urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

552
active users

#kunst

206 posts143 participants31 posts today
#making #sculptures that consist of several #elements had some practical reasons, as it facilitated the #handling, but it also allowed me to reconsider the #work after finishing it. This work derived from a small #leftover #metal #rack I found on the streets. The #enlargement resulted in #seven #parts that could be #connected but could also be shown individually or be rearranged in #relation to the #exhibition #space. Thereby the #sculpture unexpectedly became a set of #tools to me, opening up playful possibilities.
“Connecticut Pieces”, 2013, #steel, #paint, various dimensions, exhibition #view from “Strömungsabriss” at Ausstellungsraum #Klingental, #Basel #2013

#art #Kunst #Skulptur #Ausstellung

In einer Woche: Warum ist die Raumzeit krumm? Eine künstlerische Reise durch Fragen der Physik

In einer performativen Ausstellung mit Elementen aus den Bereichen Musik, Projektion, Installation und experimenteller Videokunst wenden sich die Künstlerinnen einigen Fragen der Physik zu.

Sneak peek im Bild 👀

Zu den Themenbereichen Licht, Quanten und Gravitation möchten sie dazu einladen Fragen mit verschiedenen Sinnen zu erleben, sie zu untersuchen und über deren unterschiedlichste Erscheinungsformen zu staunen. Vielleicht entwickelt sich auch hier und da eine neue Frage.

ℹ️ quantumfrontiers.de/de/sharing

📅 25. und 26. April

📍 RAMPE - Coworking für Musiker*innen, Gerhardtstraße 3, 30167 Hannover

Der Einlass beginnt um 19 Uhr, die Eröffnung findet um 19:30 Uhr statt. Ab dann ist die performative Ausstellung ca. zwei Stunden geöffnet.

"Ihr Werk wirft Fragen auf, die sich Generationen chronisch kranker und behinderter Künstlerinnen gestellt haben: Wer darf sichtbar sein? Wer gilt als arbeitsfähig, kreativ, gesellschaftlich relevant? Und wer verschwindet in der Horizontale des Sofas, der Dunkelheit des Schlafzimmers?"

Jana Petersen im Monopol Magazin über die Schweizer Künstlerin Gritli Faulhaber, die #MECFS hat. Im Artikel werden auch ihre Essener Ausstellung und #CripTime erwähnt.

Link: monopol-magazin.de/gritli-faul

www.monopol-magazin.deKünstlerin Gritli Faulhaber: Die Punkte einer neuen LebensordnungDie Künstlerin Gritli Faulhaber lebt mit der Krankheit ME/CFS und malt Punktbilder, wenn ihr Körper nichts anderes schafft. Damit bricht sie mit Vorstellungen von Normalität - und kontert Unsichtbarkeit mit Freude