urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

570
active users

#Wien

63 posts59 participants5 posts today
Ingo Lantschner<p>Mut zur Veränderung: Was Politik von der Mariahilfer Straße lernen kann</p><p>Warum entschlossenes Handeln trotz Widerstand langfristig überzeugt – eine Reflexion über politische Visionen und die Bedeutung nachhaltiger Stadtentwicklung.<br><a href="https://ingo.lantschner.name/post/2025-04-13-mutige-politik/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">ingo.lantschner.name/post/2025</span><span class="invisible">-04-13-mutige-politik/</span></a></p><p><a href="https://troet.fediverse.at/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> <a href="https://troet.fediverse.at/tags/Wien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wien</span></a> <a href="https://troet.fediverse.at/tags/WienWahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WienWahl</span></a> <a href="https://troet.fediverse.at/tags/WienWahl2025" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WienWahl2025</span></a> <a href="https://troet.fediverse.at/tags/Mariahilf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mariahilf</span></a> <a href="https://troet.fediverse.at/tags/Stadtentwicklung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stadtentwicklung</span></a> <a href="https://troet.fediverse.at/tags/Begegnungszone" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Begegnungszone</span></a> <a href="https://troet.fediverse.at/tags/Mah%C3%BC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mahü</span></a> <a href="https://troet.fediverse.at/tags/MariahilferStra%C3%9Fe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MariahilferStraße</span></a> <br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/wien" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>wien</span></a></span></p>
Wurzelmann<p>Schöner Weg ins Büro ist schön. 🥰</p><p><a href="https://mastodon.wurzelmann.at/tags/Wien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wien</span></a></p>
Christian Stocker hätte den FPÖ-Rechtsaußen Kickl fast zum Regierungschef gemacht. Nun soll der bisherige Vize-Bürgermeister einer kleinen Gemeinde Österreich als Bundeskanzler aus der Krise führen. Eine Eigenschaft könnte ihm dabei helfen.#Österreich #HerbertKickl #FPÖ #ÖVP #Wien #ChampionsLeague #KarlNehammer #Brüssel #SebastianKurz #BrunoKreisky #ChristianKern #ViktorOrbán #WolfgangSchüssel #WinstonChurchill
Neuer österreichischer Bundeskanzler: Der Buddha von Wien
DER SPIEGEL · Neuer österreichischer Bundeskanzler: Der Buddha von WienBy Oliver Das Gupta

13. April 1945: Ende der Kämpfe, #Wien ist von der NS-Herrschaft befreit.

Am Nachmittag des 13. April veröffentlicht das sowjetische Oberkommando die entscheidende Sondermeldung. „Am 13. April nahmen die Truppen der 2. Ukrainischen Front nach heftigen Kämpfen die Hauptstadt Österreichs, Wien, einen strategisch wichtigen Verteidigungsknotenpunkt der Deutschen, der den Weg nach Süddeutschland versperrte.“

derstandard.at/jetzt/liveberic

DER STANDARD13. April 1945: Ende der Kämpfe, Wien ist von der NS-Herrschaft befreitVor 80 Jahren begann die Befreiung Österreichs von der NS-Herrschaft. Im STANDARD-Livebericht rekonstruieren wir die letzten Kriegswochen

#WienLiebe :wien:

Der Hamburger Autor ist vor kurzem nach #Wien gezogen und kann die Unterschiede kaum fassen.

"[...] jetzt stellen Sie sich vor, wie ein Hamburger in einem Wiener Kaffeehaus sitzt und nicht fassen kann, dass er weder alle zehn Minuten etwas bestellen oder sofort wieder gehen muss, sondern dass er sitzen darf. Einfach so, ohne weiteren Grund. Sehen Sie es bildhaft vor sich? Ja, das bin ich. Seit ein paar Tagen lebe ich hier. In der Welthauptstadt des Sitzens."

Deutsche, die über Wien schwärmen, mögen wir hier eigentlich eh ganz gern. 😘

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Was die heimische Politik mit einer Parkbank zu tun hatWie kann die österreichische Politik so wunderlich, die Hauptstadt aber die bestregierte der Welt sein? Über eine Theorie mit Parkbänken

»Schaffst du das?«, fragt Peter. »Natürlich«, sagt Johanna, »ich kann alles, was ein Mann auch kann.«

"Unter den Deckmänteln jener Namen, die Johanna im Laufe ihres Lebens von anderen verpasst bekommt, entwickelt sie sich zu einer widerständigen Persönlichkeit. Frei ist sie aber erst in dem Moment, als sie sich einen eigenen Namen gibt", Andreas Jungwirth im Gespräch über seinen Roman "Alle meine Namen".

Berggasse 8
13.04. 15:00-16:00
o94.at/programm/sendung/id/238

#wien#radio#podcast