Euterentzündungen bei #Kühen, Magengeschwüre bei #Schweinen oder Knochenbrüche bei #Hennen gehören zur Alltagswirklichkeit in deutschen Ställen. Das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen. foodwatch hat Studien und Daten der letzten Jahre ausgewertet – das folgende Kapitel stellt die Ergebnisse vor und dokumentiert das Ausmaß der sogenannten „#Produktionskrankheiten“ bei Aus #Nutztieren. Die Lage ist erschreckend. Millionen Nutztiere in deutschen Ställen leiden während ihres kurzen Lebens an vermeidbaren Schmerzen und Krankheiten. Weitere zig Millionen sterben Jahr für Jahr in Deutschland, ohne dass ihr Fleisch verzehrt wird. Sie verenden während der Haltungszeit oder werden aus wirtschaftlichen Gründen getötet und beseitigt.
(Mortalität). 39,63 % DER SCHWEINE haben krankhafte Befunde, wie entzündete Lungen 97 % ALLER LEGEHENNEN haben ein gebrochenes Brustbein (Studienergebnisse aus der Schweiz) ZWISCHEN 23 UND 39 % DER KÜHE sind an Lahmheiten erkrankt (schmerzhafte Erkrankungen der Klauen)