urbanists.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a server for people who like bikes, transit, and walkable cities. Let's get to know each other!

Server stats:

577
active users

#vulkan

8 posts8 participants0 posts today

Magma in Bewegung: Wann wird eine Eruption ausgelöst?

Ein internationales Forschungsteam hat mit Beteiligung unserer Uni untersucht, wie lange es dauert, bis ein #Vulkan aufgrund von Prozessen tief im Erdinneren ausbricht. Dazu analysierte das Team Ablagerungen von einem #Vulkanausbruch vor etwa 40.000 Jahren: uni-goettingen.de/de/3240.html

Forschung in #BulletinOfVolcanology: doi.org/10.1007/s00445-025-018

Updated node connections in the video mixer / synthesizer.

Before, on changing the output size of a node, the connection broke and had to be recreated. Changing the resolution of many nodes was an annoyance. Especially with mixer connections, which have some own values.

It is now streamlined much more and the resolution of any node can be changed at any time without the need to reconnect.

gitlab.freedesktop.org/AdeptVe

GitLabAdept Veritatis / pw-videomix · GitLabfreedesktop.org GitLab login

#Hawaii ist wieder im Fokus! 🌋 Der Vulkan Kilauea spuckt erneut Lava und sorgt für Aufsehen. Experten beobachten die Situation genau, während Anwohner und Touristen die beeindruckenden Naturschauspiele aus sicherer Entfernung bestaunen. 🌊✨ Weitere Informationen gibt es hier: de.euronews.com/2025/03/27/haw

#Vulkan #Kilauea #Naturereignis

Bleiben Sie sicher und informiert! 📲

euronews · Hawaii: Vulkan Kilauea spuckt wieder LavaDer Vulkan Kilauea auf Hawaii hat wieder Lava gespuckt. Der Ausbruch ist der 15. in einer Eruptionsserie seit Dezember. Eine Gefahr für die umliegenden Wohngebiete besteht nicht, bestätigte der Volcanoes National Park.

📣 NEWS FOR #HAIKU: #NVIDIA GPU support coming soon! 🚀

Developer @X512 has successfully ported Nvidia kernel drivers to Haiku. The driver will support Turing+ GPUs and already includes Vulkan integration via Mesa's NVK.

Initial tests are working and show potential for future uses, including AI acceleration with llama.cpp.

A major step forward for the Haiku ecosystem and hardware compatibility!

#OpenSource #GPU #Vulkan #Driver #AlternativeOS

🔗 desktoponfire.com/haikuos/soft

Der Ätna Südostkrater ist wieder aktiv! 🔥 Vulkane.net berichtet, dass er aus mehreren Schloten feuert. Strombolianische Eruptionen & ein Lavastrom wurden beobachtet. INGV gab eine Warnung heraus. Keine Gefahr für den Flugverkehr. Mehr dazu hier: vulkane.net/blogmobil/aetna-su #Ätna #Vulkan #Eruption #Italien 🌋🇮🇹 #newz

Vulkane Net Newsblog · Ätna: Südostkrater feuerte aus mehreren Schloten - Vulkane Net NewsblogErneute Phase strombolianischer Eruptionen am Ätna – INGV brachte Warnung heraus

Starting to think that API likes Vulkan are on purpose limited 😒

Testing a RDNA3 RX 7600 XT, it's supposed to have 128KB of LDS per WGP. They say in the ISA, "A single work-group may allocate up to 64kB of LDS space". Also later, if the dispatch is done in WGP Mode (but I can't tell how to achieve this in Vulkan), it can access the full 128KB.

Now, Vulkan reports only 32KB accessible! Why so little? I don't think ROCm is limited for instance

Anybody from AMD around?

»Freier Linux-Treiber für Nvidia-GPU unterstützt OpenGL zukünftig via Vulkan:
Bei neueren GeForce-GPUs werden Linux-Distributionen für OpenGL-Anwendungen einen Treiber nutzen, der die eigentliche Arbeit einem Vulkan-Treiber übergibt.«

Spannend und deren technischen Umsetzung liest sich für mich als Laie in diesem Bereich spannend an. Wann kommt Linux populär auf den Grafik-Desktop-PC? ;)

🐧 heise.de/news/Freier-Linux-Tre

heise online · Freier Linux-Treiber für Nvidia-GPU unterstützt OpenGL zukünftig via VulkanBy Thorsten Leemhuis
#gpu#linux#nvidia