urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

553
active users

#tempolimit

30 posts23 participants5 posts today

Ausgerechnet zu Ostern: Kirchen als „austauschbare NGOs“ zu bezeichnen, stellt zivilgesellschaftliches Engagement in Frage. Dabei ist es essenziell für die #Demokratie.

🤔 Und: Ein #Tempolimit rettet Leben, spart CO₂ und stärkt die #Verkehrssicherheit, nur nicht in (D).

spiegel.de/politik/julia-kloec

DER SPIEGEL · Streit über Tagespolitik: Bundestagspräsidentin Klöckner legt sich mit Kirchen anBy DER SPIEGEL
Replied in thread

@Fellingshaeuser

"Kirchliche Institutionen sollten »ihre Stimme« primär bei Fragen vom »Anfang und Ende des Lebens«, der Bewahrung der #Schöpfung erheben, nicht zu Fragen eines #Tempolimit" heuchelt die innerlich leere #Nestlé-Lobbyfrau Klöckner.

Hat ein #Tempolimit nicht was mit "Ende des Lebens" zu tun? Mit "Schöpfung bewahren"? Menschen vor Unfall bewahren? #Klima bewahren? Entlarvend: Abtreibungs-, Redefreiheitsgegnerin #Klöckner interessiert sich nicht für das einmal geborene Leben.

Replied in thread

@VQuaschning

Ich hoffe alle erkennen, die Widersinnigkeit in #Klöckner s Aussagen, besonders auffällig wird es hier:

Kirchliche Institutionen sollten »ihre Stimme« primär bei Fragen vom »Anfang und Ende des Lebens« oder der Bewahrung der Schöpfung erheben, nicht aber zu Fragen eines Tempolimits.

Was sie wohl unter Bewahrung der Schöpfung versteht, wenn Kirchen sich nicht zum #Tempolimit äußern sollen. Eine Maßnahme die mittel- und unmittelbar Teile der #Schöpfung bewahren würde!

Replied in thread

@chrischmi

Ich hoffe alle erkennen, die Widersinnigkeit in #Klöckner s Aussagen, besonders auffällig wird es hier:

Kirchliche Institutionen sollten »ihre Stimme« primär bei Fragen vom »Anfang und Ende des Lebens« oder der Bewahrung der Schöpfung erheben, nicht aber zu Fragen eines Tempolimits.

Was sie wohl unter Bewahrung der Schöpfung versteht, wenn Kirchen sich nicht zum #Tempolimit äußern sollen. Eine Maßnahme die mittel- und unmittelbar Teile der #Schöpfung bewahren würde!

Replied in thread

@SheDrivesMobility

Ich hoffe alle erkennen, die Widersinnigkeit in #Klöckner s Aussagen, besonders auffällig wird es hier:

Kirchliche Institutionen sollten »ihre Stimme« primär bei Fragen vom »Anfang und Ende des Lebens« oder der Bewahrung der Schöpfung erheben, nicht aber zu Fragen eines Tempolimits.

Was sie wohl unter Bewahrung der Schöpfung versteht, wenn Kirchen sich nicht zum #Tempolimit äußern sollen. Eine Maßnahme die mittel- und unmittelbar Teile der #Schöpfung bewahren würde!

Replied in thread

@HannesBoekhoff

Ich hoffe alle erkennen, die Widersinnigkeit in #Klöckner s Aussagen, besonders auffällig wird es hier:

Kirchliche Institutionen sollten »ihre Stimme« primär bei Fragen vom »Anfang und Ende des Lebens« oder der Bewahrung der Schöpfung erheben, nicht aber zu Fragen eines Tempolimits.

Was sie wohl unter Bewahrung der Schöpfung versteht, wenn Kirchen sich nicht zum #Tempolimit äußern sollen. Eine Maßnahme die mittel- und unmittelbar Teile der #Schöpfung bewahren würde!

Replied in thread

@m_hundhausen @VQuaschning

"Kirchliche Institutionen sollten »ihre Stimme« primär bei Fragen vom »Anfang und Ende des Lebens« oder der Bewahrung der Schöpfung erheben, nicht aber zu Fragen eines Tempolimits."

"Bewahrung der #Schöpfung" wäre ja gerade ein Effekt des #Tempolimit (CO2-Ausstoß bzw. Energieverbrauch steigt überproportional mit der Geschwindigkeit).