https://www.europesays.com/fr/88084/ Des scientifiques font la lumière sur l’évolution étonnante de la branche la plus étrange des mammifères #Actualité #ActualitéScientifique #Actualités #astronomie #écologie #FauneEtFlore #FR #France #paléontologie #planète #Science #ScienceAndTechnology #Sciences #SciencesEtTechnologies #SciencesHumaines #Technologies #Technology #zoologie
https://www.europesays.com/de/98123/ Die Frau, die die Sterne verstand #Astronomie #CecilaPayne #Deutschland #Germany #Science #Science&Technology #Sterne #Sternzeit #Technik #Technology #Wasserstoff #Wissenschaft #Wissenschaft&Technik
Zonnestelselfoto van de dag: KSC-06pd0094. Fotoinfo: https://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/KSC-06pd0094 Credits: #sterrenkunde #astronomie #nasa #zonnestelsel #ruimte #universum #heelal #wetenschap
Friday afternoon, Jurjen de Jong (Leiden University) will defend his PhD thesis on distant galaxies.
Vrijdagmiddag verdedigt Jurjen de Jong (Universiteit Leiden) zijn proefschrift over verre sterrenstelsels.
https://www.astronomie.nl/promoties/unlocking-cosmic-depth-and-detail-promotie-jurjen-de-jong-ul-807
Veranstaltungstipp – Öffentlicher Vortrag in zwei Wochen
Frank Ohme, Leiter einer unabhängigen Forschungsgruppe der @maxplanckgesellschaft am @mpi_grav ist am 22. Mai bei den Bad Honnefer Industriegesprächen. Die Veranstaltung findet hybrid statt.
Unter dem Titel „10 Jahre Gravitationswellenastronomie: Erkenntnisse und Rätsel nach über 300 Beobachtungen“ gibt es einen Einblick darin, wie es aufwändige Simulationen und Analysen mit Hilfe von Supercomputern es ermöglichen, feine Details der Gravitationswellen-Signale zu entschlüsseln. Denn nur durch vorsichtige und akribische Interpretation der Daten können Forschende den Aufbau und die Entwicklung des Universums nach und nach verstehen.
22.05.2025, 18:30 Uhr
Physikzentrum Bad Honnef, Hauptstr. 5, 53604 Bad Honnef, Großer Hörsaal
Anmeldung erforderlich
Un trou noir errant a mangé une étoile qui s’est mise en travers de son chemin
https://www.stsci.edu/contents/news-releases/2025/news-2025-015.html
#astronomie #astrophysique #trounoir #étoile #galaxie #NASA #marée #science
@bouletcorp2 le croissant de Lune n’est pas dans ce sens là au coucher dans l’hémisphère nord. #astronomie
Astrobin foto van de dag: NGC 2903, LRGB. Fotoinfo: https://www.astrobin.com/ss2q6q/C/ Copyright: wsg #astronomie #sterrenkunde #sterrenkijken #astrofotografie #astrobin
Bei unserem Citizen-Science-Projekt „Einstein@Home: Pulsar Seekers“ könnt ihr uns helfen, neue astronomische Entdeckungen zu machen.
https://www.zooniverse.org/projects/rsengar/einstein-at-home-pulsar-seekers?language=de
Ihr braucht eine Internetverbindung, ein Endgerät mit einem Browser oder die „Zooniverse App“ und schon kann's losgehen!
Dann könnt ihr neue Pulsare entdecken, indem ihr grafische Darstellungen der Ergebnisse unseres verteilten Rechenprojekts @einsteinathome klassifiziert.
Pulsare sind die Überreste schwerer Sterne, die am Ende ihrer Existenz als Supernova explodiert sind. Für die Astrophysik sind sie wertvoll, weil sie physikalische Extrembedingungen bieten, die sich in irdischen Laboren nicht herstellen lassen.
https://www.techno-science.net/actualite/nouvelle-categorie-galaxies-contredit-modeles-actuels-N26943.html
#Galaxies #Astronomie #Astrophysique #FormationStellaire #Espace #Science #Univers #GalaxiesRouges
#GalaxiesPostStarburst #Steinhardt #SatellitesGaia #AstrophysicalJournal #ExplorationSpatiale #ÉvolutionDesGalaxies #RevolutionAstronomique #TechnoScienceNe
Cassini Foto van de dag: Cosmic Blasting Zone. Fotoinfo: https://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA07761 Credits: NASA/JPL/Space Science Institute #saturnus #cassini #huygens #sterrenkunde #astronomie #nasa #zonnestelsel
Astrobin foto van de dag: IC4633 with a section of MW9. Fotoinfo: https://www.astrobin.com/9uubl8/C/ Copyright: gregengland #astronomie #sterrenkunde #sterrenkijken #astrofotografie #astrobin
https://www.europesays.com/fr/81646/ Une sonde soviétique oubliée envoyée vers Vénus il y a 52 ans va retomber sur Terre #Actualité #ActualitéScientifique #Actualités #astronomie #écologie #Espace #FauneEtFlore #FR #France #planète #Science #ScienceAndTechnology #Sciences #SciencesEtTechnologies #SciencesHumaines #Technologies #Technology #URSS #vénus #zoologie
Gibt es Schwarze Löcher ohne Singularität? Neue Annahmen stellen gängige Modelle in Frage – und könnten astronomisch überprüft werden. #Astronomie #SchwarzeLoecher #Singularitaet #Einstein #Wurmloch
https://www.scinexx.de/news/kosmos/gibt-es-schwarze-loecher-ohne-singularitaet/
Scientists identify the coldest exoplanet known to date
In 2020, researchers discovered the first exoplanet near a white dwarf. This planet has turned out to be the coldest known to date.
https://www.europesays.com/de/88763/ Wissenschaftler identifizieren den kältesten bisher bekannten Exoplaneten #Astronomie #Deutschland #Exoplanet #Exoplaneten #Germany #RoterRiese #Science #Science&Technology #Technik #Technology #WeißerZwerg #Wissen #Wissenschaft #Wissenschaft&Technik
Wissenschaftler identifizieren den kältesten bisher bekannten Exoplaneten
2020 haben Forscher den ersten Exoplaneten bei einem Weißen Zwerg entdeckt. Dieser Planet hat sich als der kälteste bisher bekannte entpuppt.