Seit Wochen regnet es kaum und insbesondere das südliche Brandenburg wird immer wüstenähnlicher. Wie können sich trockene Regionen besser gegen #Dürre wappnen? Das Projekt SpreeWasser:N forscht an Lösungen. #TUBerlin-Hydrogeologin Irina Engelhardt hat über das Projekt bei
rbb24 gesprochen
https://www.inforadio.de/rubriken/wissen/wissenswerte/2025/04/wasser-ressourcenmagement-spreewassern-anpassung-klimawandel-berlin-brandenburg.html
Kein #Regen in der Wettervorhersage für #Berlin #Pankow (und auch Teile von #Brandenburg). Wir nähern uns drei Wochen April mit 0 (null!) Litern/Millimetern Niederschlag. Über die letzten 4 Wochen hat es in Summe gerade mal 10mm Niederschlag gegeben. Rund 25mm über die letzten 8 Wochen. Das ist richtig übel.
#foto #fotografieren #mywork #Fotografie #Photography #fedibikes #MdRddG #Klimawandel #Dürre
#Regen?!?
Mit dem #Konzept “Regen” muss ich mich erst wieder anfreunden.
Aber ich bin froh, dass überhaupt was runterkommt.
Warte jetzt auf die #Nachrichten über #Schlammlawinen und über die #Ufer tretenden #Bäche.
Bleibt senkrecht und gesund!
Altrheinarm zwischen #Nordbaden und #Südpfalz, 13. April 2025
Man hatte mir Regen versprochen. Wo ist mein Regen?
@tagesschau Es wandelt nicht beschaulich, sondern dramatisch. Den Frühblühern fehlt enorm die Feuchtigkeit des Regen, nach wochenlanger Dürre und Trockenheit. Sie blühen weniger, verblühen schneller (durch zuviel Sonne) und kommen wenig ins Wachsen. Oder gar nicht, für Wildbienen artengefährdend. #Dürre #Wassermangel #Trockenheit #Klimakrise
Im #Sauerland brennt's wohl schon wieder wegen der #Dürre.
Hey Leute,
lasst uns doch das Beste daraus machen:
Sind die #Flüsse trocken, kippen wir #Beton rein und haben prima #Radwege ohne große #Steigungen.
Dann können alte #Eisenbahnlinien wieder reaktiviert werden und bis es dann wieder regnet, ist der Beton eh mürbe und die #Natur holt sich alles zurück.
Oder so!
„Dürre in Deutschland strapaziert Natur und Wirtschaft:
März in Deutschland einer der trockensten seit Aufzeichnungsbeginn“
#Dürre #Klimakatastrophe #klimawandel #schwarwel
Moin Pflanzen nehmen fürs Wachstum auch erstaunlich viel Luftfeuchtigkeit auf. Die App zeigt heute sogar 92% an. Bin froh für den Garten, wenn das heute möglichst lange bewölkt bleibt. Im Garten werde ich heute weiter Stöcke schreddern als Mulchmaterial. #Trockenheit #Dürre #Wassermangel #Wassersparen #Klimakrise
#Dürre: #Hamburg erlebt trockensten März seit fast 100 Jahren:
Im gesamten März 2025 hat es in Hamburg nur 1,2 Millimeter Regen pro Quadratmeter gegeben. Normal wären 56 Millimeter.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Duerre-Hamburg-erlebt-trockensten-Maerz-seit-fast-100-Jahren,hamj157844.html
Dürre: Hamburg erlebt trockensten März seit fast 100 Jahren
Im gesamten März hat es in Hamburg nur 1,2 Millimeter Regen pro Quadratmeter gegeben. Normal wären 56 Millimeter.
Zwischen 2000 und 2002 verlor die Erde fast doppelt so viel #Wasser im Boden, wie #Grönland an Eis.
#Satellitendaten zeigen, dass die globale #Bodenfeuchte um über 1600 Gigatonnen schrumpfte und sich bis 2021 nicht erholt hat.
Gleichzeitig stiegen #Meeresspiegel und die #Erdachse verschob sich. Diese hydrologische Veränderung ist tiefgreifend und wohl dauerhaft.
Der Bodensee schrumpft! Die Bilderserie zeigt, wie der niedrige Wasserstand mancherorts zu einer Pfütze wird. Ein besorgniserregender Anblick.
https://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/panorama/Der-Bodensee-wird-mancherorts-zur-Pfuetze-article25694097.html #Bodensee #Dürre #Klimawandel #Umwelt
#newz
@derspiegel_de "Deutschland hat ein Wasserproblem ..."
Ich frage mich immer wieder, wie so leichtfertig mit #KI umgegegangen wird, obwohl der immense #Wasserverbrauch längst bekannt ist.
KI für Bereiche wie Medizin: klar! Für "bequem": nein, können wir uns nicht leisten.
Die anhaltende #Frühjahrsdürre bereitet #Landwirten und #Naturschutzverbänden Sorge.
Nach einem trockenen Winter fällt weiterhin wenig #Niederschlag, die Böden sind vielerorts zu trocken.
Während der #Spargelanbau aktuell nicht gefährdet ist, steigt das Risiko für #Waldbrände und #Ernteausfälle.