urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

537
active users

#verein

5 posts5 participants1 post today

Ich habe die Tochter vom U17 Floorball Sichtungstag abgeholt.
Wie erwartet, hat sie es nicht in den Landeskader geschafft, da fehlt leider noch etliches in der sportlichen Entwicklung.
Was aber auch nicht verwunderlich ist, war sie doch auch mit eine der jüngsten Teilnehmerinnen.

Potential ist vorhanden, es muss nur weiter gefördert und ausgebaut werden.
Mal sehen, ob sie selber den Ehrgeiz dazu entwickelt. Irgend wie will sie schon, nur traut sie sich nicht.
Es ist schwer zu beschreiben,

Warten wir mal ab. Wir haben ja auch so noch ein wichtiges Spiel am 11. Mai in Berlin gegen die Rockets, um die Deutsche Meisterschaft mitspielen zu können.

#Sport #Floorball #Verein

Hallo zusammen 👋
Dies ist mein erster eigener Beitrag im Fediverse #neuhier 🎉Ich bin Hendrik, wohne im schönen #Wuppertal und studiere in Köln Code & Context.

Mit nem lokalen #Verein mag ich - u.a. für meine Thesis - den Weg hin zu sozialeren Netzwerken (Fediverse) und #FOSS im Allgemeinen gehen.

Freu mich, wenn ihr eure Erfahrungen, Tipps oder spannede Links mit mir teilt :)

Koalitionsvertrag: Eine Reform der Gemeinnützigkeit?

In der deutschen Medienlandschaft, gibt es gerade ein Omnipräsentes Thema. Der Koalitionsvertrag. Während die Bais der SPD noch den Koalition vertrag bestätigen musss, blickten wir auf die „Gemeinnützigkeit“. In Deutschland ist diese ein fundamentaler …...

radiocorax.de/das-gemeinnuetzi

#Gemeinnützigkeit #Verein #Politik #Koalitionsvertrag

@Allianz_Polit_Willensbildung

Replied in thread

@bpb Danke für die kostenlosen Dokumente!

Meine Meinung dazu: Das beste Mittel gegen #Einsamkeit ist #Gemeinschaft in #Verein oder #Kirche. Deshalb ist die deutsche #Vereinskultur so wichtig, aber leider wird sie seit Jahrzehnten erstickt
mit Irrwegen wie #G8 und verpflichtender #Ganztagsschule,
mit überbordender #Bürokratie und
mit der vorsätzlichen Zerstörung der #Mittelschicht, aus der sich viel bürgerliches #Engagement speist, durch Ablehnung einer #Vermögenssteuer und stattdessen einer knackigen #Einkommensteuer mit viel zu früh erreichtem #Spitzensteuersatz.
Wer sich in der Freizeit nicht mehr in Gemeinschaft entfalten kann, weil die Freizeit oder die selbst gewählte Gemeinschaft fehlt, wird #einsam. Geldnot verursacht Freizeitnot. Eine Zwangsgruppe (Schulklasse, Arbeitskollegen) ist keine Gemeinschaft; eine Freistunde oder Mittagspause abzusitzen ist keine Entfaltung in Freizeit.

Die wachsenden psychischen Probleme der Gesellschaft (sichtbar in steigenden Zahlen bei Depressionen und Suiziden) sind strukturell forciert und lassen sich durch geeignete #Politik abmildern. Den Zusammenhang zwischen #Spitzensteuersatz/ #Reichensteuer und Zufriedenheit der Bürger belegen internationale Studien. Schade, dass keine der bisherigen Regierungsparteien dafür ein rundes Konzept hat.

Dazu kommt das wachsende Monopol digitaler #Medien auf die Hirne. Die Freizeit darf nicht mit #Meta gestopft werden bzw. kommerzielle Medien und Netzwerke müssen staatlich auf ihre Schädlichkeit für die Bürger hin bewertet und entsprechend reguliert werden. Wer Magersucht provoziert, muss an Krankenkassen zahlen. Wer Gewalt potenziert, muss an Staat und Opfer zahlen. Das oder Verbote/Sperrung.

Natürlich haben auch die #Corona-#Lockdown's der geistigen Gesundheit kollektiv geschadet, wie in den Dokumenten beschrieben.

Das Gesamtsystem auszubalancieren, ist reichlich komplex. Im bestehenden gesellschaftlichen System auf die #Eigenverantwortung zu verweisen, ist aber deutlich zu kurz gegriffen. "Pass auf dich auf" kann unmöglich gesunde Rahmenbedingungen ersetzen. Ich hoffe, dass die Sensibilisierung auf das Thema mittelfristig in bessere Politik aufgeht.
Kurzfristig hab ich da allerdings keine Hoffnung...

Du leitest eine #NGO, willst einen #Verein oder Ähnliches #gründen und hast rechtliche Fragen? Hier ist ein #FreeWebinar

"Start Right e.V. bietet kostenlose Rechtsberatung für gemeinnützige Organisationen – von der Vereinsgründung bis hin zu Fragen zu Datenschutz oder Haftung. In diesem Webinar erfährst du, wie du als NGO rechtlich sicher agierst und welche rechtliche Unterstützung du kostenlos in Anspruch nehmen kannst."

👉 skala-campus.org/event/kostenl

SKala-CAMPUSKostenlose Rechtsberatung für Non-Profits - SKala-CAMPUSStart Right e.V. bietet kostenlose Rechtsberatung für gemeinnützige Organisationen – von der Gründung bis hin zu Datenschutz oder Haftung.