherche entstand in Kooperation mit folgenden Medien: Bayerischer Rundfunk, BNR Nieuwsradio (Niederlande), Le Monde (Frankreich), NRK (Norwegen), SRF/RTS (Schweiz), 404 Media, WIRED (USA). Sie ist zugleich Teil der „Databroker Files“.

netzpolitik.org/2025/databroke

#sicherheitspolitik #sicherheitsrisiko #privatsphare #datenklau #uberwachungsstaat
#kriminellenetzwerke

Chinesische #Solaranlagen dominieren den deutschen Markt – und bergen laut Experten ein #Sicherheitsrisiko. Über vernetzte #Wechselrichter könnten Hersteller theoretisch PV-Anlagen fernsteuern.

Behörden nehmen das Risiko ernst, betonen aber bestehende #Schutzmaßnahmen. Experten fordern mehr #Energiesouveränität und politische Maßnahmen zum Schutz der #kritischenInfrastruktur.

zdf.de/nachrichten/wirtschaft/

ZDFheute · Sabotagegefahr: Könnte China deutsche PV-Anlagen abschalten?By Manfred Kessler