Die Verwaltungsgebiete 1:250.000 mit #Einwohnerzahlen wurden aktualisiert.
https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Produktinformationen/BKG/DE/P-2025/250430_VG250EW.html
Die Verwaltungsgebiete 1:250.000 mit #Einwohnerzahlen wurden aktualisiert.
https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Produktinformationen/BKG/DE/P-2025/250430_VG250EW.html
Ich bin leider eine Nachteule und werde erst (spät)abends produktiv. Jetzt habe ich Ideen und dazugehörige Tabs im Browser offen, was ich für @GeoDatenGuerilla schreiben kann bzw. was für Projekte ich angehen / weiterführen kann. Leider habe ich morgen Termine, auf die ich mich noch etwas vorbereiten muss und weswegen ich gleich ins Bett muss. Dazu kommt, dass mein neurodiverses Gehirn es gerne schwer macht, sich auf Dinge zu fokussieren.
Ihr seid interessiert am #OpenData Angebot des BKG ?
Und hättet gerne mehr Infos zu #Lizenzen
von offenen #Geodaten?
Dann meldet Euch für das Lunch-Webinar
zum BKG Open Data Angebot beim GDI-Südhessen am 03.06.25 an!
Mehr Infos hier:
https://www.gdi-suedhessen.de/gislunch-webinar-open-data-angebot-des-bkg/
Die Gebietseinheiten 1:250.000 wurden aktualisiert
Der Datenbestand umfasst für Deutschland versch. nicht-administrative Gebietseinheiten, wie bspw. Raumordnungsregionen, Braunkohlereviere oder Metropolregionen.
https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Produktinformationen/BKG/DE/P-2025/250424_GE250.html
Die Gebietseinheiten 1:5.000.000 wurden aktualisiert
Der Datenbestand umfasst für Deutschland nicht-administrative Gebietseinheiten, wie beispielsweise Raumordnungs-, Metropolregionen oder Braunkohlereviere.
https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Produktinformationen/BKG/DE/P-2025/250416_GE5000.html
#Hörenswert !
Das ist auch im Hinblick auf #Waldbrände, ich war und (bin) ja in der #Waldbrandforschung tätig, ein wirklich interessanter #Rundfunkbeitrag !
#Feuerwehr heute – Effizienter mit #Drohnen und #geodaten #Waldbrand #Geographie #Brandbekämpfung #forestfire
@geography
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/feuerwehr-heute-effizienter-mit-drohnen-und-geo-daten-das-wissen-2025-04-14-102.html
Häufig wird unterschätzt, wie viele Informationen anhand von Metadaten unsere Fotos eigentlich über uns preisgeben. Dabei lassen sich diese Informationen mittels Tools wieder entfernen.
Wer mehr darüber erfahren möchte, kann gerne auf meinem Blog weiterlesen:
Link: BlogZwo.me - Privatsphäre schützen: Geodaten sicher aus Fotos löschen
#Datenschutz, #Sicherheit, #Privatsphäre, #Fotos, #Exif, #Metadaten, #Geodaten
Und hier meine #Gebrauchsanweisung für die #Denkmalliste des Archäologischen Landesamts – wie schon letztes Mal aus der Anwender- und Entwickler-Perspektive. Spoiler: die verschiedenen Listen »mit Umrissen« und »mit Mittelpunkten« sind einigermaßen eigentümlich aufgebaut …
Digitale Lösungen für morgen – live erleben: Am 9. April 2025 zeigen wir im Future Store, wie vernetzte Daten, Bürgerbeteiligung & smarte Sensoren Augsburg bewegen.
Mit Impulsen von Stadt, Verwaltung, Geodatenamt, Stadtarchiv & mehr.
9.4. / 14:30–17 Uhr
Annastraße 16
Eintritt frei
https://futureweek.de/veranstaltungen/augsburgs-weg-zur-smart-city-digitale-loesungen-fuer-morgen/
Agenda: https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/smart-city/smart-city-bei-der-future-week-2025
Wie kann #KI mit offenen #Geodaten
eingesetzt werden?
Kann #KI helfen #OpenData aus dem Geobereich zu verstehen oder zu bewerten?
Das hat die ODIS #Berlin untersucht und auf der der #FOSSGIS Konferenz in #Münster 2025 präsentiert.
Den Vortrag findet Ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=za1RpQnDVuI
Location data deleted: Google Maps timeline disappears for many
Google Maps should only save the timeline on request and locally. Something went wrong, data is irretrievably gone.
Standortdaten gelöscht: Google Maps Zeitachse verschwindet bei vielen
Google Maps sollte die Zeitachse nur noch auf Wunsch und lokal speichern. Dabei ging was schief, Daten sind unwiederbringlich weg.
Angriff auf Ende-zu-Ende Verschlüsselung
Großbritannien soll in Europa den Vorreiter spielen
Mehr dazu und Petition unterschreiben bei https://foundation.mozilla.org/de/campaigns/tell-the-uk-government-dont-break-apples-icloud-encryption/
a-fsa.de/d/3G9
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9098-20250322-angriff-auf-ende-zu-ende-verschluesselung.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9098-20250322-angriff-auf-ende-zu-ende-verschluesselung.html
Tags: #Apple #ADP #IPA #GB #USA #EU #Abschaltung #iCloud #Cyberwar #Hacking #Trojaner #Verschlüsselung #Zensur #Überwachung #Polizei #Geheimdienste #Geodaten #Verhaltensänderung #Petition #MozillaFoundation
Security researchers use Apple's "Where is?" to track all Bluetooth devices
Can Apple's Find network be abused? US experts say: Yes – and that is by tracking other people's Bluetooth hardware.
Sicherheitsforscher nutzen Apples "Wo ist?", um alle Bluetooth-Geräte zu tracken
Kann mit Apples Findenetzwerk Missbrauch getrieben werden? US-Experten sagen: Ja – und zwar über das Tracking fremder Bluetooth-Hardware.
heise+ | Programmieren mit Python: Wahlergebnisse in interaktiver Karte darstellen
Mit Python lässt sich auf einer Karte visualisieren, wie ihre Nachbarn abgestimmt haben. Dafür bringen wir Geodaten und Wahldaten zusammen.
Geht das so leicht? Die von Donald Trump vorgeschlagene Änderung der Meeresbezeichnung “Golf von Mexiko” in “Golf von Amerika” wirkt sich auch bei uns durch Anfragen aus:
Ein Beitrag der #Kartenabteilung der @stabi_berlin und eine Stellungnahme des Ständigen Ausschusses für Geographische Namen (StAGN) zur Umbenennung geografischer Objekte. https://blog.sbb.berlin/golf-von-mexiko-golf-von-amerika/
#Geodaten #Karten #Kartographie
@heiseonline
Da erfahre ich mal eben so in einem Nebensatz, dass die Startmeldung „Nur Notrufe!“ eines Handys ohne #SIM-Karte gar nicht mehr stimmt. Auch für #Notrufe über #112 wird seit einiger Zeit zwingend eine SIM-Karte benötigt.
Wann habe ich diese wichtige Sicherheitsankündigung denn verpasst?
Tag des Notrufs 112: Ohne Standortdaten keine Rettung
Die EU gibt Standards für die Ortung von Notrufen unter 112 vor, aber nicht jeder Notruf lässt sich orten. In Deutschland sind Geräte ohne SIM im Nachteil.
112 Emergency Call Day: No rescue without location data
The EU sets standards for locating emergency calls to 112, but not every emergency call can be located. In Germany, devices without a SIM are at a disadvantage.