urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

536
active users

#Schweinen

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Euterentzündungen bei #Kühen, Magengeschwüre bei #Schweinen oder Knochenbrüche bei #Hennen gehören zur Alltagswirklichkeit in deutschen Ställen. Das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen. foodwatch hat Studien und Daten der letzten Jahre ausgewertet – das folgende Kapitel stellt die Ergebnisse vor und dokumentiert das Ausmaß der sogenannten „#Produktionskrankheiten“ bei Aus #Nutztieren. Die Lage ist erschreckend. Millionen Nutztiere in deutschen Ställen leiden während ihres kurzen Lebens an vermeidbaren Schmerzen und Krankheiten. Weitere zig Millionen sterben Jahr für Jahr in Deutschland, ohne dass ihr Fleisch verzehrt wird. Sie verenden während der Haltungszeit oder werden aus wirtschaftlichen Gründen getötet und beseitigt.

(Mortalität). 39,63 % DER SCHWEINE haben krankhafte Befunde, wie entzündete Lungen 97 % ALLER LEGEHENNEN haben ein gebrochenes Brustbein (Studienergebnisse aus der Schweiz) ZWISCHEN 23 UND 39 % DER KÜHE sind an Lahmheiten erkrankt (schmerzhafte Erkrankungen der Klauen)

Achtung #Tierquälerei!
Flügel stutzen bei der #Bienenkönigin
Der Bienenkönigin die #Flügel um ein Drittel zu kürzen, klingt brutal und unnatürlich.
Gesetzlichen Vorgaben der EU-Ökoverordnung - Methode für Bio-#Imkereien ausgeschlossen. So heißt es in der EU-Verordnung 2018/848 (1.9.6.4. #Tierschutz), dass für die #Bienenhaltung folgende zusätzliche allgemeine Vorschriften gelten:

„Verstümmelungen wie das Beschneiden der Flügel von Weiseln sind verboten.“

„Das Flügelschneiden in eine #Tierwohlmaßnahme umzudeuten wäre so, als wenn man das #Abschneiden der Schwänze bei #Schweinen, oder das #Abzwicken der Schnäbel bei Hühnern als Tierwohlmaßnahme bezeichnen würde, weil damit das Abbeißen und Federpicken verhindert würde.“
Sagt Pausch, Sprecher des Bundesfachausschusses #Imker bei Bioland.
Trotzdem ist es gang und gäbe.
Bei der zu recht umstrittenen nicht artgerechten, #Schwarmverhinderung
Immer noch verbreitet. #Bienenliebe #Tierschutz #Ethik #Honigbienen #Apismellifera
#Bienen #hymenoptera #Honig