Was wurde eigentlich aus @EinAugenschmaus?
Verwaistes Profil ...
#gehörlos #Aktivistin #Politikerin #Barrierefreiheit
troet.cafe/@EinAugenschmaus/109324780685028763
Was wurde eigentlich aus @EinAugenschmaus?
Verwaistes Profil ...
#gehörlos #Aktivistin #Politikerin #Barrierefreiheit
troet.cafe/@EinAugenschmaus/109324780685028763
@minkorrekt Könnt Ihr die erwähnte Eingangsformel bitte kurz visualieren, hier texten zum Nachlesen für die, die keinen auditiven Zugang haben? Dankeschön!
#hörbehinderung #gehörlos und trotzdem teilhaben
#Radfahrend und mit #Hörbehinderung (prä- oder postlingual <früh>ertaubt) ist eine andere Dimension. Von hiesiger guthörender Fedibike Community abweichende Kommunikations- und Verständnismodus-Dimension.
Gibt es Euch cycleholic Menschen #horbehindert #gehörlos hier im d/ch/a dtsprachigen Fediverse in Fedibike Mastobike Gruppen?
(in anderen Social Media Kanälen mit Fokus auf Bild/Video zuhauf da, hier schreibend noch nicht gesichtet)
2/5
Ich wuchs mit dem Bewusstsein auf, dass Familie, Umgebung, mich als Kind, als Mensch einsortiert hatten, dass ich eben verzögert 'kapierte'.
Dass dies jedoch nicht aus Gründen 'kognitiver Beeinträchtigung' passiert, sondern aufgrund rein eines fehlenden akustischen Sinns - dies wurde damals (und wird auch heute generell noch) verwechselt. Es war in Familie und Freundeskreis ein zäher Lernprozess - und ich war darin das 'schwarze Schaf'.
Und jetzt dazu gerne statt nur allein "Hörempfehlung" zu schreiben auch mit erwähnen, dass die Podcast Reihe für alle, die nicht hören können, auch #Transkripte zum Nachlesen hat.
#Mundabsehen #LipReading #Deaf #Gehörlos
In der auditiv-basierten Welt halten guthörende Menschen die lautsprachliche Kommunikation für selbstverständlich.
Für Menschen mit #Hörbehinderung ist es ganz und gar nicht selbstverständlich, und #Lippenlesen funzt nur zu etwa 30%.
1/2
In Landshut läuft aktuell (26.4. 14.00h) der 10. Inklusive Landshuter Straßenpreis #Radsport
und 16 #gehorlose Teilnehmende sind dabei!
\o/
@DasNest
In diesem konkreten Fall hatte ich es angeschoben und
ja, ich habe eine #Behinderung #gehörlos #hörbehindert 100 GdB
und es geht um #Menschenrecht #TeilhabeAmGesellschaftlichenLeben #Inklusion
Einreichung zum 1. Chaos Feminist Convention von @haecksen im Juli 2025 (https://events.haecksen.org/cfc25/index.html): done
Jetzt Finger kreuzen, dass mein Vortrag über #Accessibility, Solidarität und Gehörlosigkeit angenommen wird.
Habe eine Frage zu #Accessibility #Barrierefreiheit beim Teilen von Video Schnipseln hier auf Mastodon. Die Problemstellung: Ich möchte eine wenige Minuten dauernde Passage aus einem Podcast teilen. Einen Videoclip mit Ton habe ich schon, aber der hat keine Untertitel. Ein Transkript der Passage habe ich, aber der ist zu lang um als Alt-Text dem Video hinzugefügt werden.
Vielleicht hat jemand aus der #Gehörlos community einen Vorschlag wie man das gut lösen könnte?
Rückblick zu März: Am 29. März 2025 hat uns der Gehörlosen Sportclub Linz im Wiener Metalab besucht.
Der Verein kam zu Besuch für einen 3D-Druck Workshop von Franz, inkl. das @metalab das erste Mal kennenlernen. Zum Ausklingen kamen dann am Abend einige Personen von der Taubblind-Assistenzausbildung von ÖTHB (https://oehtb.at) zu Besuch. Es ist voll nice, dass wir über so viele unterschiedliche Themen austauschen können.
Es bedeutet viel, dass wir andere gehörlosen Vereine kennenlernen & uns einander vernetzen.
Könnte¹ für mich reell werden:
In erster Linie ist diese Brille für ALLE konzipiert: Text-In-Glasses Subtitles - Navigation, Teleprompter, Übersetzung, Transkription u.m.
https://www.evenrealities.com/g1
²ist in Brillendesign wesentlich dezenter gestaltet als die recht klobige Hearview³ Brille, die ausschließlich die Speech-To-Text Funktion aka Kommunikationsbrücke erfüllt.
³die erste Brille dieser Art, seit ~ ü3 Jahren bereits bekannt
#Hörbehinderung #Gehörlos unter Hörenden
Klartext von Sara Nović handelt vom Erwachsenwerden als Teenager. Das Besondere an Novićs Buch ist, dass sie gehörlosen Teenagern in diesem schwierigen Lebensabschnitt folgt. Einfühlsam beleuchtet sie die Herausforderungen, die in einer Gesellschaft hinzukommen, die einen im besten Fall ignoriert und im schlimmsten Fall loswerden möchte. Mehr als es als Jungendliche*r sowieso schon der Fall ist.
#books #bücher #bookstodon #livres #literature #deaf #gehörlos #sprache #signlanguage #chemnitz
Super Sache, keine Frage!
Ist nur nicht für jede*n¹
weil: ausschließlich auditiv.
Gibt es eigentlich ein solches Angebot² auch #barrierefrei für Mm #Hörbehinderung #Gehörlos ?
_____________
² ein niedrigschwelliges wie das des ehrenamtlichen Anbieters Heimwegtelefon e.V. https://heimwegtelefon.net/ueber-uns/ ,
das im Vorfeld bei "mulmigem Gefühl auf nächtlicher Straße" vor einem Notfall³ greift
³ Notfall-App ist in meiner Erörterung nicht gemeint, hier sind barrierefreie Lösungen da.
Mein (Alltags)Fokus ist Lesen und Sehen. Erfassen tu ich sogar im Querlesen. Klar, überlese ich auch mal.
So wie andere HÖREN, über-hören und zu-hören, er-hören,
ist in meinem Fall der Term zu ersetzen mit SEHEN und LESEN.
über-sehen, über-lesen, zu-sehen, ...
Deswegen gibt es bei mir kein
"Das höre ich gern", kein "Auf Wiederhören" (gibt's die Floskel noch?)
Gehörlosigkeit bzw. Taubsein ist ein breites Spektrum und geht weit über das Fehlen von Schall hinaus.
Sie ist eine kulturelle Identität, die sich durch Gebärdensprache, Mimik und visuelle Kommunikation ausdrückt.
Begriffe wie "stille/leise Welt" "ohne Worte" kommen oft aus der Perspektive von hörenden Menschen und vernachlässigen die Vielfalt innerhalb der Gehörlosen-Community.
Stigma: Ein negatives Vorurteil über etwas oder jemanden.
Formulierungsideen kommen aus verschiedenen Perspektiven der vielfältigen Community.
Mein Weg in die Arbeit, heute in der Früh:
Stehe in der Straßenbahn, sie ist voll, es ist eng. Werde angeschrien und zur Seite geschubst.
Stellte sich heraus (weil eine andere Person mir auf ihrem Handy schrieb, lieb), dass ich im Weg stand und er (of course is es ein dude, seufz) mehrmals versuchte es mir von HINTEN zu sagen.
bruh
i hear nix
Anstupsen an der Schulter, kennste?