...wirtschaftlicher Umwälzungen den Bürger*innen helfen, mit mehr Selbstvertrauen und Zuversicht in die Zukunft zu blicken“, so die #DIW-Studienautorin Sandra Bohmann.
Diesen staatlichen Modellversuch nun weiterdenken:
Wie verändert ein Grundeinkommen das Miteinander im Viertel?
Was passiert, wenn ganze Nachbarschaften beteiligt sind?
Wie verhalten sich die Bevölkerungsgruppen, die beim Pilotprojekt nicht mit untersucht wurden? (Es wurden Singles mittleren Einkommens beforscht)
2/3