urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

557
active users

#Anzucht

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@haferlasche @onlytina ich bin da einem Tipp von Don Giardino gefolgt, die Anzuchterde nach Einsetzen der Samen mit Vogelsand/ Sandkastensand zu bestreuen. Hintergrund: Trauermücken legen ihre Eier in faserige Erde und meiden Sandflächen. Ich selbst habe damit guten Erfolg gehabt, d.h. Voranzucht im Wintergarten ohne Trauermücken, aber eine rechtssichere Garantie gebe ich nicht. Ich fand den Sand aber auch eine sehr preiswerte Lösung.

Liebes #gartenjournal, wie froh ich bin, dass ich zuhause lauter Nachwuchs für Bad #Kleingarten vorziehe. Bis ich mich wieder aufs Rad schwingen kann, kann ich immerhin Gemüse, Kräuter und Blumen säen, gießen und betüdeln.

Heute: Pikieren der Artischockenmonster. Die gigantische Wurzeln in den wirklich kleinen Anzuchttöpfen gebildet haben. Schnipp, mit Pagenschnitt untenrum und in richtiger Gartenerde dürfen sie nun noch mehr Kraft sammeln.

Während mich hier eine Pest mit Halsweh, Stimme weg und Rundum-Schlappheit plagt, finde ich Trost in den winzigen Sämlingen, die gerade auf den Fensterbänken schlüpfen. So entzückend! Kaum vorstellbar, dass daraus mal stattliche Hornveilchen, Elfenbein-Disteln, rote Melde, Duftwicken, Butterkohl oder Mangold werden.

Weniger froh macht mich der Gedanke an Gesätes und Gepflanztes in Bad #Kleingarten. Aber da müssen sie durch. Notfalls säe ich nochmal neu.

#Gartengedöns #Gemüsegärtnern #Garten #Jungpflanzen #Anzucht

Dachte, ich zeig euch mal ein Update aus der Pflanzenbaby-Anzuchtstation 😍

In der roten Schale stehen verschiedene Pflanzis: lila Kohlrabi, Blumenkohl, Fenchel, Weißkohl und sogar der zögerliche Sellerie sieht aus, als wenn er die Anzucht überleben würde. Und dann hab ich da in dem weißen Töpfchen noch rote Sonnenhutsamen ausgesät (also der Echinacea purpurea).
In der länglichen dunklen Schale wachsen rote und weiße Zwiebelchen.
Am 5.3. hab ich noch 2 Sorten Paprika, eine Chili-Sorte und einmal Artischoke ausgesät. Da kommt aber noch nix (das mit der Artischoke ist eh ein Experiment, weiß garnicht, ob das aus Samen gut geht).
Ich denke, ich werde diesen Post so auch in mein Pixelfed hochladen (also sorry, wenn ihr das dann zweimal seht).

Chili! Der Renner schlechthin bei unseren Produkten.

Wir starten spät und pflanzen eng. Sonst wird die Logistik mit immer grösser werdenden Pflanzen in Töpfen bis zu den Eisheiligen etwas mühsam. Unsere heissen Sommer machen vieles wett.

Unsere Anzucht läuft ohne Kunstlicht.
Jalapenos und einige Cayenne Samen beziehen wir über den Chilibaron.