urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

530
active users

#suffizienz

2 posts1 participant0 posts today
Continued thread

Dies ist eine einmalige Gelegenheit. Wir wurden nie gefragt, wieviel #Werbung wir (auch unsere Kinder!) in der Stadt täglich ausgesetzt sein wollen. Sollte das #Volksbegehren scheitern, müsste es ganz von vorne beginnen.

Noch Zweifel am Anliegen?

Zählt mal die riesigen #Werbeanlagen, die auf einer der Buslinien während der Fahrt ins Fenster blinken und zwangsweise blöde Botschaften verbreiten, den Verkehr ablenken, nachts für Lichtverschmutzung sorgen ...

#Moin #Hamburg

Heute (4. #Mai) ist Tag 12 von 21 ⏳ für unser #Volksbegehren.

[XXXXXXXXXx___________]

Es ist ernst - wir haben schon die Hälfte der Zeit verbraucht, aber noch nicht die Hälfte der nötigen #Unterschriften.

Es geht um eine Entscheidung, die die #Stadt für 15 weitere Jahre von extrem aggressiver #Außenwerbung (Digitale City-Light-Boards) abhängig machen könnte und damit ihre #Klimaziele zu einem schlechten Witz - oder sie davon befreien, so dass wir sie grüner und besser gestalten können.

Die schlechte Nachricht: Heute, am 3.5.25, ist #Erdüberlastungstag.

"Die gute Nachricht: Die Lösungen für konsequentes und nachhaltiges Handeln sind bekannt – auf der individuellen Ebene genauso wie für den Umbau der Energie-, Industrie- und Mobilitätssysteme sowie für nachhaltige Ernährung und Stadtentwicklung."

Anna Riesenweber vom @wupperinst
crm.wupperinst.org/de/civicrm/

Ursprünglicher Beitrag von Brot für die Welt auf Bluesky:
bsky.app/profile/brotfuerdiewe

EARTH OVERSHOOT DAY - heute (für 🇩🇪 )

Ein Tag, an dem man erinnert wird, dass wir mit unserem rücksichtslosen Ressourcenverbrauch und maßlosen Konsum die Erde plündert, als gäbe es kein Morgen.

Ein Tag, an dem man betreten dreinschaut, um dann zur Tagesordnung überzugehen?

Das darf nicht sein! Wir fordern #Suffizienz ein Leben im Genug in den planetaren Grenzen!

Mit wenigen Klicks könnt Ihr den Abgeordneten des neuen Bundestags eine Mail schreiben und sie auffordern, sich dem Thema Suffizienz zu stellen:

klimagerecht-leben.de/deine-su

Gruppen ermöglichen eine bessere Verbreitung als hashtags v.a auf kleinen Servern.

fedi.tips/how-to-use-groups-on
Daher habe ich eine Suffizienz Gruppe angelegt. Die Gruppe teilt die Beiträge an alle Mitglieder. Folgt gerne der Gruppe @suffizienz und schreibt Beiträge zum Thema Suffizienz, Ressourcen sparen, Energie reduzieren usw an die Gruppe
#suffizienz #Energiesparen #ressourcensparen

fedi.tipsHow to use groups on Mastodon and the Fediverse | Fedi.Tips – An Unofficial Guide to Mastodon and the Fediverse
More from Fedi.Tips
Replied in thread

@Giliell @weitesland @HGU @Weirdaholic @BlumeEvolution @necrosis @hzulla @haraldrieder @suffizienz

Es geht nicht um die #Lebensmittelversorgung bei Initiativen wie #Foodsharing oder #Solawi, sondern darum #Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und saisonale, regionale #Lebensmittel zu fördern. Beides gehört in den Bereich der #Suffizienz da es dazu beiträgt den absoluten Verbrauch an #Ressourcen zu reduzieren. Wenn die bestehenden Initiativen mehr Mitglieder bekommen ist schon viel gewonnen

Continued thread

Die Stadt würde weiter eigene Flächen für Plakate vermieten (oder mehrere private Unternehmen damit beauftragen, wobei wir nicht glauben, dass so ein "Mittelsmann" von Vorteil wäre).

Diese Flächen würden sogar attraktiver und damit kostbarer werden ohne das nervige Geblinke der Riesenbildschirme, die von den weniger auffälligen #Werbeträgern ablenken.

Das #Wettrüsten um unsere Aufmerksamkeit muss aufhören!

Replied in thread

@Giliell @weitesland @HGU @Weirdaholic @BlumeEvolution @necrosis @hzulla @haraldrieder

Das Argument Unabhängigkeit gefällt mir gut im Zusammenhang mit #Suffizienz. gemeinschaftlich Lebensmittel lokal produzieren ggf auf #AllmendeFlächen erhöhe die Unabhängigkeit durch weniger Verletzlichkeit. Allerdings krebsen viele lokale Initiativen #EssbareStadt #Solawi #Foodsharing vor sich hin. Wir müssen diese mehr unterstützen
@suffizienz

Replied in thread

@weitesland @Giliell @HGU @Weirdaholic @BlumeEvolution @necrosis @hzulla @haraldrieder

Mit #Bildung reduziert sich empirisch meines Wissens die Ungleichheit auf lange Sicht. Auch #Suffizienz und Kritik können gefördert werden. Insofern ist mehr Bildung wichtig. #Medienkompetenz sowieso. Beim analogen erleben bin ich unsicher. Da die Realität mittlerweile analog und digital ist. Ein guter Kompromiss ist vielleicht #geocaching ;-)

Replied in thread

@weitesland @Giliell @HGU @Weirdaholic @BlumeEvolution @necrosis @hzulla @haraldrieder

Vergleichen ist sehr menschlich. Der überzogene Konsum erfolgt durch die Reichen. Stichwort Flug von Frankfurt nach Sylt. Durch die zunehmende #Ungleichheit lässt die Möglichkeit nach die vorkonsumierten Ideale zu erreichen. Das ist einer der Gründe für den #Rechtsruck ( #Anomie Heitmeyer). Entweder werden die Ideale reduziert (#suffizienz) oder die Ungleichheit reduziert. Beides gleichzeitig geht auch

Replied in thread

@weitesland @HGU @Weirdaholic @BlumeEvolution @Giliell @necrosis @hzulla @haraldrieder

#Verzicht als Befreiung zu betrachten dürfte Widerspruch erzeugen je nach Milieu. Und die Lebenszufriedenheit ist insgesamt auch in Deutschland recht hoch. Die Frage ist jetzt wie kann #Suffizienz gefördert werden. Jedenfalls nicht mit dem Appell zu individuellen Verzicht. #Sparsamkeit könnte schon eher anschlagen. Das #Narrativ der #Resilienz vermutlich auch

Replied in thread

@HGU @Weirdaholic @weitesland @BlumeEvolution @Giliell @necrosis @hzulla @haraldrieder

#Suffizienz wird leider mehrheitlich mit individuellem Verzicht gleichgesetzt. Oder mit #Sparsamkeit. Da sprechen nur wenige #Milieus drauf an. Wenn Infrastruktur geschaffen wird um Suffizienz (oder auch neue Erfahrungen) zu ermöglichen reden wir stattdessen über #Radwege und #Deutschlandticket. Manche nennen das öffentlicher Luxus. #Narrativ z.b mehr Luxus für alle
#oeffentlicherluxus