urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

528
active users

#geradejetzt

15 posts6 participants3 posts today

„Hamburg hat kapituliert [...] Hitler ist tot. [...] Ich war nun nicht mehr zu halten, nach Hause. Nach Hause war mein einziger Gedanke.”

Mit 47 Jahren erlebte Herbert Loewy das Kriegsende 1945 in einem Versteck bei Hamburg. Er entging knapp einer Deportation in das Ghetto Theresienstadt.

Heute erinnern wir mit szenischen Lesungen an die „Stimmen der Befreiten“. Ab 14 Uhr im Lohsepark und ab 15:30 Uhr vor der Elbphilharmonie.

Tag vielfältiger Erinnerung

Am 3. Mai findet die zentrale Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte #neuengamme statt. Aber auch an anderen Tagen gibt es ein umfangreiches Programm

Mit einem vielfältigen Programm wird am 4. Mai in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme der Befreiung der Häftlinge vor 80 Jahren und des Kriegsendes gedacht. Sie sind herzlich eingeladen.

gedenkstaetten-hamburg.de/de/a

www.gedenkstaetten-hamburg.de4. Mai 2025: Tag vielfältiger ErinnerungMit einem vielfältigen Programm wird am 4. Mai in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme der Befreiung der Häftlinge vor 80 Jahren und des Kriegsendes gedacht. Sie sind herzlich eingeladen.

Ende September 1944 waren 1/3 aller Zwangsarbeitenden #Frauen, bei Menschen aus #Osteuropa sogar fast 50%. #Zwangsarbeiterinnen waren neben #Rassismus und Diskriminierung auch sexuellen Übergriffen ausgesetzt. Der Rundgang widmet sich auch der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema erzwungener #Sexarbeit am Beispiel einer sog. ›Bordell-Baracke‹ in #Berlin.
Wann? 29. März ab 13 Uhr
Wo? Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit #Berlin

Dass #Demokratie Erinnerung braucht, sollte Common sense sein. Aber ist es das wirklich?
Wir wissen, dass man aus Geschichte lernen kann. Auch über den Wert der Demokratie, die alles andere als selbstverständlich ist.
#GeradeJetzt erinnern in der bundesweiten Kampagne zum 80. Jahrestag der Befreiung Gedenkstätten, Erinnerungsorte, Dokumentationszentren und Initiativen daran.

Nicht vergessen, wählen gehen!

Continued thread

Als Dokumentationszentrum werden wir Euch in den nächsten Wochen nicht nur etwas über die Geschichte der NS #Zwangsarbeit erzählen, sondern auch über die Menschen und ihre Motivation hier am Ort eines ehemaligen Zwangsarbeitslagers.

Wenn Ihr Fragen oder Themen habt, freuen wir uns sehr, wenn Ihr uns fragt, wenn Ihr unsere Ausstellungen besucht, postet gern etwas über Euren Besuch, Eure Fotos, Eindrücke etc. unter #GeradeJetzt

Continued thread

Warum ist es gerade heute wichtig über diese Themen zu sprechen? Wofür stehen wir als Gedenk-, Erinnerungs- und Lernorte?

Mit der mehrteiligen #Kampagne wollen wir Zusammenhalt, Solidarität und Zusammenarbeit fördern, die Sichtbarkeit der historischen Orte und die vielfältige Arbeit der Gedenkstätten stärken sowie auf die aktuellen Herausforderungen hinweisen, mit denen diese Orte konfrontiert sind.

Folgt gerne dem Hashtag #GeradeJetzt und helft mit ein Zeichen zu setzen.