"Statt das #IFG abzuschaffen, will die neue Koalition aus Union und SPD das IFG sogar verbessern."
https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/04/ifg-wird-nicht-abgeschafft/ @fragdenstaat #Informationsfreiheitsgesetz

"Statt das #IFG abzuschaffen, will die neue Koalition aus Union und SPD das IFG sogar verbessern."
https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/04/ifg-wird-nicht-abgeschafft/ @fragdenstaat #Informationsfreiheitsgesetz
»Entbürokratisierung«. Dieses politische Schlagwort ist beliebt. Wir sollten genau hinschauen, ob sich dahinter nicht der Abbau von Bürgerrechten verbirgt.
https://www.kuketz-blog.de/kommentar-entbuerokratisierung-ist-das-neue-zauberwort/
Wichtige Rede von Susanne Stiefel, Journalistin, Mitbegründerin der Kontext-Wochenzeitung und Vorstandsmitglied des „Forums gemeinnütziger Journalismus“, 753. Demo, 14.4.2025
>Jetzt erst recht: Wenn die Zeiten härter werden, muss der Journalismus renitenter werden!<
#NoNazis #Slapp-Klagen #Journalismus
@der_manu Transparenter Staat, statt gläserner Bürger! Aber gerade die Transparenz (#Informationsfreiheitsgesetz) wird ja schrittweise abgebaut!
Zum #Informationsfreiheitsgesetz: Im gestern veröffentlichten #Koalitionsvertrag (S.61) findet sich dazu jetzt der Satz: "Das Informationsfreiheitsgesetz in der bisherigen Form wollen wir mit einem Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger und Verwaltung reformieren." In der... 1/3
Das #Informationsfreiheitsgesetz bleibt!
Gute Nachrichten: Statt der Abschaffung nimmt sich die neue Regierung im Koalitionsvertrag eine Reform des #IFG vor. Diese sollen sowohl Bürger*innen als auch der Verwaltung "echten Mehrwert" bringen.
Für uns heißt das auch: Zeit für ein #Transparenzgesetz nach dem Vorbild des Entwurfs der Initiative Transparenzgesetz!
Das #Informationsfreiheitsgesetz bleibt! Gute Nachricht mit Potenzial:
Statt der Abschaffung nimmt sich die neue Regierung eine Reform des #IFG vor, die sowohl Bürger*innen als auch der Verwaltung "echten Mehrwert" bringen soll.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um zügig ein bundesweites #Transparenzgesetz nach dem Vorbild des Entwurfs der Initiative Transparenzgesetz auf den Weg zu bringen. #Koalitionsvertrag
1/3 Der #Koalitionsvertrag steht. Das #Informationsfreiheitsgesetz wird zwar NICHT abgeschafft, aber soll mit „Mehrwert reformiert" werden. Das ist vage und darf keine Floskel für Abschwächung sein! Liebe Koalitionsparteien: Der Mehrwert heißt
#BUNDESTRANSPARENZGESETZ
Amthor jubelt: Das #Informationsfreiheitsgesetz wird "reformiert".
Und täglich grüßt das Palantir
https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/und-taglich-grust-das-palantir
Wie der Titel schon erwarten lässt, sprechen @zwecki und ich in der neuen Folge @rebootpolitics über jede Menge Überwachungsthemen.
Es geht u.a. um neue haarsträubende Repressionen gegen die #LetzteGeneration, die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, eine Sicherheitslücke bei #Pixelfed und wie zukünftig die Motivation steigen könnte, Sicherheitslücke in #Fediverse-Software zu finden, Pläne, die Überwachungssoftware #Palantir deutschlandweit einzusetzen und das mögliche Ende für das #Informationsfreiheitsgesetz
Die Folge wurde am 4. April 2025 aufgenommen.
Das Gegenmittel gegen Geheimniskrämerei: Die ZDF-heute-show dazu, warum die Union und Philipp Amthor fordern, das #Informationsfreiheitsgesetz abzuschaffen https://www.zdf.de/play/shows/heute-show-104/heute-show-vom-4-april-2025-100?startTime=1390
Logbuch:Netzpolitik: LNP519 Die Hermeneutik des Misstrauens
Heute gibt es wieder diverses Feedback und dann reden wir natürlich über das "#Signalgate", was ja eigentlich mehr ein USA-Gate ist und dann nehmen wir Philipp #Amthor in den Fokus, der recht unumwunden fordert, das #Informationsfreiheitsgesetz "in der heutigen Form" abzuschaffen. In Anbetracht seiner eigenen Lobbytätigkeiten, die durch das #IFG erst #Chatkontrolle, die neuen Speicher- und Analysewut der #Polizei und ein Ausblick auf einer Thema der nächsten Sendung.
Webseite der Episode:
https://logbuch-netzpolitik.de/lnp519-die-hermeneutik-des-misstrauens
Mediendatei:
https://logbuch-netzpolitik.de/podlove/file/8905/s/feed/c/mp3/lnp519-die-hermeneutik-des-misstrauens.mp3
Schwarz-Rot will das #Informationsfreiheitsgesetz abschaffen und stellt sich damit offen gegen eine transparente, faire und korruptionsfreie Politik! Unser Versprechen gilt: Wir schaffen größtmögliche #Transparenz!
Wir sind schon jetzt eine transparente Partei, die strenge Regeln für sich selbst gesetzt hat. Außerdem fordern wir vom gesamten politischen System größtmögliche Offenheit ein.
1/4
@fragdenstaat und was ist nun mit dem vorhandenen #Informationsfreiheitsgesetz #IFG ?
Fast 400.000 UnterzeichnerInnen ! Gestern sah es eine Weile so aus, als würde die Sache bei 240.000 hängenbleiben. Langsam wird auch die #SPD gemerkt haben, dass sie hier nicht einknicken darf. #Informationsfreiheitsgesetz vor der Abschaffung durch die #Union schützen!
Gemeinsamer offener Brief: #SPD muss #Informationsfreiheitsgesetz schützen!
„Anlässlich der Ankündigung der Unionsparteien in den Koalitionsverhandlungen, das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abschaffen zu wollen, fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis von den SPD-Vorsitzenden, die Informationsfreiheit zu schützen. Dutzende Organisationen, Vereine und Projekte aus Bereichen wie Menschenrechte, Transparenz und Journalismus wenden sich in einem öffentlichen Brief an Saskia Esken und Lars Klingbeil. Sie appellieren an die SPD-Vorsitzenden, Informationsfreiheit nicht zur Verhandlungsmasse zu machen. Stattdessen sollte die nächste Bundesregierung die Auskunftsrechte der Öffentlichkeit mit einem Transparenzgesetz stärken. Angesichts einer erstarkenden autoritären Rechten und der wachsenden Präsenz der AfD im Bundestag brauche es eine resiliente Demokratie, einen transparenten Staat und eine Bundesregierung.“
Kompletter Text: https://blog.fiff.de/informationsfreiheitsgesetz-schuetzen-2025/
Die Abschaffung vom #Informationsfreiheitsgesetz – Was der Unions-Chefverhandler in der Koalitionsgruppe, Philipp Amthor, da durchboxen will, schwächt die Demokratie https://www.djv.de/news/blog/blog-detail/default-85a01ca63526cd9022edc8d66ae54a8e/
#InformationsfreiheitsGesetz #IFG #FediLaw #Legal #DEpol #USpol
Da hat sie absolut Recht, denn nur so konnten engagierte Rechtsanwälte in den #USA diese vergangene Woche die #SignalGate-Affäre der #US-Regierung gerichtlich an den Pranger stellen.
Dass es nur auf bundes- & nicht auf landesebene gilt, ist eigentlich skandalös. "Accountablity" ist eigentlich einer DER zentralen #Demokratie-Garanten. Dazu ist #Transparenz der politisch Handelnden und der öffentlichen Verwaltung unabdingbar.
Ah, #Amthor hat nichts gegen #FragdenStaat auch nichts gegen das #Informationsfreiheitsgesetz, nur wenn dadurch seine #Lobbyarbeit und seine kriminellen Machenschaften aufgedeckt werden, dann findet er das nicht so toll.
Informationsfreiheitsgesetz vor dem Aus: Bürgerrechte adé? – ein Kommentar von Jörg Tauss
#Kommentar #Netzpolitik #FragDenStaat #informationsfreiheit #Informationsfreiheitsgesetz #JörgTauss #LiberaleModerne #PhilippAmthor https://sc.tarnkappe.info/ee0e2a