urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

530
active users

#solarstrom

12 posts11 participants0 posts today

#Solarstrom boomt – doch viele Mythen halten sich hartnäckig.

Eine neue Broschüre der #Verbraucherzentrale NRW räumt damit auf.

1. Eine #Solaranlage macht nicht völlig unabhängig vom #Stromnetz.
2. Auch Dächer mit Ost-West-Ausrichtung lohnen sich oft wirtschaftlich.
3. #Steckersolargeräte sind keine Alleskönner, können aber Dauerverbraucher wie #Kühlschrank oder Router versorgen. Das ist gerade für #Mieter ein sinnvoller Beitrag zur #Energiewende.

deutschlandfunk.de/haeufige-my

Umwelt und Verbraucher
DeutschlandfunkHäufige Mythen zum Solarstrom: Was steckt dahinter? Int. mit Tobias Ptok

Wer zuhause moderne #Energielösungen mit #Solarstrom nutzt, wird vielleicht schon von #evcc gehört haben. Das quelloffene #Energie-Management-System ist als #Software für den heimischen #NAS-Speicher, #Windows, #LinuxDocker und den #RaspberryPi erhältlich und kommuniziert mit installierten Energiegeräten wie einer PV-Anlage, einem #Hausspeicher, einer #Wallbox, #Wechselrichter und mehr. Jetzt ist evcc auch für #iOS verfügbar.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=378772

PeakPick will auf den für die Energiewende immer wichtiger werdenden erzeugungsabhängigen Stromverbrauch aufmerksam machen und wie alle mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen können. 💚

Deshalb stellen wir jetzt zur Veranschaulichung nicht nur den vorraussichtlichen Anteil aller Erneuerbarer Energien für den nächsten Tag dar, sondern auch den Anteil der wichtigsten Quellen:

Windkraft 🌬️ und Photovoltaik 🌞 machen dabei den dynamischsten Anteil im Strommix aus, da sie sehr von der Tageszeit und vom Wetter abhängig sind. Andere Erneuerbare wie Biomasse oder Wasserkraft speisen dagegen eher mit gleichbleibender Leistung ins Netz ein. ⚡ Der Rest wird von fossilen Kraftwerken abgedeckt, welche dadurch die CO2 Emissionen ☁️ für die Stromerzeugung bestimmen - und damit wie klimafreundlich unser Strom insgesamt erzeugt wird.

#Strommix #Solarstrom #Sonnenenergie #Solar #Photovoltaik #Windenergie #Windkraft #Windrad #Wind #Peak #Energiewende #Kraftwerk #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople

📷 Das Foto wurde von 𝗔𝗱𝘆 in #Roßkopf aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@voulf

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

#EcoFlow bringt seine #Balkonkraftwerk-Serie jetzt auch in die #USA, zunächst exklusiv in Utah.

Die plug-and-play Systeme wie das Stream Ultra ermöglichen Mieter:innen und Hausbesitzer:innen, #Solarstrom direkt per Steckdose ins #Hausnetz einzuspeisen.

Mit bis zu 2000W #Solarleistung, #Notstromfunktion und erweiterbarer #Batteriespeicherung ist das System flexibel einsetzbar.

theverge.com/news/661640/ecofl

KV
The Verge · EcoFlow brings its plug-in solar power plant to US homesBy Thomas Ricker

🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.

Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱

Über den 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 hinweg wird die Sonne 𝟮𝟱 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟱𝟯%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.

Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.

Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.

Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #Sonne #Bionik #Photosynthese #Pflanzen #Algen #Natur #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Wasserstoff #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpick_de auf Instagram) in #Reichertshofen aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Ich habe mir heute #AgriPv Anlagen in Grub bei #München angeguckt. Schon spannendes Thema und Anlagen mit Ost West Ausrichtung wären super um mehr #solarstrom zu den Zeiten zu haben wenn der Verbrauch am höchsten ist: morgens und abends.

Die Ampel hatte eine neue Förderung für Agri-PV und Anlagen auf Parkplätzen (aka „besondere Anlagen“) eingeführt, leider hängt die Umsetzung seit Monaten fest; es gibt wohl Probleme mit dem EU-Recht. Daher bisher nur wenige Anlagen…

#Solarstrom boomt in Deutschland: 5 Millionen #PV-Anlagen verzeichnet das Marktstammdatenregister. Darunter sind knapp eine Million #Steckersolargeräte.

Inoffiziell laufen sicherlich nochmal mind. eine Million Balkonkraftwerke. Viele Inhaber "vergessen" zu registrieren.

Beim #Klimabonus e. V. werden immer mehr Förderungen für #Balkonkraftwerke abgerufen. 100 Klimaboni im Wert von 100 Euro gibt es.

#Photovoltaik #Klimaschutz #Energiewende

heise.de/news/Sonnenstrom-Erze

heise online · Sonnenstrom-Erzeugung beliebt – schon fünf Millionen AnlagenBy dpa

PeakPick will auf den für die Energiewende immer wichtiger werdenden erzeugungsabhängigen Stromverbrauch aufmerksam machen und wie alle mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen können. 💚

Deshalb stellen wir jetzt zur Veranschaulichung nicht nur den vorraussichtlichen Anteil aller Erneuerbarer Energien für den nächsten Tag dar, sondern auch den Anteil der wichtigsten Quellen:

Windkraft 🌬️ und Photovoltaik 🌞 machen dabei den dynamischsten Anteil im Strommix aus, da sie sehr von der Tageszeit und vom Wetter abhängig sind. Andere Erneuerbare wie Biomasse oder Wasserkraft speisen dagegen eher mit gleichbleibender Leistung ins Netz ein. ⚡ Der Rest wird von fossilen Kraftwerken abgedeckt, welche dadurch die CO2 Emissionen ☁️ für die Stromerzeugung bestimmen - und damit wie klimafreundlich unser Strom insgesamt erzeugt wird.

#Strommix #Solarstrom #Sonnenenergie #Solar #Photovoltaik #Windenergie #Windkraft #Windrad #Wind #Peak #Energiewende #Kraftwerk #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗰𝗼 𝗣𝗿𝗲𝗴𝗻𝗼𝗹𝗮𝘁𝗼 ( @pmark_7 auf Instagram) in #Freiburg im Breisgau aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Im Norden der #Schweiz 🇨🇭 steht eines der wichtigsten Data Center der Welt, nämlich ein Operating Center von #SWIFT. Mit SWIFT 🌐 kommunizieren die 10'000+ wichtigsten Akteure der globalen Finanzindustrie 💰.

Inzwischen setzt SWIFT deutlich sichtbar auf #Solarstrom 🌞 und hat eine neue 160 kWp-Tracker-Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, wie mein aktuelles Luftbild zeigt:

steigerlegal.ch/2025/05/03/swi

Steiger Legal · Luftbild: Data Center von SWIFT in Diessenhofen mit neuer Photovoltaik-Anlage – Steiger LegalNein, das ist kein Gefängnis und auch keine Schweinefarm, sondern das Data Center von SWIFT in der Schweiz. SWIFT, die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication, vernetzt mehr als 11’000 …

PeakPick will auf den für die Energiewende immer wichtiger werdenden erzeugungsabhängigen Stromverbrauch aufmerksam machen und wie alle mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen können. 💚

Deshalb stellen wir jetzt zur Veranschaulichung nicht nur den vorraussichtlichen Anteil aller Erneuerbarer Energien für den nächsten Tag dar, sondern auch den Anteil der wichtigsten Quellen:

Windkraft 🌬️ und Photovoltaik 🌞 machen dabei den dynamischsten Anteil im Strommix aus, da sie sehr von der Tageszeit und vom Wetter abhängig sind. Andere Erneuerbare wie Biomasse oder Wasserkraft speisen dagegen eher mit gleichbleibender Leistung ins Netz ein. ⚡ Der Rest wird von fossilen Kraftwerken abgedeckt, welche dadurch die CO2 Emissionen ☁️ für die Stromerzeugung bestimmen - und damit wie klimafreundlich unser Strom insgesamt erzeugt wird.

#Strommix #Solarstrom #Sonnenenergie #Solar #Photovoltaik #Windenergie #Windkraft #Windrad #Wind #Peak #Energiewende #Kraftwerk #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗚𝘂𝗰𝗸𝗹𝗵𝗼𝗿𝗻 in #Bayern aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

🌱 Es ist Freitag. Klimafreitag. Und der heutige Klimaschritt enthält einen ebenso einfachen wie wirkungsvollen Hebel: Einfach zu Ökostrom wechseln! 🌍💚

Warum ist das wichtig?

Wenn du Strom aus Wind 🌬️, Wasser 🌊 und Sonne ☀️beziehst, erzeugst du mehr Nachfrage für grünen Strom.

✔️ Achte dabei auf zertifizierte Anbieter, die auch selbst in neue Solar- oder Windkraftanlagen investieren.

So förderst du die Energiewende. Mittelfristig kann der Strommix in Deutschland dann von aktuell 50-60 % Erneuerbare auf die 80, 90 und irgendwann 100 % steigen, die wir für die Klimaneutralität brauchen.

❓️ Was du davon hast? 🌍 Weniger CO2 – und zumindest mittelfristig günstigeren Strom.

📚 Tipp: Schon jetzt unterscheiden sich Ökostrom- und fossile Stromtarife kaum noch. Vergleichsrechner helfen dir, den für dich günstigsten Tarif zu finden 😊

➡️ Weitere Infos findest du in unserem Artikel: my-friday.org/klimaschritte/oe

Ich möchte mal gerne ein paar Erfahrungen und Meinungen einholen.

Es geht um das Thema #Balkonkraftwerk. Mein Vermieter hat mir jegliche bauchliche Maßnahme am Balkon untersagt und so ist das schlecht möglich sie Panels am Geländer zu befestigen. Da kam mir dann die Idee mit 400W Klapp Panels. Im Moment wäre die Außensreckdose auch unvorbereitet und ich bin unsicher ob Einspeisung oder Akku ratsam wäre.

Gibt es irgendwelche eigenen Erfahrungen zum Thema #Solarstrom die helfen könnten ?

PeakPick will auf den für die Energiewende immer wichtiger werdenden erzeugungsabhängigen Stromverbrauch aufmerksam machen und wie alle mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen können. 💚

Deshalb stellen wir jetzt zur Veranschaulichung nicht nur den vorraussichtlichen Anteil aller Erneuerbarer Energien für den nächsten Tag dar, sondern auch den Anteil der wichtigsten Quellen:

Windkraft 🌬️ und Photovoltaik 🌞 machen dabei den dynamischsten Anteil im Strommix aus, da sie sehr von der Tageszeit und vom Wetter abhängig sind. Andere Erneuerbare wie Biomasse oder Wasserkraft speisen dagegen eher mit gleichbleibender Leistung ins Netz ein. ⚡ Der Rest wird von fossilen Kraftwerken abgedeckt, welche dadurch die CO2 Emissionen ☁️ für die Stromerzeugung bestimmen - und damit wie klimafreundlich unser Strom insgesamt erzeugt wird.

#Strommix #Solarstrom #Sonnenenergie #Solar #Photovoltaik #Windenergie #Windkraft #Windrad #Wind #Peak #Energiewende #Kraftwerk #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝘃𝗶𝗱 𝗛𝗼𝗵𝗹 in #Werder (Havel) aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚