urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

528
active users

#openspace

4 posts4 participants0 posts today

Vielfalt, Kreativität und Lernen auf Augenhöhe – das war das @acccgn ✨

Vergangene Woche durften wir Teil des zweiten Agile Coach Camp sein – ein jährliches Treffen für kreative und agile Köpfe aus aller Welt. Dieses Jahr kamen 94 Teilnehmer:innen zusammen, um sich über Themen rund um Transformation, agile Arbeitsweisen und Kultur auszutauschen. 🌍

In einer inspirierenden Open Space Atmosphäre ohne feste Agenda konnte jede:r Teilnehmer:in in die Rolle des Moderators schlüpfen und mit eigenen Erfahrungen und Wissen beitragen. So vielfältig wie das Programm waren auch die Teilnehmenden: Von Menschen aus Brasilien bis Japan und von Einsteiger:innen bis Expert:innen – die agile Community zeigte sich besonders bunt und divers. 🙌 Auch wir waren mit insgesamt neun Kolleg:innen aus Freiburg, Timisoara und Barcelona vor Ort, um diese großartige Plattform für Austausch und Lernen aktiv mitzugestalten. 💪

„Die Vielzahl an inspirierenden, gleichgesinnten Persönlichkeiten und die Fülle an wertvollen Erkenntnissen waren schlichtweg überwältigend – und das auf die denkbar positivste Weise”, resümiert Andrei Boldorea, Scrum Master, Haufe Group Romania.

Ein besonderes Highlight war der Agile Coach Camp Song, der von den Teilnehmer:innen selbst komponiert und aufgeführt wurde. Dieser Moment hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Kreativität und Leidenschaft in dieser Gemeinschaft stecken! 🎶

Unser Kollege und Scrum-Master @derralf bringt es auf den Punkt: „Meine ohnehin schon hohen Erwartungen an die Veranstaltung wurden sogar übertroffen. Ein so vielfältiges Publikum, gegenseitige Hilfe und spannende Sessions in diesem Open Space basierten Format – einfach genial!“

Ein großes Dankeschön an das Team rund um @micheal und alle Teilnehmenden, die zum Event beigetragen haben!

@acccgn

Since our first edition of the Open Security Conference last year, our #osco organizer group has grown! 🤩 Please join us in welcoming Chris, Christian, Fabian, Julian, and Nazneen to the team. ☀️ We're glad to have you on board and are looking forward to crafting a great #osco25 together with you all! 💜

Learn more about everyone involved on our team page:
opensecurityconference.org/abo

#cybersecurity #security #InfoSec #OpenSpace [lisi]

Open Security ConferenceTeamBy osco Team

Curious to learn more about #cybersecurity, yet not sure where to start? Eager to connect with like-minded #security folks to practice together? Up for sharing your experiences in a session yourself?

Save the dates for the Open Security Conference 2025: October 2-5, close to Frankfurt, Germany. ☀️

opensecurityconference.org/

#osco is an #OpenSpace conference where everyone shapes the schedule together to fit everyone's needs. You're welcome to join us!

#osco25 #InfoSec #AppSec #DevSecOps [lisi]

Open Security ConferenceHomeBy osco Team

Open-space lovers (and that’s just about all of us) owe a debt of gratitude to Matt Kouba, who’s retiring as superintendent for the Conejo Open Space Conservation Agency (COSCA). At a COSCA board meeting last night, directors recognized Matt for his decades-long efforts to preserve and enhance our community’s natural beauty. I am grateful for all Matt has done, and glad he’ll be sticking around to enjoy his retirement!

<Taps mic> Is this still on? Guess who's back! 🤩 The very first Open Security Conference #osco24 was a blast. You all asked for an #osco25, so you'll get it! 🎉 We already picked up preparation work behind the curtains. Usual suspects like onboarding new folks to our organizing team, improving our tooling and updating our website (yep, coming) - yet also testing out new ideas for 2025. Stay tuned, it'll be worth it. 😉 opensecurityconference.org/
#osco #CyberSecurity #security #InfoSec #OpenSpace #unconference #DEI [lisi]

@sarah_ist_muede
Leider kein ganz konkreter Tool-Vorschlag. Das was du beschreibst, hört sich für mich an wie ein #OpenSpace Ansatz.
Bei eine Open Space gibt es ein eine Liste von Zeitslots in die die Teilnehmer*innen ihre Themen eintrage können. Wird oft bei BarCamps oder Unconferences verwendet. (Angehängtes Fotos ist von der SoCraTes)

Das gibt es auch online Tools und Templates
Beispiel

Vielleicht hilft das bei der Suche