urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

529
active users

#Ökologie

11 posts9 participants1 post today

Sommer, Sonne, #Schmetterlinge zählen! Von Mai bis Oktober können Freiwillige aus ganz #Österreich wieder beim Viel-Falter-Projekt mitmachen. Forscher:innen gewinnen dadurch wertvolle Einblicke in die #Artenvielfalt der heimischen Tagfalter.

🆕 uibk.ac.at/de/newsroom/2025/ei
👉 Mitmachen: viel-falter.at/mach-mit/

PS: Folgende 🦋 sind in Österreich am weitesten verbreitet:
- das Große Ochsenauge
- der Hauhechelbläuling
- das Kleine Wiesenvögelchen

Einmal im Jahr können Freiweilige an Bestimmungskursen teilnehmen und ihr Wissen vertiefen.
www.uibk.ac.atEins, zwei, drei ... viele Falter!?
More from Universität Innsbruck

Liebe Fediverse-Menschen,
liebe Follower*innen,

unser Mastodon-Account wurde im Rahmen einer IT-Panne der Instanz bzw. des Servers auf Mastodon versehentlich und ohne unser Verschulden gelöscht. Und damit unwiderruflich auch alle unsere Posts und unsere früheren Follower. Das ist super schade - ABER die 👉 gute Nachricht:
Unser Profil ist wieder hergestellt! 🎉 💚

📣 Also vernetzt euch bitte wieder mit uns und erzählt es ggfs. auch anderen weiter, von denen ihr wisst, dass sie diese Information interessieren könnte!

Hier ein Einladungslink zum Verschicken: bewegung.social/invite/R8qTHGv

😍 Wir freuen uns sehr, wieder zusammen mit Euch hier zu sein!

#stiftungtrias
#wohnen
#ökologie
#erbbaurecht
#wohnprojekte
#gemeinschaftlichwohnen
#boden
#förderung

Mastodon hosted on bewegung.socialbewegung.social@stiftungtrias invites you to join this server of Mastodon! With an account, you will be able to follow people, post updates and exchange messages with users from any Mastodon server and more!

🐦 Vogelfreund:innen aufgepasst: Für ein Projekt der Ökologin Marion Chatelain werden noch Mitforscher:innen mit einem Garten im Raum #Innsbruck gesucht. Es soll untersucht werden, wie sich Fütterung auf Vögel auswirkt.

🆕 uibk.ac.at/de/newsroom/2025/vo

Interessierte können sich unter diesem Link eintragen:
👉 umfrage.uibk.ac.at/limesurvey/

Wie Fütterung das Verhalten, die Gesundheit und den Bruterfolg von Vögeln beeinflusst, erforscht eine in diesem Jahr startende Studie von Marion Chatelain.
www.uibk.ac.atVögel füttern – ja oder nein?
More from Universität Innsbruck

Hallo!
Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens hab’ ich gemerkt, das passt hier für mich. Bin also #neuhier und fange jetzt auch das Tröten an. Näheres könnt Ihr in meinem Profil und bei „Über“ lesen. Einige passende Hashtags sind:

#Nachdenklich #Poesie #Kunst #Märchen #Aphorismen #Gedichte #Geschichten #Bücher #Musik #Fotografie #Philosophie #Psychologie #Spiritualität #Mystik #Humanität #Menschenrechte #noAfD #Natur #Ökologie #Naturmedizin

Ich freue mich auf nette Kontakte.

„Elsa“

Die soziale Ökologie des Kapitals sieht das marxsche Ausbeutungsverhältnis von Kapital und Arbeit nicht isoliert, sondern in einer materiellen Welt von Energie- und Materieströmen, den biophysikalischen und ökologischen Vermittlungen der Akkumulation und des daraus resultierenden Wirtschaftsprozesses. Wer #Klimakrise und #Wachstum reflektiert, kommt an Éric Pineaults neuer Studie, jetzt auf Deutsch, nicht vorbei: dietzberlin.de/produkt/die-soz