urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

530
active users

#Hochwasser

6 posts5 participants0 posts today

Europa erwärmt sich am schnellsten

#Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Darauf macht ein neuer Bericht des EU-Klimawandeldienstes #Copernicus (#C3S) aufmerksam. 2024 war demnach das wärmste Jahr seit Messbeginn. Es gab Wärmerekorde auf fast der Hälfte des Kontinents, starke Unterschiede zwischen West und Ost und viele Überschwemmungen.

In #Österreich war das „Klimajahr 2024“ von #Hitzewellen im Sommer und viel Feuchtigkeit und #Hochwasser im Herbst geprägt. Ähnliches gilt auch für ganz Europa. Im Süden und Osten des Kontinents war es vergangenes Jahr außergewöhnlich warm. Der Westen erlebte hingegen eines der nassesten Jahre seit Messbeginn. Beides sind Folgen der globalen Erwärmung.

„Europa hat sich seit den 1980er Jahren doppelt so schnell erwärmt wie der globale Durchschnitt“, sagte Samantha Burgess, die stellvertretende Direktorin des Klimawandeldiensts Copernicus. „Damit ist es der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt.“

science.orf.at/stories/3229787

#Klimakatastrophe
#Erderhitzung

2024 war für #Lateinamerika und die #Karibik ein Jahr der #Wetterextreme.

Hitze-Rekord, massive #Dürren durch El Niño, verheerende #Brände von #Mexiko bis #Chile und der Verlust des letzten Gletschers in #Venezuela.

Gleichzeitig traf Hurrikan Beryl mit Rekordstärke auf #Grenada.

#Überschwemmungen und #Ernteausfälle verschärfen die #Ernährungskrise.

library.wmo.int/records/item/6

Der Winter war ja eher trocken, und jetzt hat es wieder "normal" geregnet.

"Eine Situation, die bei vielen Bewohnerinnen ein mulmiges Gefühl auslöste. „Wenn es mehr regnet, denkt man schon daran“, sagt Franz Figl, der gerade sein Haus, das im Vorjahr schlimm beschädigt wurde, abreißt."

noe.orf.at/stories/3299527/

Ich weiß, es ist nicht nett, und ich wünsche es den Menschen dort wirklich nicht, aber mittelfristig wäre es das Beste, wenn jetzt genau dort gleich wieder ein Hochwasser käme.

Alle paar Monate woanders ein Hochwasser ist nämlich anscheinend nicht interessant genug.

ORF.at · Tullnerfeld: Brüchiger Damm macht Bevölkerung nervösBy ORF.at

Der Deutsche Wetterdienst warnt, dass die Folgen des #Klimawandels für #Deutschland bereits jetzt gravierend sind.

2024 war das wärmste Jahr seit Messbeginn mit fast dreimal so vielen heißen Tagen wie üblich. #Hitzewellen, #Dürren, #Starkregen und #Hochwasser nehmen zu, ebenso gesundheitliche Belastungen und Risiken für #Landwirtschaft und #Infrastruktur.

zdf.de/nachrichten/wissen/wett

ZDFheute · Klimawandel: DWD sieht "gravierende" Folgen für DeutschlandBy ZDFheute

Heftige #Überschwemmungen haben #Thargomindah in #Australien schwer getroffen.

Der Pegel übertrifft alle Werte der letzten 50 Jahre. Viele Deiche brachen. Das #Flughafengelände dient nun als Notunterkunft und #Krankenstation.

Über 100.000 #Nutztiere sind verendet, Existenzen stehen auf dem Spiel. Mehr #Regen ist unterwegs, #Evakuierungen werden geprüft.

abc.net.au/news/2025-04-01/out

ABC News · More rain forecast amid devastating flooding in QueenslandBy Gabrielle Becerra Mellet

Der Deutsche Wetterdienst sieht gravierende Folgen für Deutschland durch den #Klimawandel.
Jahre, die vor 1990 als extrem eingestuft worden seien, seien heute normal, sagte DWD-Vorstand Fuchs bei der Vorstellung der #Jahresbilanz in Berlin. Es gebe bei Temperaturen und Niederschlag immer stärkere Ausschläge. Vor allem #Hitzewellen hätten zugenommen. Außerdem drohten mehr #Sturzfluten, #Hochwasser und #Dürren.

deutschlandfunk.de/gravierende

Die NachrichtenDeutscher Wetterdienst - Gravierende Folgen durch den Klimawandel in Deutschland bereits sichtbarDer Deutsche Wetterdienst sieht gravierende Folgen für Deutschland durch den Klimawandel.