urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

552
active users

#miete

0 posts0 participants0 posts today

Suche recht dringend was zum #Wohnen in #Berlin, wenn auch nur übergangsweise. Meine aktuelle Situation ist so hardcore.

Die Vermieterin (71) hält im zugerümpelten Zimmer neben mir 6 #Katzen, nur sitze ich sofort auf der Straße wenn ich den #Tierschutz rufe. Heute meinte sie, sie zieht jetzt auch bald noch IN das Zimmer. Auf dem Flur ständig Knubbel aus #Fleisch und Katzenstreu, dazu Gewöll ohne Ende.

Dazu kaltes Wasser weil Gas abgestellt wurde, Gestank und eine Mottenplage.

Fair Wohnen: Was die Bundesregierung beim Wohnen plant 🏘
03.04.2025 10:00 - 11:00

Auf mehreren Seiten widmet sich die neue Bundesregierung in ihrem Programm dem Thema Wohnen. Ein Gespräch mit Elke Hanel-Torsch, Mietrechtsexpertin der Mietervereinigung Österreichs (MVÖ).
Was bedeutet der Mietpreisstopp im Detail und für welche Mieter:innen gilt er?
Was hat es mit der neuen Mindestbefristung von 5 Jahren auf sich? Was ist der Hintergrund der neuen Stichtagsabrechnung bei den Betriebskosten? Wo ist der Haken bei der Mietkaufoption? 💬

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #wien1200 #radioliebe #freiesradio #miete #mietrest #bundesregierung #wahlen #mieterschutz #mvö
Replied to RadAufheber*in

@radaufheber
Das sind aber alles Dinge, um die man sich aktiv kümmern muss. Topfitte, gesunde, arbeitsfähige Menschen mit stabilem Job können sowas regeln.

Bürgergeld bekommen eher die, die wegen vorhergehender Probleme dort landen, weil sie das nicht geschafft haben, das alleine abzuwenden.

Wir kennen das von so ziemlich jeder Behörde, Aufklärung 0, Hilfe 0, Mitteilung der Ansprüche 0, was die Situation verschlimmert, wenn man sich um 100€ Gedanken machen muss.
Die Zinsen wird auch nur bekommen, wer das weiß. Und dann muss zunächst wieder ein Rechtsbeistand eingeschaltet werden, der das auch wissen muss, um die Zinsen einzuklagen. Dafür muss man eine überflüssige Planstelle bezahlen, Prozesskostenhilfe und die Leute beim Sozialgericht bezahlen, für 50€?

@why_not

Energetisch neu sanierte, großzügige 2,5-Zimmer-Wohnung mit historischem Charme

Lage

Reutlingen Betzingen * 5 Gehminuten zu BOSCH * 8 Gehminuten zum Bahnhof * sehr ruhige Lage * alle Einkaufsmöglichkeiten etc. in Fußreichweite

Objektbeschreibung

Mit Keller, Einbauküche, Garten/Terassen-mitbenutzung, Gäste-WC

Großzügige und energetisch neu sanierte 2,5-Zimmer Hochpaterre-Wohnung eines neu sanierten 2-Familienhauses in Reutlingen- Betzingen * NÄHE BOSCH! * sehr ruhige Lage * Tageslichtbad mit Riesendusche * separates WC * riesige Küche mit Terrassenzugang * geräumiges und sehr helles Wohn-/Esszimmer * Fußbodenheizung * Wärmepumpe * Stellplatz im Freien * Kelleranteil * separater Waschkeller * Internet mit 500MBit/s möglich (im Haus gemessen). * Energieausweis berücksichtigt die aktuelle Sanierung noch nicht, der erwartete Verbrauch liegt unter 10kWh/m2/a

Bausubstanz & Energieausweis

  • Baujahr: 1890
  • Letzte Modernisierung/Sanierung : 2024
  • Energieausweis: Bedarfsausweis, Energieeffizienzklasse A (Dämmung und Sanierung noch nicht berücksichtigt)
  • Endenergiebedarf laut Energieausweis: 40 kWh/(m2*a)
  • Heizungsart: Wärmepumpe
  • Wesentliche Energieträger: Solar, Elektrisch

Mieten und Daten

  • Zimmer: 2,5 (Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad, WC)
  • Fläche: 80 m2
  • Bezugsfrei: 1.6.2025
  • Kaltmiete: 1.080 €
  • Aussenstellplatz: 40 €
  • Nebenkosten: 140 €
  • Warmmiete: 1.260 €

Besichtigungstermin nur nach Zusendung einer Mieterselbsterklärung und Einkommensnachweis

Preis: 1080 € :: fedi.markets

Replied to OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:

@pascal_f @why_not Ich kenne inzwischen so viele Fälle, in denen Menschen ihre Wohnung verloren haben oder fast hätten, weil "Job"center/"Bürger"ämter ihnen - in voller Kenntnis der Lage - nachgewiesene Ansprüche verweigert haben.

Und wenn die sich in der Not das Mietgeld geliehen haben, dann wird sofort alles gekürzt, zurückgefordert, Ermittlungsverfahren eingeleitet usw.

Es ist die Hölle + es sind Behörden-Menschen, die sowas ABSICHTLICH machen. #HartzIV #Bürgergeld #Grundsicherung #Miete

Neuer Mietvertrag liegt hier, müssen wir nur noch unterschreiben. Geben wir dann Dienstag ab.

Während unser jetziger Vermieter anfängt andere Mieter richtig unter Druck zu setzen. Droht damit Wasser oder Gas abzustellen, weil sie eine in Teilen unrechtmäßige Nebenkostenabrechnung noch nicht bezahlt haben.
Ich kann jedem Mieter nur empfehlen, zum Mieterschutz zu gehen oder Rechtsschutz abzuschließen.
1/2

Sagen was ist....So das Motto des SPIEGEL. Gilt aber womöglich nicht für Melanie Amann, Teil der Chefredaktion. 2022 publizierte der SPIEGEL eine Reportage über einen Unternehmer, Florian Wichelmann , der damals Geflüchtete kostenlos in Appartements unterbrachte.

Leider, leider wurde vergessen zu erwähnen, dass der Unternehmer ein Geschäftspartner und Freund von Frau Amann ist. Frau Amann und ihre Mutter kauften 2019 in Berlin eine Wohnung, die dann mit Hilfe des Unternehmers so teuer vermietet wurde, dass laut Recherchen der taz, ein Amtsgericht dies als überteuert (40% über dem Mitspiegel) einstufte.

Der SPIEGEL sieht kein Problem darin, dass in der Wohlfühlstory 2022 jeder Hinweis auf die engen persönlichen und wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Frau Amann und Herrn Wichelmann verschwiegen wurde.

Die ganze Story:

taz.de/Mangelnde-Transparenz/!

@spiegel @spiegelnews
#spiegel #amann #wichelmann #sagenwasist #journalismus #miete #mietwuchwer #berlin

"Demnach wendeten einkommensstarke Menschen 2020 etwa 18 Prozent ihres Einkommens für die #Miete auf. Dies seien zwei Prozentpunkte mehr als 1990. Personen, die zum unteren Fünftel der Einkommensverteilung zählen, wendeten hingegen 2020 durchschnittlich 44 Prozent ihres Einkommens für Miete auf. Dies waren zwölf Prozentpunkte mehr als 1990."

deutschlandfunk.de/menschen-mi #wohnen

Die NachrichtenStudie - Menschen mit geringen Einkommen von Mietsteigerungen besonders betroffenDie Mietsteigerungen der vergangenen Jahrzehnte haben Menschen mit geringeren Einkommen deutlich stärker belastet als Bezieher hoher Einkünfte.
Replied in thread

#Düsseldorf hat einen angespannten #Wohnungsmarkt.

● Momentan beträgt die durchschnittliche #Bestandsmiete: 9,24€/m²

Durch den #Mietendeckel sind #Mieterhöhungen im Bestand auf 6% in 3 Jahren begrenzt, und auch nur bis maximal 9,24€/m². Ohne den Mietendeckel, wären #Mietsteigerungen von 15% in 3 Jahren bis auf 9,32€/m² möglich.

● Durchschnittliche #Miete bei neuen Verträgen: 9,79€/m²

Durch den Mietendeckel dürfen die #Mieten bei Vertragsschluss nur noch maximal 6% höher liegen als die örtliche #Durchschnittsmiete von 9,24€/m².

● Die maximal erlaubte #Höchstmiete beträgt: 11,09€/m²

Der Mietendeckel erlaubt es, höhere #Mieten auf diesen Betrag abzusenken. Durch eine Umsetzung über das Wirtschaftsstrafrecht, müssen #Mieter*innen hierfür nicht selbst Klage einreichen.