≪ Lübstorfer Rundtour ≫
Das war jetzt aber die letzte Radtour für diese Woche!
Warum ich diese LoRa-Erkundungstouren mache - wurde ich gefragt
Um die Höhe der Netzlast und die Anzahl der Kollisionen zu minimieren, sind es bei MeshCore nur die Repeater, die Nachrichten weiterleiten. Ein einzelner Node (Knoten) kann dies nicht. Er leitet, wenn eine Nachricht nicht direkt an den Empfänger in seiner Reichweite ausgeliefert werden kann, diese über einen Repeater weiter.
So werden die maximalen 6 Minuten Sendezeit / Stunde (Duty Cycle) einzelner Nodes, die hier in der EU (also auch in Deutschland) bei der verwendeten Frequenz erlaubt ist, effektiv genutzt.
Durch meine Erkundungstouren kann ich feststellen, wo Verbindungen möglich sind, oder wo es vielleicht noch sinnvoll wäre, einen Repeater zu installieren.
Wenn ich in der Lage wäre an zwei Orten gleichzeitig zu sein, könnte ich mir also aus der Nähe von Groß Brütz, über den Repeater SNR1, zu dem empfangenden Node bei Rampe eine Nachricht schicken - und natürlich auch umgekehrt. Das wären mehr als 20 Kilometer!
Wenn es also keine topografischen oder größere bauliche Veränderungen gibt, dann können alle auf der Karte markierten grünen Punkte (theoretisch) miteinander kommunizieren. Aktuelle Wetterbedingungen und Änderungen in der Vegetation können aber eine Rolle spielen.
≪ Eine kleine Runde hatte ich eigentlich geplant … ≫
… eigentlich
Auf dieser 37 Kilometer Rundtour konnte ich wieder einige neue Reichweitenmarkierungen auf der MeshCore Karte hinzufügen.
Spoiler-Alarm: Die größte Reichweite (Luftlinie) betrug heute fast 11 Kilometer
≪ Grambower Rundtour ohne Moorkatzen füttern ≫
Nicht direkt, aber doch deutlich in der Nähe des Moorkatzen-Futterplatzes, waren heute schwere Baumaschinen im Einsatz. Die Katzen haben sich deshalb leider nicht herausgetraut.
≪ Schweriner Rundtour ≫
Auf dieser 43 Kilometer Rundtour konnte ich wieder einige neue Reichweitenmarkierungen auf der MeshCore Karte hinzufügen. Um sie besser von den bereits vorhandenen unterscheiden zu können, habe ich sie vorerst rot markiert.
Spoiler-Alarm: Die größte Reichweite (Luftlinie) betrug heute 10,2 Kilometer
≪ Eine kleine Rundtour ohne (!) Moorkatzen füttern ≫
Heute keine Fotos von der Katzenfütterung, dafür eine sehr schöne Begebenheit:
So wie es aussieht, füttert jetzt außer mir wohl noch eine ältere Frau an einer anderen, aber trotzdem nahegelegenen Stelle. Das freut mich wirklich sehr
≪ Zwei-Seen-Rundtour ≫
Rund um den »Oberen Ostorfer See« und den »Lankower See«.
≪ Zwei-Seen-Rundtour ≫
Rund um den »Oberen Ostorfer See« und den »Lankower See«.
≪ Navi - Galaxy S7 Edge reloaded ≫
Man nehme:
- Ein Handy aus dem Jahr 2016 (Schublade).
- Spendiere ihm einen neuen Akku.
- Aktualisiere das OS auf LineageOS 19.1 (Android 12).
- Installiere OsmAnd, die μlogger App und vielleicht noch einige weitere Tools.
- Importiere in OsmAnd den OpenFietsMap Style (wegen der besseren Lesbarkeit unterwegs) und die Favoriten / Wegpunkte.
- Montiere eine Lenkerhalterung (hier das “SP Connect” System).
Passt