urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

527
active users

#ladesaulen

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@kaffeeringe Ich glaube, es ist primär ein Wissensdefizit und auch mangelnde Regulation.Das es da zig Anbieter gibt. Was dann dazu führt, das Leute vor #Ladesäulen stehen, aber nicht die passende App haben. Würde aber sagen Kiel-Norderstedt sollte es ausreichend Ladesäulen geben, das ist heutzutage ja nicht der limitierende Faktor, eher das Know-How

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A12: Frankfurt(Oder) -> Berliner Ring, zwischen 1.3 km hinter Frankfurt(Oder) und 2.5 km vor AS Frankfurt(Oder)-Mitte und blockieren die #Autobahn.

Die #Elektroautos demonstrieren vllt. dagegen, dass Betreiber von #Ladesäulen die #Strompreise von konkurrierenden Anbietern für #Ladestrom per #Ladekarte missbräuchlich zu hoch festsetzen können. (Quelle: #Bundeskartellamt)
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deLadeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland
More from Tino Eberl

Von kommendem Jahr an wird der Betrieb von #Ladesäulen auf städtischen Parkplätzen zudem etwas kosten – bisher tat er das nicht. "Der Verzicht auf eine Bepreisung diente in der Anfangsphase der Elektromobilität dazu, den Aufbau einer ersten öffentlichen Ladeinfrastruktur zu fördern und damit die Einführung gerade in der noch unsicheren Anfangsphase zu beschleunigen", sagt Sprecherin Widmann. "Diese Pilotphase ist nun vorbei." Nun sollen Stromanbieter beispielsweise den #Carsharing-Firmen gleichgestellt werden, die für die Nutzung öffentlicher Plätze ebenfalls bezahlen. Die Gebühren liegen zwischen 360 Euro pro Jahr in den Ortschaften und 600 Euro in der Innenstadt.

Wir fordern, dass die Preise für die Nutzung des öffentlichen Raums auch widerspiegeln was die jeweilige Nutzung für die Erreichung gesellschaftlich vereinbarter Ziele bringt oder kostet. In diesem Sinne sollte das #Bewohnerparken mindestens so viel kosten wie die Nutzung durch #Carsharing bzw. Ladesäulenbetrieb.

badische-zeitung.de/freiburg-e

BZ.medien GmbH & Co. KG · Freiburg erhebt Gebühren für Ladesäulen-Betrieb - und will noch viel mehrBy Jens Kitzler

#BYD stellt ein neues #Batteriesystem vor, das #EAutos in nur fünf Minuten aufladen kann.

Die "Super-E-Platform" erreicht Ladegeschwindigkeiten von 1.000 kW und ist damit doppelt so schnell wie Teslas #Supercharger.

Um die #Ladeinfrastruktur zu verbessern, plant BYD über 4.000 ultraschnelle #Ladesäulen in #China. Die neue Technologie könnte die Akzeptanz von #Elektromobilität deutlich steigern.

heise.de/news/Fuenf-Minuten-La

heise online · Fünf Minuten Ladezeit: BYD stellt neues Batteriesystem für E-Autos vorBy Andreas Knobloch

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A45: Hagen -> Gießen, zwischen 1.1 km hinter Am Lindenberg und 4.1 km vor AS Siegen und blockieren die #Autobahn.

Die #Elektroautos haben vllt. genau wie das #Bundeskartellamt den Verdacht, dass die hohen #Preisunterschiede an den #Ladesäulen auf missbräuchlich überhöhte Preise aufgrund #Monopolstellung hinweisen könnten. Deshalb #Straßenblockade aus Protest. 🤨
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deLadeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland
More from Tino Eberl