Kommt am Donnerstag, dem 8. Mai, um 18 Uhr mit zur Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus zum Zwinger!
@vvnbda_muenster :
"Ein durchgeknallter Milliardär zelebriert den Hitlergruß, wird dafür bejubelt. Eine faschistische Ministerpräsidentin von Italien ist der Ankerpunkt für die Festung Europa gegen jede Migration. Und alle Länder in der sogenannten "Wertegemeinschaft" EU machen mit. Eine neue Bundesregierung setzt vor allem auf Repressionen und Abschottung in der Migrationspolitik und die Abschaffung des Asylrechts. Alles Anzeichen für einen vor Jahren in dieser Dimension noch unvorstellbaren Rechtsruck. Faschistische, rassistische und andere menschenfeindliche Einstellungen und Bewegungen werden zunehmend normalisiert.
Diesen Einstellungen und den Bewegungen dahinter gilt unser Augenmerk und unser Widerstand der nächsten Jahre wird diese als Ziel haben. „Kriegstüchtigkeit“ wird der eigentlich erstrebten Friedensfähigkeit entgegengesetzt. Das Vermächtnis des Widerstands gegen den Faschismus ist in diesen Zeiten des Rechtsrucks und erstarkenden Faschismus besonders wichtig. Eines der ersten Zeichen für den Zusammenbruch des deutschen Faschismus war die Selbstbefreiung im KZ Buchenwald am 11.April 1945. Häftlinge aus mehreren Ländern kamen dort zusammen, um den Schwur von Buchenwald zu leisten: „Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“
Die deutsche Bevölkerung hat sich nicht selbst befreit. Antifaschist*innen wurden denunziert, verfolgt, eingesperrt, gefoltert und ermordet. Trotz Widerstands auch im Inneren war die Mehrheit der Bevölkerung verstummt oder folgte der NaziIdeologie bis zum bitteren Ende. Die Shoa mit 6 Millionen ermordeten Jüdinnen und Juden und der Porajmos mit über 100.000 ermordeten Sinti und Roma sind die größten Verbrechen. Ebenso der Vernichtungsfeldzug gegen die sowjetische Bevölkerung mit über 27 Millionen ermordeten Menschen. Weltweit wurden im Zweiten Weltkrieg über 65 Millionen Menschen ermordet
In Münster wollen wir am 8. Mai 2025 der Befreiung vom Nazi-Regime gedenken und für Frieden in Europa und der Welt ein Zeichen setzen."
8. Mai 2025, 18 Uhr am Zwinger (Promenade)
#8mai #tagderbefeiung #befreiung #tierbefreiung #nazifrei #gegenrechts #refugeesarewelcome #keinvergebenkeinvergessen #erinnernheissthandeln #vvn #vvnbda #demo #mahnwache #gedenkfeier #münster #muenster #militär #pazifismus #friedenschaffenohnewaffen #antifa #antifams #161 #antifaschismus #anarchismus #gegendenveteranentag #befreiungvomfaschismus
ENGLISH:
Commemoration of the 80th anniversary of the liberation from fascism
A crazed billionaire celebrates the Hitler salute and is applauded for it. A fascist Italian prime minister is the anchor point for Fortress Europe against all migration. And all countries in the so-called "community of values" EU are joining in. A new German government is focusing primarily on repression and isolation in migration policy and the abolition of the right to asylum. All signs of a shift to the right that was unimaginable on this scale just a few years ago. Fascist, racist, and other misanthropic attitudes and movements are becoming increasingly normalized.
Our attention is focused on these attitudes and the movements behind them, and our resistance in the coming years will have them as its goal. "War capability" is contrasted with the actually desired capacity for peace. The legacy of resistance against fascism is particularly important in these times of a shift to the right and a rise in fascism. One of the first signs of the collapse of German fascism was the self-liberation of the Buchenwald concentration camp on April 11, 1945. Prisoners from several countries gathered there to take the Buchenwald Oath: "The destruction of Nazism and its roots is our motto. The construction of a new world of peace and freedom is our goal."
The German population did not liberate itself. Antifascists were denounced, persecuted, imprisoned, tortured, and murdered. Despite resistance, including within Germany, the majority of the population remained silent or followed Nazi ideology to the bitter end. The Shoah, with 6 million murdered Jews, and the Porajmos, with over 100,000 murdered Sinti and Roma, are the greatest crimes. The same applies to the extermination campaign against the Soviet population, with over 27 million murdered people. Over 65 million people worldwide were murdered during World War II.
In Münster, on May 8, 2025, we want to commemorate the liberation from the Nazi regime and set a precedent for peace in Europe and the world.